Fachbereiche
Betriebswirtschaft
Elektrotechnik und Informationstechnik
Gesundheit und Pflege
Grundlagenwissenschaften
Maschinenbau
Medizintechnik und Biotechnologie
SciTec
Sozialwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Wo wollen Sie sich anmelden?
BigBlueButton
Exam
Meine EAH
Moodle
Selfservice
Typo3
Webmail
  • Hochschule
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Hochschule
    • Profil
      • Ernst Abbe
      • Leitbild
    • Struktur und Organisation
    • Hochschulchronik
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      • EAH Jena unterwegs
      • Hochschulinformationstag
      • Immatrikulationsfeier
      • Masterinfotag
      • Tag der Forschung
      • Schnupperstudium
      • Internationaler Tag
      • Studieneinführungstage
      • Veranstaltungen für Schulklassen
    • Institute und Kompetenzkreise
      • Center for Innovation and Entrepreneurship
      • Institut für integrierte Systeme
      • Institut für innovative Gesundheitstechnologien Jena
    • Rechtsgrundlagen
      • Verkündungsblatt
      • Rechtsvorschriften
      • Öffentliche Aufträge
    • Hochschularchiv
    • Patentinformationszentrum
      • Kontakt
      • Service
      • Information
    • Förderkreis
    • Ausstellungen
      • Archiv
    • Online-Lehre
    • Campusplan
    • Mitgliedschaften
    • Servicebereiche
      • Akademisches Auslandsamt
      • Career Service
      • Gründungsservice
      • Master Service
      • Studierendensekretariat
      • Studienorganisation
      • Veranstaltungsmanagement
      • Zentrale Studienberatung
    • Stellenangebote
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
      • Bewerbung und Einschreibung
      • Warum hier studieren?
      • Besondere Bewerbergruppen
      • Servicebereiche - Studieneinstieg
      • Kosten und Finanzierung
      • Wohnen und Leben in Jena
    • Im Studium
      • EPPSG
      • Studienstart
      • Spezielle Anliegen
      • Bewerbung
      • Deutschlandstipendium
      • Meine EAH
      • Organisation und Termine
      • Jobs und Praktika finden
      • Servicebereiche - Studienverlauf
      • Studentische Mitbestimmung
      • Studentisches Leben
      • Studienfinanzierung
      • Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
      • Studieren mit Kind
      • Zweifel im Studium
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation
      • Perspektiven nach dem Studium
      • Veranstaltungsreihe Karrierewege
    • Qualität in der Lehre
      • Qualitätsmanagement an der EAH Jena
      • Qualitätssicherung
      • ​Netzwerke und Kooperationen
      • Lehrpreis der EAH Jena
      • Hochschuldidaktik
    • Internationale Studierende & Studieninteressierte
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Bewerbungshinweise
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bearbeitungsgebühren für Bewerbungen
      • Austauschstudium
      • Betreuung & Beratung
      • Reiseinformationen
      • Stipendien & Hilfen
      • Veranstaltungen
  • Forschung
    • Beratungsangebote SZT
    • Aktuelle Forschung
      • Präzisionssysteme
      • Technologien und Werkstoffe
      • Gesundheit und Nachhaltigkeit
      • Digitalisierung und Transfer
    • Forschungsschwerpunkte
      • Präzisionssysteme
      • Technologien und Werkstoffe
      • Gesundheit und Nachhaltigkeit
      • Querschnittsfeld Digitalisierung
    • Graduiertenförderung
      • NWK2020/21
      • Gefördert von der EAH
      • Promoviert an der EAH
    • Gründungsservice
    • Transfer
    • Forschungsdatenmanagement
    • Open Science
    • Veranstaltungen
      • Tag der Forschung
      • Innovationsdialog Additive Fertigung
      • Firmenkontaktbörse
      • Symposium Quo vadis Promotionen
    • Team SZT
  • International
    • Akademisches Auslandsamt | International Office
    • Studium im Ausland
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Fördermöglichkeiten im Studium
      • EAH Study Abroad
      • Erfahrungsberichte
      • Anerkennung Studienleistungen Ausland
      • FAQ
    • Praktikum im Ausland
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Erfahrungsberichte
      • Fördermöglichkeiten im Praktikum
      • FAQ
    • Fördermöglichkeiten
      • Erasmus+
      • Austauschprogramme
      • Fördermöglichkeiten Studium
      • Fördermöglichkeiten Praktikum
    • Partnerhochschulen
      • ERASMUS+ Partnerhochschulen
      • Weltweit
  • Login
    • BigBlueButton
    • Exam
    • Meine EAH
    • Moodle
    • Selfservice
    • Typo3
    • Webmail
  • Jetzt Studienplatz finden!

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Veranstaltungskalender
  3. Archiv
27
MRZ
2023
11:00 - 13:00
Studienabbruch – Wie geht es weiter und welche Alternativen gibt es?

Online-Workshop mit Tipps für die nächsten notwendigen Schritte und das Erarbeiten von neuen Wegen.

23
MRZ
2023
16:00 - 17:30
Infoveranstaltung: „Wie schreibe ich einen Verwertungsplan? Anforderungen, Aktivitäten und Tipps"

Viele Ausschreibungen verlangen nach einem Verwertungsplan. Er gibt Auskunft darüber, welchen Mehrwert Forschungserkenntnisse zukünftig entfalten. Dabei bezieht sich der Verwertungsplan häufig auf…

23
MRZ
2023
09:30 - 12:00
Forschungsdatenmanagement an der EAH Jena - "Treasure your data – Datenschätze finden, pflegen und teilen“

Seit November vergangenen Jahres nimmt die Initiative Forschungsdatenmanagement (FDM) an unserer Hochschule an Fahrt auf. Dank der Einwerbung des FDM Kompetenzclusters…

20
MRZ
2023
23
MRZ
2023
Start - Science Camp - Entdecke das Unbekannte: Science Camp OPTI+ Optimierung + mobile Roboter

Wie funktionieren Optimierungsverfahren und wie steuert man damit mobile Roboter? Finde es heraus bei unserem nächsten Bachelor Science Camp vom 20. - 23. März 2023 an der EAH Jena und gehe auf Deine…

13
FEB
2023
19:00 - 20:30
Faszination Ameisen - Vortrag über Erfahrungen mit der Haltung und Erforschung eines beeindruckenden Insekts

Sie möchten Abwechslung in die Abendgestaltung bringen, etwas Neues lernen oder einfach mal einen richtig interessanten Vortrag anhören? Dann sind Sie recht herzlich zu meiner Präsentation über…

13
FEB
2023
18:00 - 19:00
Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang "Spiel- und Medienpädagogik"

Der Start des neuen Durchgangs "Spiel- und Medienpädagogik" rückt immer näher!

 

09
FEB
2023
09:00 - 13:00
Tag der Werkstofftechnik 2023

​Werkstoffe sind überall. Und auch, wenn man sie häufig zunächst übersieht, so sind doch 70% aller Produktinnovationen auf Werkstoffentwicklungen zurückzuführen. Das gilt für die Kommunikationstechnik…

31
JAN
2023
18:00 - 20:00
Präsentation einer Forschungsreise nach Namibia: Völkermord und Krankenpflege in Deutsch-Südwestafrika

Tauchen Sie ab in die Vergangenheit. Begeben Sie sich auf eine Reise nach Namibia und erfahren Sie mehr über die Rolle der Krankenpflege während der Kolonialzeit. Setzen Sie sich mit der traumatischen…

26
JAN
2023
16
MRZ
2023
Schatten und Silhouetten - Fotoausstellung an der EAH Jena

Eröffnung der Fotoausstellung "Schatten und Silhouetten" am 26.01.2023 um 17:00 Uhr im Foyer vor der Aula.

Wen fasziniert nicht ein langer Schatten, vielleicht sogar der eigene bei tiefstehender…

23
JAN
2023
16:00 - 17:00
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Career Insights in the high-tech industry of optics and photonics" (in English)

The climate changes, agriculture and nutrition, future housing and mobility – all these challenges and more can’t be solved without optical technologies.

19
JAN
2023
11:30 - 13:00
Konstruktionswettbewerb „Per Gravitation in den Orbit“

Einladung zum Abschlusswettkampf

18
JAN
2023
13:00 - 19:00
Online-Masterinfotag an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Dann informieren Sie sich zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Online-Masterinfotag am…

11
JAN
2023
15:30 - 17:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Regonize your potential - Potential analysis and profile building" (in English)
  • Planning your career, defining goals  

  • Career factors today  

  • Potential analysis and profile building  

  • Recognizing your potential, analysis of your USPs  

  • Personality tests…

16
DEZ
2022
10:00 - 14:00
Workshop "Geistes- und Sozialwissenschaften – Wege zum Impact ermöglichen"

Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse und innovativer Lösungen in die praktische Anwendung sind maßgebliche Treiber des technologischen und gesellschaftlichen Fortschritts. Kernaufgabe von…

14
DEZ
2022
16:00 - 17:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Gehaltsverhandlung erfolgreich führen"

In diesem Kurs sprechen wir über das richtige Vorgehen in der Gehaltsverhandlung, einschließlich Hinweise zu häufigen Verhaltensfehlern.

06
DEZ
2022
15:15 - 16:45
Vortrag: Energiekrise solidarisch bewältigen, neue Realität gestalten

Am 06.12. begrüßt der Fachbereich Betriebswirtschaft den stellvertretenden Generalsekretär des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (der Wirtschaftsweisen), Dr.…

05
DEZ
2022
15:00 - 17:00
Online-Kolloquium: AUFBAU EINES INTERDISZIPLINÄREN UND MULTIGENERATIONALEN KOMPETENZZENTRUMS

Hochschulen sind vor dem Hintergrund globaler und komplexer Herausforderungen gefordert, neben Forschung und Lehre unter Nutzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse auch Transferbeiträge für…

05
DEZ
2022
09:00 - 12:30
Workshopreihe - "weiblich.kompetent.erfolgreich" - MINT Karriere Talk - Modul II "Karrierewege von Frauen im MINT-Bereich in Wissenschaft und Wirtschaft"

Wir laden Dich ganz herzlich zu unserem digitalen MINT-Karriere-Talk ein.

30
NOV
2022
15:30 - 17:00
Veranstaltungsreihe "Karriereweg" - "Von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch"

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Wir informieren Sie in diesem Vortrag, worauf Sie im Bewerbungsverfahren achten sollten und wie Sie sich optimal auf Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräche…

30
NOV
2022
13:30 - 17:00
Promovierenden Kolloquium

An welchen Themen forschen eigentlich die Promovierenden der EAH?

30
NOV
2022
13:00 - 16:00
Studieren mit Familie – Vereinbarkeit von Studium und Erziehungsaufgaben

Das Jenaer Hochschul-Familienbüro JUniFamilie lädt zur Online-Infoveranstaltung "Studieren mit Familie - Vereinbarkeit von Studium und Erziehungsaufgaben" ein.

Auf dem Programm stehen spannende…

29
NOV
2022
13:00 - 18:00
Workshopreihe - "weiblich.kompetent.erfolgreich" - MINT-Karriere-Talk - Modul I "Die Bewerbung in der Wissenschaft und Wirtschaft."

Wir laden Dich ganz herzlich zu unserem ersten digitalen MINT-Karriere-Talk inkl. begleitendem Bewerbungstraining ein.

25
NOV
2022
18:00 - 23:55
Lange Nacht der Wissenschaften Jena (2022)

Am 25. November 2022 findet in Jena zum 8. Mal die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena können sich die Gäste auf Angebote für die ganze Familie freuen. Neben…

23
NOV
2022
24
NOV
2022
Firmenkontaktbörse "Praxis trifft Campus"

Endlich wieder in Präsenz! An beiden Tagen stellen sich von 10-16 Uhr 40 ausstellende Unternehmen mit ihren Angeboten, wie Praktikumsplätzen, Jobs, Abschlussarbeitsthemen etc., direkt auf dem…

18
NOV
2022
19
NOV
2022
„Alltagswelten von Frauen* im pOST-Sozialismus“

Jedes politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche System prägt die Erfahrungen und die Lebenswirklichkeit von Menschen. Im Rahmen dieser Tagung richten wir den Blick auf die Alltagswelten von…

17
NOV
2022
17:00 - 20:00
Vortragsreihe: "Noble Gespräche" - „Das Anthropozän - planetare Krise und Herausforderung für die Wissenschaften“

In der öffentlichen Vortragsreihe „Noble Gespräche“ sprachen schon viele renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu aktuellen Themen aus Wissenschaft und Technik, darunter eine…

16
NOV
2022
15:30 - 16:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Worauf achten Personalverantwortliche im Bewerbungsprozess? - Tipps aus der Praxis"

Du interessierst dich für Online-Marketing und möchtest deine aus dem Studium theoretisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis umsetzen?

09
NOV
2022
15:30 - 17:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "How to find the right profession? Hints for your jobsearch and career plan"

Liebe Studierende,

 

wir möchten Sie herzlich zum nächsten Online-Vortrag der Veranstaltungsreihe Karrierewege einladen. Kommende Woche Mittwoch (09.11.) haben wir das Online-Seminar „How to find the…

04
NOV
2022
10:00 - 17:00
„ÖPNV digital“ - 8. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV -

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Digitalisierung schreitet voran und wirkt sich zunehmend auch auf den ÖPNV aus. Dies betrifft nicht nur die Einführung neuer Verkehrsformen wie den…

02
NOV
2022
15:30 - 17:00
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Karrierewege“

Liebe Studierende,

Ihr wollt ein Semester im Ausland verbringen? Ihr wisst aber noch nicht genau wohin es gehen soll oder wie Ihr alles organisieren könnt?

 

27
OKT
2022
15:00 - 17:00
Feierliche Immatrikulation der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

*** English version below ***

Liebe „Ersties“, liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchte ich Sie ganz herzlich zur Feierlichen Immatrikulation einladen, in deren Rahmen wir…

25
OKT
2022
27
OKT
2022
Studieren erleben mit dem Schnupperstudium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Du möchtest einen Einblick in den Studienalltag bekommen und dich wie ein Studierender fühlen? Dann laden wir dich vom 25. bis zum 27.10.2022 zu unserem Schnupperstudium an die Ernst-Abbe-Hochschule…

19
OKT
2022
09:30 - 13:00
Tag der Forschung - Thema: "Künstliche Intelligenz" (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt am „Tag der Forschung“ 2022. Er findet am 19. Oktober ab 9:30 Uhr in der Aula der EAH Jena statt.

17
OKT
2022
10
JAN
2023
Migration and Participation Law Clinic

Die „Migration and Participation Law Clinic“ startet in Kürze in das zweite Jahr. Im Wintersemester 2022/23 bildet die MaP-Law Clinic der Ernst-Abbe-Hochschule Jena wieder ehrenamtliche…

07
OKT
2022
11:00 - 12:00
Gastvortrag »Atomic Diffusion Bonding of Wafers« am 07.10.2022 an der EAH Jena

Atomic Diffusion Bonding (ADB) using Various Oxide Films

– Room Temperature Bonding Useful for Fabricating Optical Device –

 

Takehito Shimatsu, Tohoku University

 

05
OKT
2022
06
OKT
2022
International Symposium on Bioeconomy and Sustainability: A forum for researchers to exchange their results and develop further ideas to advance the field.

The International Symposium will be held on 5th and 6th October 2022 at the University of Applied Sciences Jena, Germany.

5th October 2022  / 9:00 a.m. - 4:30 p.m.

6th October 2022 / 9:30 a.m. -…

23
SEP
2022
16:00 - 18:00
„Digital zusammen – politisch getrennt: Wie formen Soziale Medien die Gesellschaft?“

Wir laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion zum Thema:

 

21
SEP
2022
24
SEP
2022
Summer School am Fachbereich Sozialwesen

Die Summer School „Wie geht zusammen – Perspektiven in einer vernetzten Welt“ richtet sich an Bachelor-Studierende, Praktiker*innen in der Demokratiearbeit und andere Interessierte, die Lust haben,…

27
JUL
2022
14:00 - 18:00
21. Fertigungstechnisches Kolloquium

Neues 6-Achs-Polierzentrum vervollständigt Prozesskette der Optikfertigung komplexer Bauteile an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena – Einladung zur feierlichen Inbetriebnahme zum 21. Fertigungstechnischen…

04
JUL
2022
15:00 - 17:00
4. Kolloquium mit dem Thema „Sozial-digitale Transformationsforschung an einer Hochschule"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Kolleg*innen, liebe am Thema Interessierte,

 

wir möchten Sie heute, aus dem Projekt mGeSCo heraus, zu unserem 4. Kolloquium mit…

30
JUN
2022
16:00 - 18:00
Veranstaltungsankündigung: Sharing is Caring - Ist Teilen das neue Haben?

Die neue Veranstaltungsreihe „Diskursᶟ“ von Nucleus Jena bietet im Rahmen einer Podiumsdiskussion den diversen Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Raum, neue und alte Ideen zu…

29
JUN
2022
15:30 - 17:15
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Wie kalkuliere ich mein Einstiegsgehalt richtig?"

Dieser Online-Workshop hilft Ihnen dabei, die schwierige Frage nach dem gewünschten Gehalt treffsicher zu beantworten. Sie erhalten einen Überblick über typische Einstiegsgehälter und…

29
JUN
2022
10:00 - 16:00
Workshopreihe für Studentinnen: "Unternehmensexkursion Fraunhofer IKTS und ASKION"

Die ThüKo NWT lädt Dich zur Instituts- und Unternehmensbesichtigung zum Fraunhofer-Institut

für Keramische Technologien und Systeme IKTS sowie zur ASKION GmbH ein. Wir beginnen mit

einer…

29
JUN
2022
10:00 - 18:00
Fachtag des Fachbereich Sozialwesen: 30 Jahre Fachbereich Sozialwesen - Rückblicke und Ausblicke

30 Jahre Fachbereich Sozialwesen: Kontinuitäten und Wandlungsprozesse

29
JUN
2022
09:00 - 18:00
9. Mitteldeutsches Forum - 3D-Druck in der Anwendung

Das Forum 3D-Druck in der Anwendung findet jährlich im Wechsel zwischen den Hochschulen Merseburg, Mittweida, Leipzig und Jena statt. Die Veranstaltung bietet Anwendern, Wissenschaftlern und…

22
JUN
2022
14:00 - 23:00
Campusfest der EAH Jena

Liebe Kolleginnen, Kollegen und Förderer der EAH Jena,

endlich ist es soweit, wir möchten Sie und Ihre Angehörigen hiermit ganz herzlich zu unserem CAMPUSFEST einladen!

 

22
JUN
2022
13:00 - 17:00
Masterinfotag 2022 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Dann informieren Sie sich zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Masterinfotag am Mittwoch,…

15
JUN
2022
15:30 - 17:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Design Thinking in Entwicklungsprojekten"

Anhand der Design-Thinking-Methode wird eine Art des Rapid Prototyping erlernt und erlebt, welches samt innovativen Mindsets im digitalen Produktentwicklungsprozess hilft.

15
JUN
2022
15:30 - 17:30
„Mutterschaft und Wissenschaft“ Lesung und Podiumsdiskussion zur (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit mit Dr. Sarah Czerney und Dr. Lena Eckert

Die Corona-Pandemie lässt deutlich zu Tage treten, was auch vorher schon sichtbar war: Von Geschlechtergerechtigkeit sind wir weit entfernt. Das gilt sowohl für die Gesellschaft, als auch für die…

08
JUN
2022
15:30 - 17:00
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Research Intership & Master´s Thesis (M.Sc. Scientific Instrumentation)"

What to keep in mind before/during/after your internship and master’s thesis

 

07
JUN
2022
15:00 - 20:30
Workshopreihe für MINT-Studentinnen: "MINT-Geflüster"

Einladung zum Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“

Zum Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“ laden wir ganz herzlich alle Frauen ein, die sich mit Gleichgesinnten aus Naturwissenschaft und…

02
JUN
2022
09:00 - 16:30
5. INTERBILD Symposium „Arbeitsplätze gesund gestalten - Haltung und Bewegung, Myopie und Blaulicht“ am 2. Juni 2022 an der EAH Jena

Die Pandemiebedingungen der letzten Jahre haben für eine massive Zunahme der Verwendung digitaler Medien gesorgt. Nutzungszeiten, Arbeitsprozesse, Handlungen, Verhalten und Kommunikation haben sich…

01
JUN
2022
16:15 - 17:45
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Application portfolio basics: How to structure your CV and cover letter to fit the German standard?"

First impression counts! Make sure you take the chance, to clearly show what you can offer! In the online lecture, you will get an overview of the application portfolio and learn how to structure your…

31
MAI
2022
18:00 - 19:30
"Diversitätstage an Thüringer Hochschulen" vom 16.05.2022 - 03.06.2022

Vortrag: "Antidiskriminierungsarbeit als Aufgabe der Demokratiestärkung in Thüringen" am 31.Mai 2022 an der EAH Jena

19
MAI
2022
09:00 - 17:00
Workshopreihe für MINT-Studentinnen: "weiblich.kompetent.erfolgreich"

Für das Sommersemester 2022 hat die Thüringer Koordinierungsstelle

Naturwissenschaft und Technik ein weiteres Angebot in der neuen Workshopreihe "weiblich.kompetent.erfolgreich":

 

18
MAI
2022
15:30 - 16:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Weltweit studieren kann ich auch! Outgoer berichten von ihren Auslandserfahrungen"

...direkt aus Paraguay, Argentinien und Ecuador.

 

Elly, Luzie, Florian und Hauke teilen mit uns ihre Erlebnisse, Studien- sowie Alltagserfahrungen, wie sie das ein oder andere in ihrem…

18
MAI
2022
13:30 - 16:30
Tag der Lehre 2022 - Motto in diesem Jahr ist: „Ausprobieren! Alles ist möglich".

Das Vizepräsidium für Studium, Lehre und Weiterbildung lädt herzlich am 18.05 2022 zum Tag der Lehre ein.

18
MAI
2022
07:45 - 09:15
Veranstaltungsreihe: "Puplic Climate Scholl 2022" Geöffnete Übung "Klima und Gesundheit"

Vom 16. bis zum 20. Mai finden unter dem Dachbegriff Public Climate School bundesweit Vorträge, Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Fragen der Klimabildung statt. Der Fachbereich Sozialwesen…

17
MAI
2022
13:30 - 15:00
Veranstaltungsreihe: "Puplic Climate School 2022" - Geöffnete Vorlesung "Ethik der Nachhaltigkeit - Soziale Nachhaltigkeit"

Vom 16. bis zum 20. Mai finden unter dem Dachbegriff Public Climate School bundesweit Vorträge, Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Fragen der Klimabildung statt. Der Fachbereich Sozialwesen…

16
MAI
2022
16:00 - 18:00
Veranstaltungsreihe: "Puplic Climate School 2022" - Online-Vortrag "Soziale Gerechtigkeit, Armut und Sozialpolitik"

Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren Students for Future Gruppen aus ganz Deutschland ein breites Programm und zeigen auf,…

11
MAI
2022
15:30 - 17:00
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Bereit für den Start ins Berufsleben? Tipps für den Übergang vom Studium in die Arbeitswelt!"

Sie stehen vor dem Abschluss Ihres Studiums und wissen nicht so richtig, wie es weiter geht? Was ist zu tun? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie gehe ich die Arbeitssuche an und wie…

04
MAI
2022
15:30 - 17:00
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Fit im Alltag als Verbraucher*in"

Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für das Rechtssystem in einem anderen Land.

Lebt ihr seit kurzem oder schon länger in Deutschland? Dann habt ihr bestimmt schon Verträge abgeschlossen –…

04
MAI
2022
13:30 - 16:30
Einladung zur Veranstaltung "Smart-Lean-Green" "Die Finanzdienstleistungsbranche im Umbruch – Zwischen steigender Regulatorik und Digitalisierungsdruck"

Während der Regulierungsdruck bei Banken durch die steigende Komplexität der Anforderungen wächst, unterliegen die Finanzinstitute zeitgleich der Herausforderung der Digitalisierung.

29
APR
2022
09:00 - 10:00
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Dein nächster Schritt in Richtung Zukunft - Dein Einstieg bei BMW über das Stipendienprogramm Fastlane"

Du absolvierst ein Studium im MINT-Bereich* und möchtest dich proaktiv auf deine Zukunft vorbereiten?

28
APR
2022
09:00 - 14:00
Girls´Day - Boys' Day - Dein Tag an der Ernst Abbe Hochschule Jena

Am 28. April 2022 öffnet die EAH wieder ihre Türen zum Girls‘ Day / Boys' Day und bietet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene Studiengänge.

27
APR
2022
15:30 - 16:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Working and living in Jena"

You are looking for a place, where you can start your career? A good work life balance is particularly important to you. Then just stay here!

27
APR
2022
13:00 - 17:00
17. Jenaer Akustik-Tag am 27. April 2022

Der 17. Jenaer Akustik-Tag war ursprünglich bereits für 2020 geplant. Nun wird für den 27. April 2022 ab 13 Uhr in die Aula der Ernst-Abbe-Hochschule Jena eingeladen. Angesprochen sind Fachleuten aus…

20
APR
2022
15:30 - 16:30
Veranstaltungsreihe "Karrierewege" - "Nicht nur was für Überflieger! Dein Weg zum Deutschlandstipendium an der EAH Jena"

Nach dem Studium folgt der Schritt, auf den Sie jahrelang hingearbeitet haben: der erste Job! Dazu gibt es eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten wie Seminare, Vorträge oder Workshops, die Sie…

10
APR
2022
13
APR
2022
tasteMint - "Probier`s, bevor du studierst! - Anmeldung zum Potential-Assessment-Verfahren für Schülerinnen ab sofort möglich!

Bei dem tasteMINT-Selbsttest erhalten Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 realistische Eindrücke ihrer MINT-Fähigkeiten und –Potenziale. Das heißt, sie erfahren, wie gut sie sich für ein Studium im…

09
APR
2022
09:30 - 15:00
Hochschulinformationstag (HIT)

Save The Date!

Am 09.04.2022 findet der nächste "Hochschulinformationstag" der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. Dazu laden wir alle Studieninteressierten herzlich ein.

 

 

07
APR
2022
14:00 - 17:00
Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen: Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink

Im Vortrag erklärt Né Fink leicht verständlich Begriffe wie inter*, trans*, divers und abinär, die oft in Zusammenhang mit geschlechtlicher Vielfalt auftauchen, und geht auf folgende Fragen ein:

07
APR
2022
14:00 - 16:00
Forschungskooperationen mit der Wirtschaft – Fördermöglichkeiten, Unterstützungsangebote und Erfahrungsberichte aus Verbundvorhaben mit wirtschaftlichen Akteur*innen

Mit dieser digitalen Veranstaltung bieten Nucleus Jena – Verbund der Servicezentren Forschung und Transfer beider Jenaer Hochschulen, zusammen mit der Forschungsförderung der…

28
MRZ
2022
15:00 - 17:00
Einladung zum Online-Kolloquium - Thema: Digital Litercy

Wir laden Sie herzlich zur ersten Session der Online-Kolloquienreihe des von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Projekts Multi-Generation Smart Community ein.

24
MRZ
2022
11:00 - 12:30
Bankwesen vs. DeFi: Der Einfluss der Blockchain auf die Geschäftsmodelle der Banken

Die deutschen Sparkassen möchten ihren Kunden den Handel mit Bitcoin anbieten, berichtete jüngst das Wirtschaftsmagazin Capital.

17
FEB
2022
15:00 - 16:30
Veranstaltung: Zeitgespräch LIVE: Von Hartz IV zum Bürgergeld – mehr als ein neuer Name?

Die Redaktion des Wirtschaftsdienst lädt Sie herzlich zum Zeit Gespräch LIVE am 17. Februar via Zoom ein.

10
FEB
2022
09:00 - 13:00
Materials Matter • Tag der Werkstofftechnik

Thüringen sucht die MINT-Fachkraft!

Das ist kein Titel aus dem MDR-Vorabendprogramm, sondern gelebte Realität in den Thüringer Unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler werden gebraucht, um die…

26
JAN
2022
15:30 - 18:30
Veranstaltungsreihe Karrierewege: Stipendienbewerbung für das Studium

Ein Stipendium ist eine attraktive Möglichkeit, ein Studium zu finanzieren. Prestige, Networking, exklusive Veranstaltungen und mehr Flexibilität und Freiheit in der Gestaltung des eigenen Studiums…

26
JAN
2022
14:00 - 16:30
Promovierenden Kolloquium

Zu welchen Themen forschen eigentlich die Promovierenden der EAH?

25
JAN
2022
28
JAN
2022
Die Theaterwerkstatt des Fachbereichs Sozialwesen präsentiert: „Das perfekte Geheimnis“

Wir freuen uns - trotz etwas schwierigen Bedingungen - wieder die Ergebnisse der Theaterwerkstatt präsentieren zu können.

Das Stück "Das perfekte Geheimnis“ von Paolo Genovese, nach dem italienischen…

21
JAN
2022
09:00 - 15:00
Veranstaltung "Brauchen Menschenrechte Religion?"

Einladung zum Blocktag "Brauchen Menschenrechte Religion?" Die Veranstaltung wird im Rahmen des Moduls 1.123 Ethik und Soziale Arbeit (Seminare Profs. Hundeck, Opielka) durchgeführt. Interessierte…

19
JAN
2022
15:30 - 17:30
Veranstaltungsreihe Karrierewege: How to make the best of your internship (in English)
  • How to make the best of your tasks as an intern 
  • Learn about jobs and the job marked 
  • Build your professional network actively 
  • Your internship might be just a starting point for much more 
  • Lear…
12
JAN
2022
15:30 - 17:00
Veranstaltungsreihe Karrierewege: German Business Culture (in English)
  • Best practices for the application procedure to enhance your chances 
  • Upgrade yourself to see the application documents through the Recruiter’s eyes 
  • Embrace rejections and move forward 
…
12
JAN
2022
13:00 - 18:00
Online - Masterinfotag

Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Informieren Sie sich einfach zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Online-Masterinfotag am…

15
DEZ
2021
15:30 - 16:30
Veranstaltungsreihe Karrierewege: Weltweit studieren kann ich auch! EAH-Studierende berichten von Ihren Auslandserfahrungen

Die Wege ins Ausland sind vielfältig. Ein Outgoing mit dem Studium zu verbinden, ist auf jeden Fall eine tolle Chance für neue, spannende Erfahrungen, Perspektivwechsel und das Meistern von…

03
DEZ
2021
09:30 - 10:30
Auftaktveranstaltung zur Tagung "Smart - Lean - Green"

Liebe Alumni & liebe Studierende,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

die vom Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der EAH Jena organisierte Tagung "Smart - Lean - Grean" wird in den folgenden…

01
DEZ
2021
08:00 - 17:00
Veranstaltungsreihe "Karrierewege"

Nach dem Studium folgt der Schritt, auf den Sie jahrelang hingearbeitet haben: der erste Job! Dazu gibt es eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten wie Seminare, Vorträge oder Workshops, die Sie…

23
NOV
2021
31
MRZ
2022
Firmenkontaktbörse "Praxis trifft Campus"

Das diesjährige Format der Firmenkontaktbörse "Praxis trifft Campus" reagiert mit dem Segment "DiVe" flexibel auf die Corona-Lage in diesem Herbst und Winter.

17
NOV
2021
18
NOV
2021
Hack4Health – Internationaler Hackathon November (Anmeldefrist 10.11.2021)

Du hast Lust, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen kreative Lösungen zu erarbeiten? Dann ist der Hack4Health Hackathon genau das Richtige für Dich! Der Hackathon findet am 17. (halbtägig)…

16
NOV
2021
17:00 - 18:30
Wie hilft mir Design Thinking beim Gründen? – Erfahrungsberichte erfolgreicher Startups

Mit Design Thinking als Methode lassen sich in kurzer Zeit Antworten auf komplexe Fragen finden. Die starke Fokussierung auf die Zielgruppe bildet dabei eine zentrale Bedingung, die auch für…

11
NOV
2021
15:00 - 16:30
Kooperation mit der Wirtschaft - Unterstützungsmöglichkeiten, Tipps und Erfahrungswerte für Verbundvorhaben mit wirtschaftlichen Akteur*innen

Mit dieser digitalen Veranstaltung bieten wir, Nucleus Jena – Verbund der Servicezentren Forschung und Transfer beider Jenaer Hochschulen, allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der…

10
NOV
2021
15:30 - 17:00
Jubiläums-Talk: EAH-Alumni im Gespräch

10.11.2021 • Jubiläums-Talk: EAH-Alumni im Gespräch    

Anlässlich des 30. Geburtstags der EAH Jena laden wir zu einem Jubiläums-Talk mit drei bekannten Alumni der Hochschule ein, die mit ihren…

01
NOV
2021
05
NOV
2021
Studieninformationstage

HERZLICH WILLKOMMEN AN DER ERNST-ABBE-HOCHSCHULE JENA!

Sich einfach von zu Hause aus über den Wunschstudiengang an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena informieren?! Mit den Online-Studieninformationstagen…

27
OKT
2021
13:30 - 18:00
Tag der Forschung zum Thema „Digitale Arbeitswelten“

Digitale Arbeitswelten stehen im Fokus des diesjährigen Tages der Forschung an der EAH Jena.

Den Vormittag gestaltet von 9:00 - 13:00 das Projekt Multi-Generation Smart Community mit einem…

26
OKT
2021
14:00 - 17:00
Open Labs der Fachbereiche der EAH Jena

Übertragung von Projekten aus den Laboren der Fachbereiche der EAH Jena - An diesem Nachmittag stehen die Labortüren aller Fachbereiche der EAH Jena virtuell für Sie offen...

22
OKT
2021
11:00 - 12:00
Dankveranstaltung für alle Unterstützerinnen und Unterstützer des Corona-Fonds der EAH Jena

Diese Feierstunde fand am 22. Oktober als digitale Übertragung aus der Aula der EAH Jena statt. Start: 11.00 Uhr. Freuen Sie sich auf Überraschungen!

Link zum Live-Stream: https://youtu.be/XnLtOYI-Re…

21
OKT
2021
17:00 - 18:00
10 Jahre Deutschland-Stipendium

Stipendienfeier 2021 - 10 Jahre Deutschlandstipendium

Im Rahmen der Feierlichen Vergabe der Deutschlandstipendien werden die Stipendiaten/innen sowie fördernden Einrichtungen der Förderphase…

20
OKT
2021
15:00 - 17:00
Feierliche Immatrikulation - im LIVESTREAM

In jedem Jahr begrüßt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihre neu eingeschriebenen Studentinnen und Studenten sowie deren Familien im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung. Außerdem werden auch…

18
OKT
2021
13:00 - 17:00
Internationaler Tag der EAH Jena

Virtuelle Veranstaltung (Übertragung aus der Aula EAH Jena)

Am Internationalen Tag haben wir unsere Studentinnen und Studenten, alle weiteren Hochschulangehörigen sowie alle Interessierten herzlich…

14
OKT
2021
15
OKT
2021
Vortragsreihe zur "Nachhaltigkeit im internationalen Kontext“

Am 14. und 15. Oktober fand eine Vortragsreihe zum Thema "Nachhaltigkeit im internationalen Kontext" in der Aula der EAH Jena statt. Damit starteten unsere Jubiläumsfestwochen "30 Jahre EAH Jena -…

14
OKT
2021
10
NOV
2021
Jubiläumsfestwochen der EAH Jena

Herzlich willkommen zu den Jubiläumsfestwochen der EAH-Jena

 

08
OKT
2021
09:00 - 17:00
Einladung zur eTeach-Jahrestagung am 08. Oktober (Online)

Jetzt anmelden und austauschen! Gute Praxis zum digitalen Lehren, Lernen und Prüfen an Thüringer Hochschulen

06
OKT
2021
14:00 - 16:30
„Angeklagt: Rassistische Verhältnisse. Kritik an der Rolle der Sozialen Arbeit im NSU-Komplex“

Im Rahmen der stadtgesellschaftlichen Auseinandersetzung "Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex" findet am 06.10.2021 von 14.00-16.30 Uhr die Podiumsdiskussion "Angeklagt: Rassistische…

06
OKT
2021
11:30 - 12:30
Pressegespräch mit Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Opielka

Die Bürgerstiftung hat am kommenden Mittwoch ein Pressegespräch mit Prof. Dr. Opielka organisiert. 

Es wird über die Engagement-Entwicklung in Bezug auf die Corona-Krise berichtet.

05
OKT
2021
15:00 - 17:00
"Zwang ist kein Schutz. Gegen geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe"

Das Thüringer Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung lädt zur Informationsveranstaltung ein.

22
SEP
2021
23
SEP
2021
4. Deutscher Tunnelkongress

ITS Germany - Intelligente Transport- und Verkehrssysteme - veranstaltet den im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Tunnelkongress in diesem Jahr 2021 an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena.

14
SEP
2021
16
SEP
2021
MINT-Festival Jena

Die Anmeldung läuft! Das MINT-Festival Jena findet vom 14. bis zum 16.09.2021 als „Digital Edition“ statt, wobei abhängig von der Pandemielage einige Angebote auch im Präsenzformat geplant sind.

14
SEP
2021
09:00 - 10:30
MINT-Festival Jena / Workshop "Über sieben Brücken musst du gehen"

MINT-Festival Jena für alle: Das Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik findet vom 14. bis 16. September 2021 statt.

 

 

14
SEP
2021
09:00 - 10:30
MINT-Festival Jena / Workshop "Mathematik & Jonglieren"

MINT-Festival Jena für alle: Das Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik findet vom 14. bis 16. September 2021 statt.

 

13
SEP
2021
17:00 - 19:00
Unterrepräsentanz von Studierenden aus den neuen Bundesländern in den deutschen Studienförderwerken - Podiumsdiskussion des TMWWDG

Im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft findet am 13.09.2021 von 17 - 19 Uhr unter Beteiligung von Herrn Minister Tiefensee und Herrn Staatssekretär Feller eine…

10
SEP
2021
11
SEP
2021
Coaching durch die Führungskraft - Jenaer Coachingtage am 10. und 11.9. in der Hochschulaula

Freitag, 10. September, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Einlass ab 11:30 Uhr

Samstag, 11. September, 09:00 bis 14:30 Uhr, Einlass ab 08:30 Uhr

14
JUL
2021
15:30 - 17:00
Sie gehen Ihren Weg: Karriere - Selbstständig - Ehrenamt. Wir unterstützen Sie dabei!

Wir stellen Ihnen Ihre Möglichkeiten zur Karriere in der Sozialwirtschaft, Mobilität weltweit, Selbstständigkeit & Ehrenamt in Deutschland vor:

Das Europabüro Thüringen für die Sozialwirtschaft…

07
JUL
2021
15:30 - 16:30
Karrieremöglichkeiten für Absolventen im Handwerk

Die Handwerkskammern aus Erfurt und Ostthüringen präsentieren im zweigeteilten Vortag die vielfältigen Möglichkeiten eines beruflichen Einstiegs, die das Handwerk für Absolventinnen und Absolventen…

30
JUN
2021
15:30 - 17:00
Bewerbungskultur und Jobsuche in Deutschland

Informationsveranstaltung für internationale Studierende und Absolventen zu Bewerbungsstrategien, Gestaltung einer professionellen Bewerbung, Erwartungen der Arbeitgeber, Stellensuche. 

23
JUN
2021
15:30 - 17:00
Weltweit studieren kann ich auch! - EAH Studierende berichten von ihren Auslandserfahrungen

Die Wege ins Ausland sind vielfältig. Ein Outgoing mit dem Studium zu verbinden, ist auf jeden Fall eine tolle Chance für neue, spannende Erfahrungen, Perspektivwechsel und das Meistern von…

23
JUN
2021
09:00 - 18:00
Einladung zum Tag der Ingenieurwissenschaften an der TU Ilmenau

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Allianz der Ingenieurwissenschaften lädt zu einem „Tag der Ingenieurwissenschaften“ ein. Gastgeberin ist am 23. Juni die Technische Universität Ilmenau im Rahmen…

21
JUN
2021
15:30 - 17:00
Gründen mit 3D-Druck

Unter dem Motto „Gründen mit 3D-Druck“ führt das StartUpLab der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 und dem Gründerservice der EAH Jena eine zweiteilige…

16
JUN
2021
15:30 - 17:00
What is different to India? Tips for starting your career in Germany!

Vivek Luthra is the Head of Export and Quality Management Officer at Obermühle Polymertechnik GmbH in Pößneck. He moved to Germany in 2006 for work, having lived in India and USA earlier. In addition…

16
JUN
2021
13:00 - 18:00
Masterinfotag

Ihr Bachelorstudium haben Sie (fast) in der Tasche und möchten einen Überblick über die Masterstudiengänge, die Sie mit Ihrem Bachelorabschluss an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena studieren könnten?…

08
JUN
2021
15:00 - 20:00
Set up : Jena | Gründungs- und Innovationstag 2021

Vorläufiges Programm Set up : Jena 2021         Zur Anmeldung folgen Sie bitte dem Link: https://hopin.com/events/setup-jena-2021

Online - Veranstaltung

15:00 - Grußwort von Prof. Dr. Steffen…

02
JUN
2021
15:30 - 17:00
Aufbau von Verbraucherkompetenz für Migrant*innen in Thüringen

Ob Ärger mit dem Handy- oder Internetanbieter, Problemen bei Kaufverträgen oder mit Abofallen. Was kann man tun, wenn man Verträge abgeschlossen hat, die sich anschließend als Fehler herausstellen?…

26
MAI
2021
15:30 - 18:30
Souverän argumentieren

Die eigene Meinung souverän vertreten, Konzepte diskutieren und gemeinsam gute Ziele erreichen - dafür bedarf es der Fähigkeit, schlüssig und überzeugend zu argumentieren. Der Workshop vermittelt und…

26
MAI
2021
27
MAI
2021
Nachwuchswissenschaftler*innen- konferenz 2020/21

Die  NWK 2020/21 findet als Onlineveranstaltung in BigBlueButton und Gather.Town statt. Dazu möchten wir Sie bereits am 26. Mai zu einer Methodenwerkstatt und den ersten Sessions einladen. Abgerundet…

19
MAI
2021
16:00 - 17:00
Veranstaltung der Public Climate School an der EAH Jena

Klimapolitik und European Green Deal in Thüringen

Online-Diskussion mit der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund. Moderation: Prof. Dr. Michael Opielka, EAH Jena, FB Sozialwesen und…

19
MAI
2021
15:30 - 17:00
Psychisch fit studieren

Was Dich erwartet: Spannende Daten und Fakten rund ums Studium und seelisches Wohlergehen. Soforthilfe bei Prüfungsangst. Tipps zum Runterkommen bei Stress & Co. Du lernst Menschen kennen, die im…

19
MAI
2021
14:00 - 15:30
Veranstaltung der Public Climate School an der EAH Jena

Fake-News, Verschwörungstheorien, Hate Speech und Filterblasen in Sozialen Medien, Internet und Co

Prof. Dr. Christina B. Class, Professur für Informatik, Fachbereich Grundlagenwissenschaften,…

18
MAI
2021
13:30 - 15:00
Veranstaltung der Public Climate School an der EAH Jena

Debatte Grundeinkommen und EU Green Deal Pro und Con – British Parliamentary Style

Prof. Dr. Michael Opielka, Professur Sozialpolitik

Art der Veranstaltung: geöffnetes Online Seminar, Anmerkungen:…

05
MAI
2021
15:30 - 17:00
Karriereplanung: Welcher Schritt ist mein nächster?

Karriereplanung bedeutet, sich seine Fähigkeiten und sein Wissen bewusst zu machen und bestmöglich für die Gestaltung der eigenen beruflichen Laufbahn zu nutzen. Im Rahmen des Workshops zeigen wir Dir…

28
APR
2021
15:30 - 17:30
Bewerbung und Berufseinstieg in Corona-Zeiten

Seit einem Jahr bestimmt die Pandemie unseren Alltag. Welche Veränderungen resultieren daraus für den Arbeitsmarkt? Wie bereite ich mich auf meinen Berufseinstieg in Corona-Zeiten vor? Wie gehe ich…

22
APR
2021
09:00 - 14:30
Girls' Day - Mädchen Zukunftstag

Die EAH Jena lädt Dich ein, gemeinsam mit Professor*innen und Studentinnen der Fachhochschule in verschiedene MINT-Studiengänge hinein zu schnuppern und dabei neue Perspektiven für Deine Studien- und…

10
APR
2021
09:30 - 15:00
Hochschulinfotag
21
JAN
2021
08:00 - 17:00
Online-Informationsveranstaltung „Finanzwirtschaft-Rechnungswesen-Steuern (MBA)“
20
JAN
2021
08:00 - 08:00
Online-Informationsveranstaltung „General Management (MBA)“

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang für Führungskräfte und Entscheider/innen in Industrie- und Handelsunternehmen, sozialen Einrichtungen und (Finanz-)Dienstleistungsunternehmen wird im April 2021…

16
DEZ
2020
08:00 - 18:00
Alternative Immatrikulationsfeier "Zu Hause 2020" - Digitale Begrüßung der Erstsemester und feierliche Preisübergabe, live aus der Aula der EAH Jena

Digital: Alternative Immatrikulationsfeier "Zu Hause 2020" - Begrüßung der Erstsemester und feierliche Preisübergabe: Mittwoch 16.Dezember 2020, 15.00 Uhr, Aula der EAH Jena. Mit Live-Streaming für…

15
DEZ
2020
08:00 - 18:00
Online-Informationsveranstaltung „General Management (MBA)“
02
DEZ
2020
08:00 - 18:00
Virtueller Nachwuchswissenschaftler/ innentag an der EAH Jena

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, am 2.12. findet erstmalig der virtuelle Nachwuchswissenschaftler/innentag an der EAH statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen.

07
OKT
2019
09:00 - 16:30
FIT FÜRS INGENIEURSTUDIUM?! - Schülerworkshop

Dieser Schnuppertag wird speziell für die teilnehmende Schülergruppe zusammengestellt. Der Inhalt dreht sich rund um Kompetenzen des MINT-Bereichs. Nah an der Realität können die Schüler einen Tag…

Fachbereiche
  • Betriebswirtschaft
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Gesundheit und Pflege
  • Grundlagenwissenschaften
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik und Biotechnologie
  • SciTec
  • Sozialwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen
EAH Jena
  • Ausstellungen
  • Bibliothek
  • Fundbüro
  • Gründung und Entrepreneurship
  • Hochschularchiv
  • Patentinformationszentrum
  • Rechtsgrundlagen
  • Stellenangebote der EAH Jena
  • Stellenportal für Studierende
  • Studierendensekretariat
  • Studierendenrat
Quicklinks
  • Campusplan
  • Hochschulsport
  • Klimastation
  • Moodle
  • Semestertermine
  • Semesterbeitrag
  • Speiseplan
  • Studierendenwerk
  • Stundenplan
  • THOSKA
  • Webmail
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  • University of Applied Sciences
  • Carl-Zeiss-Promenade 2
  • 07745 Jena
  • Telefon +49 (0) 3641 / 205 0
  • Anfahrt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
Social Media
FacebookInstagramLinkedinTiktokTwitterXingYoutube
  • Slogan der EAH-Jena
  • Familiengerechte Hochschule
  • WeltoffeneHochschulen
  • Alle Bewertungen lesen
  • Deutschlandstipendium