Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses
29. Oktober 2025 Aula der EAH Jena
Dieser besondere Tag bietet eine Plattform, auf der Studierende und Promovierende ihre Forschungsarbeiten einem breiten Publikum präsentieren können. Ob Sie gerade erst am Anfang stehen und erste Ideen sammeln oder ob Sie bereits tiefer in ein Forschungsprojekt eingetaucht sind – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erkenntnisse und Fragen mit uns zu teilen. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken und interdisziplinäre Verbindungen zu knüpfen.
Das Programm besteht aus:
- Postersessions mit Postern von Promovierenden und Studierenden
- Vorträge: Kurzpräsentationen, die Einblicke in aktuelle studentische Forschungsprojekte verschiedener Fachbereiche geben.
- Preisverleihung: Verleihung der Posterpreise für die besten drei studentischen Poster, gestiftet durch den Förderkreis der EAH Jena
Call for Papers
Zum Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses findet ein Call for Papers für Studierende aller Fachbereiche statt.
Die Deadline für Einreichungen endet am 15. September 2025.
Der Aufruf ist themenoffen und richtet sich an Bachelor- oder Masterstudierende der EAH Jena. Es sind auch fachbereichsübergreifende Einreichungen mehrerer Studierender möglich.
Details für Beitragseinreichungen
Sie haben noch nie ein Abstract geschrieben? Das Team von Nucleus Jena hat für Sie ein Handout erstellt, in dem Sie grundlegende Informationen zur Erstellung eines Abstracts erhalten. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich an Ihre Professor:innen oder an Sophie Reimer wenden.
Kontakt
-
88.10.22/1
