You are here:
Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung
We warmly invite all students to our upcoming event “Meet Your Future Employer”.
Dieser Workshop gibt einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Marketings und deren Bedeutung für eine…
Wie fühlt es sich an, mit ADHS, Autismus, Legasthenie oder Ähnlichem an einer Hochschule zu studieren? Und was braucht…
Diese Rhino Schulung ist der ideale Einstieg ins 3D- modellieren mit Rhinoceros. Du bekommst einen umfassenden Überblick…
Potenziale erkennen, Einsatzmöglichkeiten entdecken, Ideen mitnehmen. Unter diesem Motto steht die Veranstaltung KI…
Der Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“ dient dem Austausch von Frauen aus Naturwissenschaft und Technik.…
Do you want to know what really matters in an application?
Unter dem Motto „Empowering Research: Tools und Thüringer Praxisbeispiele“ findet eine weitere Auflage der Thüringer…
It is not too little time that we have, but too much time time that we do not use (Seneca).
Der Workshop vermittelt grundlegende Kenntnisse für die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Geschäftsideen.…
Das digitale Ökosystem in Jena ist vielfältig, von jungen Start-ups über agile Softwarefirmen bis hin zu großen…
Liebe Studierende,
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
derzeit ist Frau Prof. Dr. Wakiuru Wamwara von der Wright State…
Das Campusfest ist die Gelegenheit, sich abseits des Studien- und Arbeitsalltags zu vernetzen, neue Leute kennenzulernen…
Der Tag der Ingenieurwissenschaften findet im jährlichen Wechsel an den Thüringer Hochschulen statt und ist Teil der…
Bei diesem Event treten kleine Teams von Studierenden in einem intensiven Wettkampf an, um das Unmögliche möglich zu…
Am 27. Mai 2025 wird bundesweit der 13. Deutsche Diversity Tag mit dem Motto "Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt…
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena möchte ihre Absolventinnen und Absolventen mit einer Feierlichen Verabschiedung in der…
Die gesamtgesellschaftliche Nachhaltigkeitstransformation kann nur gelingen, wenn alle mitmachen. Dabei sind nicht nur…
In diesem praxisorientierten Workshop werdet ihr mit innovativen Methoden und Techniken vertraut gemacht, die euch dabei…
Studiere im Paradies Jena und besuche uns zum Open Campus am 17. Mai 2025!
Das Seminar gibt einen tiefen Einblick in die Funktionsweise und die Möglichkeiten, die KI-Sprachmodelle wie ChatGPT im…
Verantwortung übernehmen. Menschen begleiten.
No prior knowledge required — open to all interested participants, following the motto “Thinking in Layers.”
Der Jenaer Akustik-Tag ist eine regionale Konferenz für Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung. Ebenso…
"IMPOSTOR PHÄNOMEN IN DER WISSENSCHAFT – ERFOLGREICH DURCH GLÜCK ODER KOMPETENZ?“
In this workshop, we will give you tips on what you should look out for in a successful application and develop initial…
Do you want to learn how to create simple microcontroller/IoT applications with Arduino?
Then join the Arduino Workshop…
The University of Applied Sciences Jena warmly invites all international students to join an exciting excursion to CATL…
Der Gründungsstammtisch Jena ist die Veranstaltung zur Vernetzung von Gründungsinteressierten und Startups.
Am 15.04.2025 startet der Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium an der EAH Jena. Wie in jedem Jahr suchen wir…
Beitrag zum Kampf gegen den Mangel der Blutversorgung für medizinische Einrichtungen
In diesem praxisorientierten Workshop erfahrt ihr, wie Künstliche Intelligenz (KI) kreative Prozesse unterstützen und…
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena beteiligt sich am bundesweiten Girls'Day und Boys'Day zur Förderung einer klischeefreien…
Vorstellung der verschiedenen internationalen Vereine und Angebote in Jena
Das Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) lädt ein zur nächsten KI-Connect-Veranstaltung.
Diese Veranstaltung bringt Personen aus ganz Europa zusammen, um sich im Bereich der Bioökonomie auszutauschen. Die…
Das 8. INTERBILD Symposium richtet sich an alle Fachdisziplinen in Praxis und Forschung, welche sich mit „Kindern und…
Wir laden Sie ein, sich an unserem Online-Infoabend über die Studienmöglichkeiten an unserer Hochschule zu informieren.
Am 11. März 2025 findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena der 22. Mitteldeutsche Fundraisigtag statt.
Der gemeinnützige…
Das 7. Science Camp, das vom 03.03.25 bis 07.03.25 von der Dualen Hochschule Gera- Eisenach in Kooperation mit der…
Hands-On-Workshop inklusive Druck eines Bauteils deiner Wahl
Keine Vorkenntnisse erforderlich – offen für alle…
Werkstoffe sind überall. Und auch, wenn man sie häufig zunächst übersieht, so sind doch 70% aller Produktinnovationen…
Am 27. und 28. Januar 2025 verwandelt sich das Medienstudio (05.03.11) um 19:30 Uhr in eine Bühne der Begegnungen,…
Ihr Studienende ist schon in Sichtweite?
Die Balance zwischen Karriere, Studium und Familie zu finden und zu bewahren, ist nicht immer einfach. Doch…
Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Dann informieren Sie sich zu allen weiterführenden…
Du möchtest wissen, wie du mit Arduino einfache Microcontroller/IoT-Anwendungen erstellen kannst? Dann komm zum…
Der Abschlusswettkampf zum traditionellen Konstruktionswettbewerb der Erstsemesterstudierenden im Bachelorstudiengang…
MINTKarriereTalk
Gemeinsames „Sustainable Campus Café“ von Friedrich-Schiller-Universität Jena und Ernst-Abbe-Hochschule…
Bewerbungs- und Kommunikationstraining
Entwickle deine Ideen beim OpenLab Day im StartUpLab – jeden Mittwoch von 13 bis 17 Uhr mit erstklassiger…
Das 3D-Scanning findet insbesondere in der Rekonstruktion und dem Nachbau von Ersatzteilen, der Digitalisierung von…
Die Veranstaltung soll einen kleinen Beitrag leisten, eigene Auffassungen zu aktuellen hochschulinternen und…
Seit dem 1. November 2024 steht das Repositorium für Forschungsdaten Thüringen (kurz REFODAT) zur Verfügung – eine…
Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum, einer Abschlussarbeit oder interessantem Berufseinstieg? Dann haben wir…
Am 4.12. trifft wieder Wissenschaft auf Weihnachten in der Aula!
Bist du bereit für die ultimative MakerChallenge?
Liebe Absolventinnen und Absolventen der Fachbereiche BW, ET/IT, GP, MB, MT/BT und SciTec, die Bachelor- oder…
Berufseinstieg und Karrieremöglichkeiten beim deutschen Auslandsnachrichtendienst.
Bei Berg und Tal assoziiert man natürlich zuerst Landschaften mit großen Bergen und tiefen Tälern. Doch übergreifend…
Wir laden Sie herzlich zu unserem Sharing-Symposium am 25. und 26. November 2024 ein.
Die Sitzungen finden zwischen…
Am 22. November 2024 findet in Jena zum 9. Mal die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch an der…
Am 21.11.2024 von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr findet die JWI-Jahrestagung „Künstliche Intelligenz - Ein Blick auf Mensch und…
Mal ehrlich: Wenn Du eine Tablette einnimmst, checkst du immer auch den Beipackzettel? Und bist du sicher, dass du den…
An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena findet das dritte Statustreffen der Maßnahme „StartUpLab@FH“ im Rahmen des Programms…
Bei der Firmenkontaktbörse "Praxis trifft Campus" präsentieren Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland ihre…
Kommt zu unserem Workshop zum Thema sexualisierte Gewalt!
Nutzen Sie OpenRefine, um Ihre Tabellendaten effizient zu bereinigen und zu transformieren! In diesem praxisorientierten…
Egal ob dich das Fernweh gerade erst gepackt hat oder du bereits konkrete Vorstellungen für einen Auslandsaufenthalt…
In jedem Jahr begrüßt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihre neu eingeschriebenen Studierenden sowie deren Familien im…
Vermeiden Sie typische Fallstricke bei der Arbeit mit Spreadsheets! In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie bewährte…
Referent*in: Tija Uhlig (dey/deren) ist Rapper*in, Schauspieler*in, Theaterpädagog*in und…
Der Tag der Forschung findet seit 2001 an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena statt, um die Forschungsaktivitäten der…
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Sozialwesen
Öffentliche Ringvorlesung im Wintersemester 2024/2025
Dienstags 17…
Du möchtest den Studienalltag kennenlernen und hautnah erleben? Dann komm doch zu unserem Schnupperstudium an die…
Regelschmerzen sind nicht normal! Häufig hängen Regel- bzw. Menstruationsschmerzen mit Erkrankungen zusammen. Eine…
Veranstaltung für internationale Studierende, die ihr Studium im Wintersemester 2024/2025 an der EAH Jena beginnen.
Die von Nucleus Jena etablierte Veranstaltung bietet dem wissenschaftlichen Personal der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und…
Hörsaal 3, Haus 5 / 3. Etage (05.03.40)
Am 16. Oktober 2024 laden das Netzwerk Gesunde Arbeit in Thüringen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und das…
(English version below)
Liebe internationale Studierende,
wir, das International Office der Ernst-Abbe-Hochschule…
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet jedes Jahr für ihre Erstsemesterstudierenden vor Beginn des Wintersemesters die…
Die CampusThüringenTour ist eine in Deutschland einmalige Reise zur Studienorientierung und gibt Einblicke in…
SAALE-HORIZONTALE („Deutschlands Schönster Wanderweg 2023“ in der Kategorie Mehrtagestouren)
THEMA: TRANSKULTURELLE SENSIBILISIERUNG FÜR INTERNATIONALE MINT-STUDENTINNEN
Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung.
Zur Vorbereitung auf Ihr Studium an der EAH Jena bieten wir Ihnen einen Online-Intensivsprachkurs Deutsch vom 9. bis 27.…
Symposium Organizers: Julian Kauk, Helene Kreysa, Stefan R. Schweinberger
Place: IAAC Lecture Theatre, Humboldtstraße…
Für alle, die an der Entwicklung und Umsetzung einer Idee arbeiten, stehen mittwochs die Infrastruktur des StartUpLabs…
Du möchtest lernen wie man mit Lasern Werkstoffe bearbeiten kann? Du möchtest die Möglichkeiten der Nutzung von…
Du möchtest Dich für einen Studienplatz bewerben, weißt aber nicht genau, welche Dokumente Du benötigst oder wo Du Deine…
Ob Studentin, Absolventin, Promovendin, Wiedereinsteigerin, Mitarbeiterin oder weibliche Führungskraft
an einer…
Die Erhaltung bzw. Verbesserung der Gesundheit ist eine der großen Zukunftsaufgaben. Viele Krankheiten sind bis heute…
Fachinformationen – Erfahrungsaustausch – Neue Kontakte
Der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Zivilgesellschaft, die Wirtschaft oder auch die Politik gewinnt…
Am 12. Juni 2024 wird der Tag der Ingenieurwissenschaften von der Hochschule Schmalkalden ausgerichtet. Bei der…
Im Rahmen der MakerChallenge soll ein vorgegebenes Thema in kleinen Teams innerhalb einer Woche bestmöglich gelöst…
Am 6. Juni 2024 laden wir euch zu unserer spannenden Infoveranstaltung ein. Hier könnt ihr nicht nur unseren Verein und…
im November 2024 geht das thüringenweite Rowena-Morse-Mentoring-Programm (RMMP) in die mittlerweile siebte Runde:…
Informieren. Entdecken. Ausprobieren.
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena präsentiert sich vom 4. bis 6. Juni 2024 – jeweils…
Als Doktor der Kommunikationsforschung erzählt Dr. Ninette Florschütz in ihrem Vortrag offen und kritisch, welche…
Schwerpunktthema: Nachhaltigkeit & Gesundheit
gemeinsame Veranstaltung mit Friedrich-Schiller-Universität Jena und…
In dieser Veranstaltung dreht sich alles darum, welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen eine mögliche…
Dich interessiert der Austausch zwischen Industrie und Forschung? Dich interessieren auch aktuelle Themen der…
Du möchtest lernen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und in welchen vielfältigen Bereichen Du ihn anwenden kannst? Du…
Am 29. Mai 2024 laden das Thüringer ClusterManagement, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena und das Mittelstand-Digital…
Am deutschen Diversity-Tag am 28.5.2024 stellen sich vielfältige studentische Grassroots-Initiativen und engagierte…
Liebe Absolventinnen und Absolventen der Fachbereiche BW, ET/IT, GP, MB, MT/BT und SciTec,
die Bachelor- oder…
Am 23. Mai vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit dem bedeutungsvollen ersten Satz „Die…
Du denkst, ein Stipendium ist nur für Einserkandidat:innen und für dich unerreichbar? Dann bist du in dieser…
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen der EAH Jena,
wir, fünf Studierende der Sozialen Arbeit, freuen uns, euch im…
LinkedIn is increasingly being used by HR managers to find and attract suitable candidates for the company. The approach…
Ausstellungseröffnung an der EAH Jena
Jetzt kommst Du!
Am 25. April 2024 öffnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena wieder ihre Türen für den Girls’Day und…
Am 18.04.2024 hat der Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium an der EAH Jena begonnen. Wie in jedem Jahr…
Der Jenaer Akustik-Tag ist eine regionale und interdisziplinäre Tagung und befasst sich mit der Messung von…
Wissenschaftliche Karrieren sind wesentlich geprägt von hohem Arbeitspensum, Leistungsdruck und Konkurrenz, sowie von…
Paris, Guadeloupe oder Barcelona? Ihr seid kurz entschlossen und überlegt im Wintersemester 2024/25 an einer…
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena gibt zum "Hochschulinformationstag" (HIT) allen Studieninteressierten die Gelegenheit,…
"Der Psycho-Chor Jena gibt am 03.04. (Mittwoch) von 18:00 bis 18:50 Uhr in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule…
Das ZAKI (Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz) der Ernst-Abbe-Hochschule Jena lädt alle KI-Interessierten zur…
Fachtagung mit interdisziplinären Themen für die Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Augenoptik, Arbeitsplatzausstattung,…
Fragen Sie sich auch, wie die Energiewende in Produktionsunternehmen gelingen kann? Oder haben Sie Ideen, wie sie sich…
Die Digitalisierung transformiert unsere Gesellschaft. In dieser rasanten Ära des Wandels laden wir zur Fachtagung…
Im Vergleich zu Universitäten gibt es an HAW/FH in der Regel nur sehr wenige haushaltsfinanzierte Forschungs- und…
Sie bringen Ihre Software- und Datenprojekte mit und wir unterstützen Sie bei der Arbeit daran – vom kurzen Skript bis…
Die Love Data Week ist eine internationale Aktionswoche rund um die Themen Forschungsdaten und…
Werkstoffe sind überall. Und auch, wenn man sie häufig zunächst übersieht, so sind doch 70% aller Produktinnovationen…
Unter dem Stichwort der „Third Mission“ wird diskutiert, inwiefern Hochschulen über ihre Kernaufgaben der Forschung und…
Am Freitag, den 26. Januar 2024, findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena wieder das spannende Abschlussrennen des…
In diesem Workshop geben wir Hinweise, worauf Sie bei einer erfolgreichen Bewerbung achten sollten und erarbeiten…
Das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement setzt seine Online Coffee Lecture Reihe im Oktober 2023 fort!…
Die Veranstaltung läuft unter dem Thema: „Wann sind Kriege gerecht(fertigt)?“
Spannen in Vergleichsportalen von 30.000-80.000€ helfen mir nicht weiter. Was für ein Gehalt gebe ich im Bewerberportal…
Frauen aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen berichten in 30-minütigen Zeitslots von ihrem persönlichen…
Eine Reise in die Vergangenheit Namibias (ehem. Deutsch-Südwestafrika), auf der die Rolle der Krankenpflege in der…
Der FOTO-Klub JENA´78 e.V. widmet sich in seiner obligatorischen Jahresausstellung dem Thema "Verbindungen".
Am…
Im digitalen Bewerbungs- und Kommunikationstraining von Cornelia Stöckmann geht es um die Frage, wer du bist, was du…
Am 20.12. trifft Wissenschaft auf Weihnachten in der Aula!
Wir möchten Sie gern zum Online-Workshop „Geschickt gendern - Anwendung gendergerechter Sprache“ mit der Referentin…
Am 14.12.2023 begrüßt die EAH Jena eine Delegation aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien. Vertreterinnen und…
Am 6. Dezember 2023 (Nikolaus) sollen alle Hochschulangehörigen zusammenkommen und die Advents- und Vorweihnachtszeit…
Du schaust Dich bereits nach einem interessanten Berufseinstieg, einem Praktikum oder nach einem spannenden Thema für…
Am 06.12.2023 begrüßt der Fachbereich Betriebswirtschaft den stellvertretenden Generalsekretär des Sachverständigenrats…
In diesem Semester möchten wir unsere Vortragsreihe der JENOPTIK AG "Von der Theorie zur Praxis" mit neuen Themen und…
Vom 20.11.2023 bis 01.12.2023 findet an den Thüringer Hochschulen im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Thüringer…
Achtung: Nur für bereits angemeldete Gäste!
Fördermöglichkeiten, Unterstützungsangebote und Erfahrungsberichte aus Verbundvorhaben mit wirtschaftlichen…
In der Reihe »Sustainable Campus Café« werden in den kommenden Semestern verschiedene Aspekte des Hochschullebens an der…
Am 20. und 21. November findet der Digital-Gipfel 2023 in Jena statt. Und mit ihm der "Markt der digitalen…
Zur Firmenkontaktbörse "Praxis trifft Campus" der Ernst-Abbe-Hochschule Jena präsentieren Unternehmen jeweils von 10 bis…
Der Gründungsstammtisch Jena ist die Veranstaltung zur Vernetzung von Gründungsinteressierten und Startups. Neben…
Der Vortrag beschäftigt sich mit Ihren Fragen und u.a. mit den folgenden Themen:
• Wie arbeitet ein Vermögensverwalter,…
Die Notwendigkeit, die Wirtschaft langfristig auf Nachhaltigkeit auszurichten wird immer offensichtlicher und mit…
Wasserstoff ist als Energiespeicher und -träger ein bedeutsamer Baustein der Energiewende und gilt in diesem…
Am 2./3. November 2023 veranstaltet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena gemeinsam mit den beiden Fachgesellschaften…
In jedem Jahr begrüßt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihre neu eingeschriebenen Studentinnen und Studenten sowie deren…
Die Gesellschaft für Fotografie Thüringen veranstaltet jährlich einen sogenannten Mappenwettbewerb zwischen den…
Die Servicezentren Forschung und Transfer der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena…
Ob Biologie, Soziologie, Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften, ob Fragebogen-, Mess- oder Gerätedaten: In der…
Vom 24. bis zum 26. Oktober 2023 lädt die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena alle Studieninteressierten zum…
Die Poster - Ausstellung „Frauen in MINT“ lädt zu einer Auseinandersetzung mit der Unterrepräsentanz von Frauen in MINT…
Steigende körperliche Belastungen, Gesundheitsprobleme und krankheitsbedingte Ausfälle gehören zu den Herausforderungen,…
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für Erstsemester
Unter dem Motto „Junge Frauen studieren erfolgreich MINT in Thüringen“ besuchen 20 Schülerinnen aus ganz Deutschland in…
Über 50 Workshops, mehr als 20 Vorträge, rund 30 Mitmach-Stände, verschiedene Wissenschaftsshows sowie Angebote zur…
Die Poster Ausstellung „Frauen in MINT“ lädt zu einer Auseinandersetzung mit der Unterrepräsentanz von Frauen in MINT…
ONLINEDIALOG AM 14.09.2023 VON 14:30–16:00 UHR
Die Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM) fühlt sich nicht nur…
Nach der großen Resonanz auf den ersten Termin im Juli 2023 lädt die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena am 30. August 2023…
Online-Workshop mit Tipps für die nächsten notwendigen Schritte und das Erarbeiten von neuen Wegen
Der Bereich Werkstofftechnik der Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet dieses Jahr erstmalig für interessierte Schülerinnen…
Die Festveranstaltung 25 Jahre FG AOOVS an der EAH Jena ist eine Veranstaltung vom FG AOOVS der EAH Jena und des…
Zusammen mit Vertreter*Innen der Thüringer Unternehmer Jena Optronik. 2b-Spezial Kahla und SOMAG AG Jena zeigen wir dir,…
Am 5. Juli 2023 veranstaltet die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena von 15 bis 18 Uhr einen Info-Nachmittag speziell für…
AM 28. Juni 2023 finder der diesjährige Tag der Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Nordhausen unter dem Motto…
Das StartUpLab der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist ein Ort zum Ideenaustausch, Experimentieren, Arbeiten und Lernen. Wir…
Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten?
Dann informieren Sie sich zu unseren weiterführenden…
Ausstellung vom 30.05. - 25.08.2023,
Ort: Haus 5, Ebene 3
Am 20. und 21. Juni 2023 richtet das Thüringer Kompetenzzentrum Forschungsdatenmanagement (TKFDM) zum fünften Mal die…
„Female Leadership - Zwischen Verantwortung & New Work“
To start working successfully in Germany you should be familiar with the German cultural standards and their influence…
Das 6. interdisziplinäre Symposium INTERBILD wird wieder eine spannende Tagung in Präsenz mit hochkarätigen…
Career planning is the process of discovering your opportunities that match your interests, passions and goals. This…
Das seit 2023 geltende „Bürgergeld“ sollte die unbeliebte Sozialleistung „Hartz 4“ ablösen, zugleich aber auch (noch)…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
hiermit möchten wir Sie sehr herzlich…
Im Rahmen des Projektes „Inklusive Hochschulen Thüringen“ findet eine Veranstaltung statt. Zum Thema „Studieren mit…
Die Hochschulgruppe IAESTE stellt ihre Programme zur Vermittlung von bezahlten und betreuten Auslandspraktika vor.
Die Diversitätsbeauftragte Frau Prof. Anna Kasten lädt alle Hochschulangehörigen herzlich zur Podiumsdiskussion mit…
Am 1. April ist das Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena an den Start…
In einem zweistündigen Workshop geben wir Hinweise, worauf Sie bei einer erfolgreichen Bewerbung achten sollten, und…
Liebe Studierende und Mitarbeitende,
wir freuen uns, Sie und Euch zur Veranstaltung „Beruf, Studium und Familie in…
Unter dem Motto „Digitalisierung ohne Fachkräfte?! Betrieblichen Herausforderungen begegnen, Technologie- und…
Die Anforderungen an Wissenschaftler:innen sind vielfältiger geworden. Neben guter Lehre und exzellenter Forschung…
Nach dem erfolgreichen Studienabschluss beginnt eine neue Lebensphase. Das haben wir alle schon einmal gehört. Die…
"Stressbewältigung; Selbstwirksamkeit und Resilienz" mit Alexandra Busch
Liebe Studentinnen und Studenten,
am Mittwoch den 03.05.2023 um 17.00 Uhr im HS4 findet unsere letzter Vortrag der…
Innovative Produktionsverfahren wie die Additive Fertigung bieten Unternehmen viele Vorteile. Sei es die Steigerung von…
Online-Vorstellungsgespräche und virtuelle Präsentationen sind schon lange zur Normalität geworden und in vielen…
Güter werden über die Meere der Welt transportiert und wir selber reisen gerne in ferne Länder.
Theateraufführung mit anschließender Diskussion am 20. April 2023 an der EAH Jena, Start: 19:00 Uhr
Am Fachbereich…
So könnte das Motto von Michael Düring lauten, der in den Jahren 2021 und 2022 eine einjährige Reise in fremde Länder…
Am Mittwoch, den 19.4.2023 findet um 17.00 Uhr im Hörsaal 4 der nächste Vortrag der JENOPTIK AG im Rahmen der…
Am 12.04.2023 hat der Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium an der EAH Jena begonnen. Wie in jedem Jahr…
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena gibt zum "Hochschulinformationstag" (HIT) am Samstag, dem 15. April 2023, allen…
Online-Workshop mit Tipps für die nächsten notwendigen Schritte und das Erarbeiten von neuen Wegen.
Viele Ausschreibungen verlangen nach einem Verwertungsplan. Er gibt Auskunft darüber, welchen Mehrwert…
Seit November vergangenen Jahres nimmt die Initiative Forschungsdatenmanagement (FDM) an unserer Hochschule an Fahrt…
Wie funktionieren Optimierungsverfahren und wie steuert man damit mobile Roboter? Finde es heraus bei unserem nächsten…
Sie möchten Abwechslung in die Abendgestaltung bringen, etwas Neues lernen oder einfach mal einen richtig interessanten…
Der Start des neuen Durchgangs "Spiel- und Medienpädagogik" rückt immer näher!
Tauchen Sie ab in die Vergangenheit. Begeben Sie sich auf eine Reise nach Namibia und erfahren Sie mehr über die Rolle…
Eröffnung der Fotoausstellung "Schatten und Silhouetten" am 26.01.2023 um 17:00 Uhr im Foyer vor der Aula.
Wen…
The climate changes, agriculture and nutrition, future housing and mobility – all these challenges and more can’t be…
Einladung zum Abschlusswettkampf
Planning your career, defining goals
Career factors today
Potential analysis and profile building
Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse und innovativer Lösungen in die praktische Anwendung sind maßgebliche…
In diesem Kurs sprechen wir über das richtige Vorgehen in der Gehaltsverhandlung, einschließlich Hinweise zu häufigen…
Am 06.12. begrüßt der Fachbereich Betriebswirtschaft den stellvertretenden Generalsekretär des Sachverständigenrats zur…
Hochschulen sind vor dem Hintergrund globaler und komplexer Herausforderungen gefordert, neben Forschung und Lehre unter…
Wir laden Dich ganz herzlich zu unserem digitalen MINT-Karriere-Talk ein.
Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Wir informieren Sie in diesem Vortrag, worauf Sie im Bewerbungsverfahren achten…
An welchen Themen forschen eigentlich die Promovierenden der EAH?
Das Jenaer Hochschul-Familienbüro JUniFamilie lädt zur Online-Infoveranstaltung "Studieren mit Familie - Vereinbarkeit…
Wir laden Dich ganz herzlich zu unserem ersten digitalen MINT-Karriere-Talk inkl. begleitendem Bewerbungstraining ein.
Am 25. November 2022 findet in Jena zum 8. Mal die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch an der…
Endlich wieder in Präsenz! An beiden Tagen stellen sich von 10-16 Uhr 40 ausstellende Unternehmen mit ihren Angeboten,…
Jedes politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche System prägt die Erfahrungen und die Lebenswirklichkeit von…
In der öffentlichen Vortragsreihe „Noble Gespräche“ sprachen schon viele renommierte Wissenschaftlerinnen und…
Du interessierst dich für Online-Marketing und möchtest deine aus dem Studium theoretisch erworbenen Kenntnisse in der…
wir möchten Sie herzlich zum nächsten Online-Vortrag der Veranstaltungsreihe Karrierewege…
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Digitalisierung schreitet voran und wirkt sich zunehmend auch auf den ÖPNV aus. Dies…
Ihr wollt ein Semester im Ausland verbringen? Ihr wisst aber noch nicht genau wohin es gehen soll…
*** English version below ***
Liebe „Ersties“, liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich…
Du möchtest einen Einblick in den Studienalltag bekommen und dich wie ein Studierender fühlen? Dann laden wir dich vom…
Künstliche Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt am „Tag der Forschung“ 2022. Er findet am 19. Oktober ab 9:30 Uhr in…
Die „Migration and Participation Law Clinic“ startet in Kürze in das zweite Jahr. Im Wintersemester 2022/23 bildet die…
Atomic Diffusion Bonding (ADB) using Various Oxide Films
– Room Temperature Bonding Useful for Fabricating Optical…
The International Symposium will be held on 5th and 6th October 2022 at the University of Applied Sciences Jena,…
Wir laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion zum Thema:
Die Summer School „Wie geht zusammen – Perspektiven in einer vernetzten Welt“ richtet sich an Bachelor-Studierende,…
Neues 6-Achs-Polierzentrum vervollständigt Prozesskette der Optikfertigung komplexer Bauteile an der…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Kolleg*innen, liebe am Thema Interessierte,…
Die neue Veranstaltungsreihe „Diskursᶟ“ von Nucleus Jena bietet im Rahmen einer Podiumsdiskussion den diversen…
Dieser Online-Workshop hilft Ihnen dabei, die schwierige Frage nach dem gewünschten Gehalt treffsicher zu beantworten.…
Die ThüKo NWT lädt Dich zur Instituts- und Unternehmensbesichtigung zum Fraunhofer-Institut
für Keramische Technologien…
30 Jahre Fachbereich Sozialwesen: Kontinuitäten und Wandlungsprozesse
Das Forum 3D-Druck in der Anwendung findet jährlich im Wechsel zwischen den Hochschulen Merseburg, Mittweida, Leipzig…
Liebe Kolleginnen, Kollegen und Förderer der EAH Jena,
endlich ist es soweit, wir möchten Sie und Ihre Angehörigen…
Anhand der Design-Thinking-Methode wird eine Art des Rapid Prototyping erlernt und erlebt, welches samt innovativen…
Die Corona-Pandemie lässt deutlich zu Tage treten, was auch vorher schon sichtbar war: Von Geschlechtergerechtigkeit…
What to keep in mind before/during/after your internship and master’s thesis
Einladung zum Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“
Zum Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“ laden wir ganz…
Die Pandemiebedingungen der letzten Jahre haben für eine massive Zunahme der Verwendung digitaler Medien gesorgt.…
First impression counts! Make sure you take the chance, to clearly show what you can offer! In the online lecture, you…
Vortrag: "Antidiskriminierungsarbeit als Aufgabe der Demokratiestärkung in Thüringen" am 31.Mai 2022 an der EAH Jena
Für das Sommersemester 2022 hat die Thüringer Koordinierungsstelle
Naturwissenschaft und Technik ein weiteres Angebot…
...direkt aus Paraguay, Argentinien und Ecuador.
Elly, Luzie, Florian und Hauke teilen mit uns ihre Erlebnisse,…
Das Vizepräsidium für Studium, Lehre und Weiterbildung lädt herzlich am 18.05 2022 zum Tag der Lehre ein.
Vom 16. bis zum 20. Mai finden unter dem Dachbegriff Public Climate School bundesweit Vorträge, Workshops und…
Die Public Climate School (PCS) bringt Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft. Eine Woche lang präsentieren…
Sie stehen vor dem Abschluss Ihres Studiums und wissen nicht so richtig, wie es weiter geht? Was ist zu tun? Welche…
Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für das Rechtssystem in einem anderen Land.
Lebt ihr seit kurzem oder…
Während der Regulierungsdruck bei Banken durch die steigende Komplexität der Anforderungen wächst, unterliegen die…
Du absolvierst ein Studium im MINT-Bereich* und möchtest dich proaktiv auf deine Zukunft vorbereiten?
Am 28. April 2022 öffnet die EAH wieder ihre Türen zum Girls‘ Day / Boys' Day und bietet Schülerinnen und Schülern einen…
You are looking for a place, where you can start your career? A good work life balance is particularly important to you.…
Der 17. Jenaer Akustik-Tag war ursprünglich bereits für 2020 geplant. Nun wird für den 27. April 2022 ab 13 Uhr in die…
Nach dem Studium folgt der Schritt, auf den Sie jahrelang hingearbeitet haben: der erste Job! Dazu gibt es eine Vielzahl…
Bei dem tasteMINT-Selbsttest erhalten Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 realistische Eindrücke ihrer MINT-Fähigkeiten…
Save The Date!
Am 09.04.2022 findet der nächste "Hochschulinformationstag" der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. Dazu…
Im Vortrag erklärt Né Fink leicht verständlich Begriffe wie inter*, trans*, divers und abinär, die oft in Zusammenhang…
Mit dieser digitalen Veranstaltung bieten Nucleus Jena – Verbund der Servicezentren Forschung und Transfer beider Jenaer…
Wir laden Sie herzlich zur ersten Session der Online-Kolloquienreihe des von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten…
Die deutschen Sparkassen möchten ihren Kunden den Handel mit Bitcoin anbieten, berichtete jüngst das Wirtschaftsmagazin…
Die Redaktion des Wirtschaftsdienst lädt Sie herzlich zum Zeit Gespräch LIVE am 17. Februar via Zoom ein.
Thüringen sucht die MINT-Fachkraft!
Das ist kein Titel aus dem MDR-Vorabendprogramm, sondern gelebte Realität in den…
Ein Stipendium ist eine attraktive Möglichkeit, ein Studium zu finanzieren. Prestige, Networking, exklusive…
Zu welchen Themen forschen eigentlich die Promovierenden der EAH?
Wir freuen uns - trotz etwas schwierigen Bedingungen - wieder die Ergebnisse der Theaterwerkstatt präsentieren zu…
Einladung zum Blocktag "Brauchen Menschenrechte Religion?" Die Veranstaltung wird im Rahmen des Moduls 1.123 Ethik und…
Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Informieren Sie sich einfach zu allen weiterführenden…
Die Wege ins Ausland sind vielfältig. Ein Outgoing mit dem Studium zu verbinden, ist auf jeden Fall eine tolle Chance…
Liebe Alumni & liebe Studierende,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die vom Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der…
Das diesjährige Format der Firmenkontaktbörse "Praxis trifft Campus" reagiert mit dem Segment "DiVe" flexibel auf die…
Du hast Lust, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen kreative Lösungen zu erarbeiten? Dann ist der…
Mit Design Thinking als Methode lassen sich in kurzer Zeit Antworten auf komplexe Fragen finden. Die starke Fokussierung…
Mit dieser digitalen Veranstaltung bieten wir, Nucleus Jena – Verbund der Servicezentren Forschung und Transfer beider…
Anlässlich des 30. Geburtstags der EAH Jena laden wir zu einem…
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER ERNST-ABBE-HOCHSCHULE JENA!
Sich einfach von zu Hause aus über den Wunschstudiengang an der…
Digitale Arbeitswelten stehen im Fokus des diesjährigen Tages der Forschung an der EAH Jena.
Den Vormittag gestaltet…
Übertragung von Projekten aus den Laboren der Fachbereiche der EAH Jena - An diesem Nachmittag stehen die Labortüren…
Diese Feierstunde fand am 22. Oktober als digitale Übertragung aus der Aula der EAH Jena statt. Start: 11.00 Uhr. Freuen…
Stipendienfeier 2021 - 10 Jahre Deutschlandstipendium
Im Rahmen der Feierlichen Vergabe der Deutschlandstipendien…
Virtuelle Veranstaltung (Übertragung aus der Aula EAH Jena)
Am Internationalen Tag haben wir unsere Studentinnen und…
Am 14. und 15. Oktober fand eine Vortragsreihe zum Thema "Nachhaltigkeit im internationalen Kontext" in der Aula der EAH…
Herzlich willkommen zu den Jubiläumsfestwochen der EAH-Jena
Jetzt anmelden und austauschen! Gute Praxis zum digitalen Lehren, Lernen und Prüfen an Thüringer Hochschulen
Im Rahmen der stadtgesellschaftlichen Auseinandersetzung "Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex" findet am…
Die Bürgerstiftung hat am kommenden Mittwoch ein Pressegespräch mit Prof. Dr. Opielka organisiert.
Es wird über die…
Das Thüringer Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung lädt zur Informationsveranstaltung ein.
ITS Germany - Intelligente Transport- und Verkehrssysteme - veranstaltet den im zweijährigen Rhythmus stattfindenden…
Die Anmeldung läuft! Das MINT-Festival Jena findet vom 14. bis zum 16.09.2021 als „Digital Edition“ statt, wobei…
MINT-Festival Jena für alle: Das Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik,…
Im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft findet am 13.09.2021 von 17 - 19 Uhr…
Freitag, 10. September, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Einlass ab 11:30 Uhr
Samstag, 11. September, 09:00 bis 14:30 Uhr,…
Wir stellen Ihnen Ihre Möglichkeiten zur Karriere in der Sozialwirtschaft, Mobilität weltweit, Selbstständigkeit &…
Die Handwerkskammern aus Erfurt und Ostthüringen präsentieren im zweigeteilten Vortag die vielfältigen Möglichkeiten…
Informationsveranstaltung für internationale Studierende und Absolventen zu Bewerbungsstrategien, Gestaltung einer…
Die Wege ins Ausland sind vielfältig. Ein Outgoing mit dem Studium zu verbinden, ist auf jeden Fall eine tolle…
die Allianz der Ingenieurwissenschaften lädt zu einem „Tag der Ingenieurwissenschaften“…
Unter dem Motto „Gründen mit 3D-Druck“ führt das StartUpLab der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gemeinsam mit dem…
Vivek Luthra is the Head of Export and Quality Management Officer at Obermühle Polymertechnik GmbH in Pößneck. He moved…
Ihr Bachelorstudium haben Sie (fast) in der Tasche und möchten einen Überblick über die Masterstudiengänge, die Sie mit…
Vorläufiges Programm Set up : Jena 2021 Zur Anmeldung folgen Sie bitte dem Link: https://hopin.com/events/setup-…
Ob Ärger mit dem Handy- oder Internetanbieter, Problemen bei Kaufverträgen oder mit Abofallen. Was kann man tun, wenn…
Die eigene Meinung souverän vertreten, Konzepte diskutieren und gemeinsam gute Ziele erreichen - dafür bedarf es der…
Die NWK 2020/21 findet als Onlineveranstaltung in BigBlueButton und Gather.Town statt. Dazu möchten wir Sie bereits am…
Klimapolitik und European Green Deal in Thüringen
Online-Diskussion mit der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund.…
Was Dich erwartet: Spannende Daten und Fakten rund ums Studium und seelisches Wohlergehen. Soforthilfe bei…
Fake-News, Verschwörungstheorien, Hate Speech und Filterblasen in Sozialen Medien, Internet und Co
Prof. Dr. Christina…
Debatte Grundeinkommen und EU Green Deal Pro und Con – British Parliamentary Style
Prof. Dr. Michael Opielka, Professur…
Karriereplanung bedeutet, sich seine Fähigkeiten und sein Wissen bewusst zu machen und bestmöglich für die Gestaltung…
Seit einem Jahr bestimmt die Pandemie unseren Alltag. Welche Veränderungen resultieren daraus für den Arbeitsmarkt? Wie…
Die EAH Jena lädt Dich ein, gemeinsam mit Professor*innen und Studentinnen der Fachhochschule in verschiedene…
Der berufsbegleitende MBA-Studiengang für Führungskräfte und Entscheider/innen in Industrie- und Handelsunternehmen,…
Digital: Alternative Immatrikulationsfeier "Zu Hause 2020" - Begrüßung der Erstsemester und feierliche Preisübergabe:…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, am 2.12. findet erstmalig der virtuelle…
Dieser Schnuppertag wird speziell für die teilnehmende Schülergruppe zusammengestellt. Der Inhalt dreht sich rund um…