Semesterbeitrag Wintersemester 2023/24
Der Semesterbeitrag fällt zu Beginn des Studiums an und muss dann für jedes Semester gezahlt werden. Mit diesem werden verschiedene Posten abgedeckt, welche unten aufgeführt sind. Mit Bezahlung des Semesterbeitrages ist es möglich, die Thoska zu validieren. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt beim Thoskabüro.
Sie erhalten vor jedem Semester eine Rückmeldeaufforderung an Ihre EAH-Mail-Adresse. Außerdem erfahren Sie die genaue Höhe Ihres persönlichen Semesterbeitrags und eventuell noch zu entrichtender Gebühren im Selfservice im Punkt Studiumsverwaltung > Bezahlen und Rückmelden.
Hier finden Sie eine Übersicht zum letzten Semesterbeitrag vom Sommersemester 2023.
Aufstellung der einzelnen Posten im Semesterbeitrag | Regulärer Semesterbeitrag | WB-Master1) | Zertikate4) |
Semesterticket* | 158,30 € | 0,00 € | 0,00 € |
Studierendenrat der EAH Jena | 8,00 € | 8,00 € | 0,00 € |
Studierendenwerksbeitrag | 74,00 € | 44,40 € | 44,40 € |
Gesamtsumme Rückmeldung | 240,30 € | 52,40 € | 44,40 € |
Studierendenausweis/THOSKA – einmalig bei der Immatrikulation | 15,00 € | 15,00 € | 15,00 € |
Gesamtsumme mit THOSKA bei Neueinschreibung an der EAH | 255,30 € | 67,40 € | 59,40 € |
1) WB-Master = Weiterbildende/berufsbegl. Masterstudiengänge (JenAll e.V.):
a. General Management (MBA)
b. Health Care Management (MBA)
c. Patentingenieurwesen (M.Eng.)
d. Fertigungstechnik & Produktionsmanagement (M. Eng.)
e. Coaching und Führung (M. A.)
f. Spiel- und Medienpädagogik (M. A.)
g. Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)
h. Klinische Optometrie (M. Sc.)
*Das Semesterticket setzt sich zusammen aus dem Thüringenticket für die Regionalbahn (DB Regio-Ticket) in Höhe von 71,00€, dem Nahverkehrsticket (ÖPNV-Ticket) in Höhe von 70,65€, dem VMT-Ticket in Höhe von 12,40€ sowie dem Kulturticket in Höhe von 4,25€.
Wenn Sie in einem der unter 1) – 4) aufgeführten Studiengänge studieren, besteht die Möglichkeit das Semesterticket zusätzlich zu beantragen. Wenden Sie sich dafür an Ihr Studierendensekretariat.
Achtung Rückmeldung!
Wenn Sie bereits an der EAH Jena studieren und sich zurückmelden möchten, haben Sie die Rückmeldefrist zum 31.07.2023 (Zahlungseingang) leider verpasst. Überweisen Sie daher ab jetzt 25€ Säumnisgebühr zusätzlich zum Semesterbeitrag laut § 7 Abs. 4 Thüringer Hochschulgebühren- und -entgeltgesetz und § 9 der Allg. Gebührenordnung der EAH.
Überweisungsdaten
Empfänger | Ernst-Abbe-Hochschule Jena |
IBAN | DE72 8205 0000 3001 1118 26 |
BIC | HELADEFF820 |
Bank | Landesbank Hessen Thüringen |
Verwendungszweck bei Bewerbung | 000Bewerbernummer-N232-Name, Vorname des/der Bewerbenden |
Verwendungszweck bei Rückmeldung | 00Matrikelnummer-R232-Name, Vorname des/der Studierenden |
Sollten Sie bereits eine EAH-Matrikelnummer besitzen, zahlen Sie den Semesterbeitrag bitte wie bei der Rückmeldung mit Angabe der Matrikelnummer ein. Dies gilt auch für den Wechsel vom Bachelor- in das Masterstudium! Ihre bereits vorhandene Thoska-Karte nutzen Sie im Masterstudium weiter und würden diese nach erfolgter Immatrikulation validieren.
Information
Wenn Sie feststellen, dass Sie trotz Überweisung nicht korrekt zurückgemeldet oder immatrikuliert sind, melden Sie sich bitte beim Studierendensekretariat. Manchmal treten Probleme bei der Zuordnung der eingehenden Beträge auf. Bitte weisen Sie in solchen Fällen die erfolgte Überweisung mittels Kontoauszug oder Bank-Einzahlungsbeleg nach.