Skip to main content Skip to page footer

Veranstaltungsreihe Karrierewege

Nach dem Studium folgt der Schritt, auf den Sie jahrelang hingearbeitet haben: der erste Job! Dazu gibt es eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten wie Seminare, Vorträge oder Workshops, die Sie bereits während des Studiums auf den Berufseinstieg vorbereiten. In jedem Semester erwarten Sie spannende Veranstaltungen rund um das Thema Karriere. 

  • Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
  • Studierende und Angehörige der EAH Jena melden sich bitte über Moodle für die einzelnen Veranstaltungen an.
  • Externe Interessierte (ohne Zugang zu Moodle) melden sich bitte beim Career Service oder International Office an.
  • Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in deutscher Sprache statt.

Die Veranstaltungsreihe Karrierewege ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Career Service und International Office.

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bitte melden Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen über Moodle an. Externe Interessierte

Anmeldung

Externe Interessierte (ohne Zugang zu Moodle) kontaktieren bitte den Career Service oder das International Office.

Veranstaltungen im Weintersemester 2025/26

6 Unternehmen. 1 exklusiver Tag mitten in der Digitalwirtschaft Jenas.

Du studierst in einem Tech- und Elektrotechniknahen Studiengang? Du sprichst Deutsch auf mindestens B2-Niveau? Dann hast du jetzt die Chance, dir einen der streng limitierten 60 Plätze für die JENA Digital Safari am 28. Oktober 2025 zu sichern.
Jena ist Hotspot für Digitalisierung in Thüringen – und wir nehmen dich mitten hinein: Sechs innovative Unternehmen öffnen exklusiv für dich ihre Türen. Erlebe modernste Technologien, smarte Geschäftsmodelle und echte Karrierechancen – direkt vor Ort, direkt am Puls der digitalen Transformation.
 

Was dich erwartet:
• Exklusive Einblicke in 6 digitale Unternehmen in Jena (Adesso SE, Accenture GmbH, dotSource SE, Göpel electronic GmbH, warmwind AG, zollsoft GmbH)
• Live-Demos & direkte Gespräche mit Entwickler: innen, Gründer: innen & Innovationsmanager: innen
• Netzwerken auf Augenhöhe – lerne deine potenziellen Arbeitgeber persönlich kennen
• Ein Tag voller Inspiration, Austausch und Zukunftsaussichten
 

Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse machen wir diese Safari möglich: für Studierende, die mehr wollen als Theorie.

Sei schnell: Für jede Thüringer Hochschule stehen nur jeweils 10 Plätze zur Verfügung. 

Zeit10.00 - 19.00 Uhr
OrtTreffpunkt Jena Digital e.V. (Engelplatz 8, 07743 Jena)
SpracheDeutsch
Anmeldunghttps://jenadigitalsafari25.eventbrite.de 

Egal ob dich das Fernweh gerade erst gepackt hat oder du bereits konkrete Vorstellungen für einen Auslandsaufenthalt hast – wir unterstützen dich und informieren über: 

  • Auslandsstudium und -praktikum innerhalb und außerhalb Europas: Welche Programme und Partneruniversitäten gibt es?
  • Planung und Finanzierung: Wann fange ich an zu planen und was gibt es zu beachten? Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
  • Anerkennung: Wie kann ich mir Studienleistungen aus dem Ausland anrechnen lassen?
  • Bewerbung: Wann und bei wem bewerbe ich mich? Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Zeit15.30 - 17.00 Uhr
OrtEAH Jena
Sprachedeutsch (Bei Bedarf übersetzen wir auf Englisch.)
AnmeldungKommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

AI is increasingly being used in companies, including in recruitment. But why should only recruiters use AI? This seminar will familiarize you with AI-based tools and show you practical use cases for your application phase. Expand your understanding of this innovative technology in general and in particular in dealing with AI in the application context.

Content
•    Presentation of AI use cases for applicants
•    Tips for prompts and further result improvements
•    Use of AI in Recruiting

In the first part, you will get to know various AI use cases with practical examples for applicants. This will not only save you time in the future, but also improve your impression on the recruiter. You will get tips on how to optimize your prompting so that you get the right result quickly. Possible problems and undesirable results that can occur when using AI tools are also highlighted. Furthermore, you will find out how AI tools are used in recruiting.

Privacy
When registering for this seminar you agree to the following terms and conditions: www.push-your-career.com/privacy-policy/

Limited spots available – register early to secure your place!

SpeakerHeidi Störr • Push Your Career
Time3.45 – 5.00 p.m.
Venueonline
LanguageEnglish 
Registrationlink coming soon

Weitere Informationen folgen.

ReferentinSusanne Banz • Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw) gGmbH
Zeit15.30 – 16.30 Uhr 
OrtEAH Jena
Sprachedeusch
AnmeldungLink folgt

Nach Ihrem Abschluss steht Ihnen die ganze Welt offen. Doch gerade das ist oft die Herausforderung:

  • Wo finde ich Unterstützung im Bewerbungsprozess?
  • Ich möchte nach meinem Abschluss gern promovieren – geht das an der EAH Jena überhaupt?
  • Ich habe eine Geschäftsidee – wie kann ich diese umsetzen?

Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich in der Online-Veranstaltung über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen die EAH Jena bietet – nach und bereits während Ihres Studiums.

ReferentInnenSophie Reimer • Promotionsförderung, André Kabeck • Gründungsservice,  Franziska Stang • Career Service
Zeit18.00 - 18.45 Uhr
Ortonline
Sprachedeutsch (Bei Bedarf übersetzen wir auf Englisch.)
Anmeldung Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung

In der Veranstaltung wollen wir Ihnen Informationen an die Hand geben, was nach dem Studienabbruch und dem damit verbundenen Statuswechsel zu tun ist. Dabei geht es u.a. um Versicherungen und Finanzierungsmöglichkeiten, aber auch um eine Neuorientierung in einem anderen beruflichen Feld. Hierfür haben wir Experten eingeladen, die über ihren Weg nach dem Studienabbruch berichten, Ihnen aber auch Optionen für den eigenen Weg aufzeigen können.

Es wird drei Themenblöcke geben und im Anschluss haben wir genug Zeit für Fragen und Austausch.

  • Duale Ausbildung/Schulische Ausbildung/Duales Studium
  • Quereinstieg in ein Unternehmen
  • Überbrückungsmöglichkeiten/Praktika/Orientierung- und Selbsterkundung

Für diese Veranstaltung setzen wir in unserem Konzept auf Anonymität. Heißt: Anders als in anderen Formaten sind Name und Bild innerhalb dieser Veranstaltung uninteressant. Geben Sie daher bitte beim Einloggen in den Veranstaltungsraum einfach ein Pseudonym ein und lassen Sie die Kamera ausgeschaltet. Fragen können entweder per Ton oder über den Chat gestellt werden. Wir möchten Ihnen so einen möglichst unkomplizierten Zugang ermöglichen.

ReferentInnenThomas Klose • Studienberatung FSU Jena, Bettina Beck • Arbeitsagentur Jena, Franziska Stang • Career Service EAH Jena
Zeit12.00 – 14.00 Uhr
Sprachedeutsch
Meeting-Link

https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/69338746781

Meeting-ID: 693 3874 6781

Kenncode: 281736

You will have the unique opportunity to find out about renowned Thuringian companies on site and engage in an inspiring exchange with company representatives. The focus is particularly on English-speaking students and doctoral candidates, but German-speaking students and graduates are of course also most welcome.

Experience fascinating insights into everyday company life through informative presentations and take the opportunity to ask questions directly to the experts.

In addition to introducing the participating companies as exciting employers, they will also discuss how to best make initial contact with the companies and what support they can offer international students in particular in their everyday lives.

Join us and make valuable contacts for your professional future! We look forward to seeing you!

OrganiserNatia Khorguashvili-Kinne • International Office, Natalia Kluth • Nucleus Jena 
Time3.30 - 5.00 p.m.
VenueLecture hall 1 (03.03.01), EAH Jena
LanguageEnglish (Questions can be asked in German, too.)
Registrationcoming soon

In this workshop, we will give you tips on what you should look out for in a successful application and develop initial ideas together.  

  • Why am I exactly the right person and where do I actually want to apply?  
  • Analysing job vacancies - what exactly are employers looking for?    
  • What should I pay attention to when preparing my application?  

You are welcome to bring along job adverts that you would like to apply for. We also recommend that you bring your own laptop or tablet to prepare your documents. 

SpeakerTina Fleischhauer • Agentur für Arbeit Jena
Time3.30 - 5.30 pm
VenueEAH Jena
LanguageEnglish 
Registrationlink coming soon

Weitere Angebote

Hochschulen für angewandte Wissenschaften besitzen in Thüringen kein Promotionsrecht, trotzdem besteht für Fachhochschul-Absolventen die Möglichkeit, zu promovieren. Wie das funktioniert und welche Förder- sowie Unterstützungsmöglichkeiten es an der EAH Jena gibt, stelle ich Ihnen gern vor.

Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Ansprechpartnerin: Sophie Reimer | Graduiertenförderung

Der Gründerservice der Ernst-Abbe-Hochschule Jena als zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Existenzgründung hilft, eigene Ideen und Erfindungen erfolgreich in den Markt zu übertragen und Innovationen zu verwirklichen. Hierbei bieten wir Ihnen individuelle Unterstützung und systematische Begleitung bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, beim erfolgreichen Geschäftsaufbau bis zum Markteintritt.

Ansprechpartner: André Kabeck | Gründungsservice

Career Service

Franziska Stang
Career Service
  • 01.00.09
Franziska Stang
Foto: Sebastian Reuter

International Office

Robert Schäf
Akademisches Auslandsamt
  • 01.00.07/1
Robert Schäf