Online-Lehre
Flexibel Studieren - Angepasst an Deine Bedürfnisse
Um Lehre und Lernen von überall zu ermöglichen setzt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena vermehrt auf den Einsatz von Online-Tools und virtualisiert verschiedene Vorlesungen, aber auch Sprechstunden oder Veranstaltungen.
Digital Studieren an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena bedeutet:
- Vorlesungen bequem online aber auch zeitunabhängig verfolgen
- Sprechstunden mit deinem Lehrenden, welcher vielleicht gerade in Südamerika forscht
- Lernen für die Prüfungen mit aufgezeichneten Videos
- digitale Gruppenarbeiten, Einwahl in Veranstaltungen und Prüfungsbelegung
Dabei setzt die Hochschule vor allem auf eine Open Source Lösung und versucht Inhalte über nur sehr wenige Kanäle zu teilen und mit Studierenden über diese zu interagieren. Die verwendete Software und Plattform, wird dabei stetig weiterentwickelt und angepasst.
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena nutzt das Webkonferenzsystem "BigBlueButton" (BBB).
Um an Lehrveranstaltungen teilzunehmen oder online zur Verfügung gestelltes Material einzusehen, nutzt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena die Plattformen Moodle und StudIP, in die das Webkonferenzsystem integriert ist. So kannst Du auch mit anderen Studierenden interagieren und bekommst alle Informationen, rund um Deine Vorlesungen und Veranstaltungen.
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ermöglicht Dir so einen flexiblen Wissenszugang und maximal viel Freiheit beim Lernen.