Schnupperstudium

Du kannst Dir ein Studium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vorstellen? Du willst Hochschulluft schnuppern? Du möchtest den Studienalltag kennenlernen und hautnah erleben? Dann komm´ doch zu unserem Schnupperstudium an der EAH vorbei! Hier hast Du die Möglichkeit, interessenorientiert an Vorlesungen, Seminaren und verschiedenen Praktika teilzunehmen. Dabei bist Du mittendrin im studentischen Geschehen! So gewinnst Du einen ersten Eindruck vom regulären Studienbetrieb an unserer Hochschule. Darüber hinaus werden auch Sonderveranstaltungen für SchülerInnen im Rahmen des Schnupperstudiums angeboten, die im Programm besonders gekennzeichnet sind.

Das Schnupperstudium richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-13.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Bitte beachte mögliche Änderungen im Programmablauf! Diese sind in der "Übersicht der Veranstaltungsangebote" eingearbeitet.

Wann ist das nächste Schnupperstudium?

Das nächste Schnupperstudium findet vom 24.10. bis 26.10.2023 statt. Unter "Übersicht der Veranstaltungsangebote" findest Du exmaplarisch das Programm aus dem Jahr 2022.

 

Übersicht der Veranstaltungsangebote:

Tag VeranstaltungReferentInRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Informationen zum Studium und Praktikum im AuslandFrau Reichel05.03.20109.30 - 10.30
 Informationen zu Bewerbungsmodalitäten und NC-Verfahren in den BachelorstudiengängenHerr Scharlock01.02.1213.30 - 14.30
Mittwoch, 26.10.2022Forum Studienberatung  - Frage- und Antwortrunde rund um das Thema StudiumHerr Schlegel01.03.1111.30 - 12.30
 Campusführung Herr CanisTreffpunkt Foyer Haus 2 - Haupteingang12.30 - 13.00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Grundlagen MesstechnikHerr Prof. Gebhardt05.00.0409.30 – 11.00
 Physikalisch-Chemische WerkstoffeigenschaftenFrau Dr. Wicher05.03.0812.00 – 15.00
Mittwoch, 26.10.2022Kontaktlinse IFrau Waltemath01.02.1407.45 – 09.15
 Mathematik IHerr Prof. Schneider

04.00.01

(Hörsaal 6)

09.30 – 11.00
 Physikalische OptikHerr Prof. Fleck04.03.0709.30 – 11.00
 Physikalisch-Chemische WerkstoffeigenschaftenHerr Prof. Wilde05.00.0411.30 – 13.00
Donnerstag,  27.10.2022Mathematik IHerr Prof. Schneider

04.00.02

(Hörsaal 7)

11:30 – 13.00

 

TagVeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Baugruppen biotechnologischer AnlagenDriesch01.02.1107.45 – 09.15
 Mathematik IFrau Prof. Ribe

04.00.02

(Hörsaal 7)

09.30 – 11.00
 Baugruppen biotechnologischer AnlagenDriesch01.02.1109.30 – 11.00
 Technisches EnglischFrau Dr. Klingebiel03.00.4315.15 – 16.45
Mittwoch, 26.10.2022Chemie IFrau Prof. Schumann

04.00.01

(Hörsaal 6)

07.45 – 09.15
 Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen)Herr Prof. Pfaff01.03.1409.30 - 10.00
 Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen)Herr Prof. Pfaff01.03.1410.30 - 11.00
 BiologieFrau Dr. Angermann

05.03.40

(Hörsaal 3)

09.30 – 11.00
 BiostatistikHerr Prof. Walther

04.00.01

(Hörsaal 6)

11.30 – 13.00
 Chemie IFrau Prof. Schumann

05.03.02

(Hörsaal 5)

14.30 – 16.00
Donnerstag, 27.10.2022Technisches EnglischFrau Dr. Klingebiel03.00.4307.45 – 09.15
 Technisches EnglischFrau Dr. Klingebiel03.00.4309.30 – 11.00
 Technische Mikrobiologie, BioprodukteHerr Prof. Munder05.00.0609.30 – 11.00
 Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen)Herr Prof. Pfaff01.03.1411.00 - 11.30
 Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen)Herr Prof. Pfaff01.03.1411.30 - 12.00

 

TagVeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Bürgerliches Recht IHerr Prof. Saller05.03.43
(Hörsaal 4)
07.45 – 09.15
 VWL MakroökonomieHerr Prof. Pothen05.03.0907.45 – 09.15
 Kosten- und LeistungsrechnungFrau Prof. Hildebrand05.03.20408.00 – 11.00
 WirtschaftsinformatikHerr Prof. Wöhner

05.03.02

(Hörsaal 5)

09.30 – 11.00
 Mathematik und StatistikFrau Prof. Ribe05.03.43
(Hörsaal 4)
11.30 – 13.00
 Kosten- und LeistungsrechnungFrau Prof. Hildebrand05.03.20411.30 – 13.00
 Grundlagen der WirtschaftspolitikHerr Prof. Stoetzer05.03.20111.30 – 13.00
Mittwoch, 26.10.2022BuchführungFrau Seiffert

03.03.01

(Hörsaal 1)

09.30 – 11.00
 EinkommenssteuerFrau Prof. Cichorek05.00.1011.30 – 13.00
 Kosten- und LeistungsrechnungFrau Prof. Hildebrand05.03.20311.30 – 13.00
Donnerstag, 27.10.2022VWL MakroökonomieHerr Prof. Pothen05.03.20109.30 – 11.00

 

Tag Veranstaltung Lehrender RaumUhrzeit

Dienstag, 25.10.2022

Bürgerliches RechtHerr Prof. Saller

05.03.43

(Hörsaal 4)

07.45 - 09.15
 WirtschaftsinformatikHerr Prof. Wöhner

05.03.02

(Hörsaal 5)

09.30 - 11.00
 Mathematik und StatistikFrau Prof. Ribe

05.03.43

(Hörsaal 4)

11.30 - 13.00
 Grundlagen der WirtschaftspolitikHerr Prof. Stoetzer05.03.20111.30 - 13.00

Mittwoch, 26.10.2022

EinkommenssteuerFrau Prof. Cichorek05.00.1011.30 - 13.00

Donnerstag, 27.10.2022

Grundlagen der ProgrammierungHerr Prof. Jack

05.03.40

(Hörsaal 3)

07.45 - 09.15
 Quantitative HandelspolitikHerr Prof. Pothen05.01.4207.45 - 09.15

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022E-BusinessHerr Prof. Schmalzried01.02.1209.30 – 11.00
 WirtschaftsinformatikHerr Prof. Schmalzried05.00.0411.30 – 13.00
 WirtschaftsrechtFrau Prof. Vasella

03.03.01

(Hörsaal 1)
11.30 – 13.00
 MathematikHerr Dr. Peter

04.00.01

(Hörsaal 6)
13.30 – 15.00
Mittwoch, 26.10.2022WirtschaftsrechtFrau Prof. Vasella

05.03.43

(Hörsaal 4)
11.30 – 13.00
Donnerstag, 27.10.2022IT-SicherheitHerr Prof. Stepping

04.00.01

(Hörsaal 6)
07.45 – 09.15
 WirtschaftsrechtFrau Prof. Vasella05.00.0409.30 – 11.00
 MathematikHerr Dr. Peter

04.00.01

(Hörsaal 6)
11.15 – 12.45

 

Tag Veranstaltung Lehrender RaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Elektrotechnik IHerr Reimer05.00.1009.30 – 11.00
 Elektrotechnik IHerr Reimer05.00.1011.30 – 13.00
 RegelungstechnikHerr Prof. Döge

05.03.02

(Hörsaal 5)
11.30 – 13.00
 Messtechnik IHerr Prof. Richter05.00.0315.15 – 16.45
Mittwoch, 26.10.2022Physik IHerr Prof. Sienz

05.03.37

(Hörsaal 2)
07.45 – 09.15
 Signal- u. SystemtheorieHerr Prof. Giesecke

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45 – 09.15
 Messtechnik IIHerr Prof. Richter05.00.0609.30 – 11.00
 Mathematik IIHerr Prof. Kempka

05.03.40

(Hörsaal 3)
11.15 – 12.45
 Digitale SystemeHerr Prof. Kampe05.03.20511.30 – 13.00
Donnerstag, 27.10.2022Grundlagen ProgrammierungHerr Prof. Jack

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45 – 09.15
 RegelungstechnikHerr Prof. Döge

05.03.43

(Hörsaal 4)
07.45 – 09.15
 Mathematik IHerr Dr. Peter05.00.1009.30 – 11.00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaum Uhrzeit
Dienstag, 25.10.2022AnatomieFrau Dr. Fröber

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45 – 09.15
 PhysiologieHerr Prof. Beyer

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30 – 11.00
 KommunikationFrau Prof. von der Heyden

05.03.40

(Hörsaal 3)
13.30 – 15.00
Mittwoch, 26.10.2022English for Academic PurposesFrau Dr. Klingebiel

03.00.43

(Sprachen)
09.30 – 11.00
Donnerstag, 27.10.2022Grundlagen menschlicher Betätigung in unterschiedlichen kulturellen KontextenFrau Prof. von der Heyden05.03.0107.45 – 10.45

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Physik IHerr Prof. Fleck

05.03.37

(Hörsaal 2)
11.30 – 13.00
 RegelungstechnikHerr Prof. Döge

05.03.02

(Hörsaal 5)
11.30 – 13.00
 Physik IHerr Prof. Fleck04.03.1013.30 – 15.00
Mittwoch, 26.10.2022Add. Fertigung/3D DruckHerr Layher05.03.20107.45 – 09.15
 Grundlagen OptiktechnologienHerr Prof. Bliedtner04.03.1209.30 – 11.00
 Elektrotechnik IHerr Prof. Konovalov04.03.1011.30 – 13.00
 Werkstofftechnik und -prüfungHerr Prof. Merker05.03.0113.30 – 15.00
Donnerstag, 27.10.2022RegelungstechnikHerr Prof. Döge

05.03.43

(Hörsaal 4)
07.45 – 09.15
 GerätekonstruktionHerr Prof. Pfaff04.02.1509.30 – 11.00
 Feinwerktechnische ElementeHerr Prof. Gerbach01.01.1111.30 – 13.00

 

TagVeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022AnatomieFrau Dr. Fröber

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45 – 09.15
 PhysiologieHerr Prof. Beyer

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30 – 11.00
 KommunikationFrau Prof. von der Heyden

05.03.40

(Hörsaal 3)
13.30 – 15.00
Mittwoch, 26.10.2022Vertiefung quantitativer MethodenFrau Prof. Saal

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30 – 11.00
 Gesundheitsversorgung wissenschaftlich begründen, reflektieren und bewerten IIFrau Prof. Skeide

05.03.40

(Hörsaal 3)
11.30 – 13.00

 

TagVeranstaltungLehrenderRaum Uhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Grundlagen OptikHerr Prof. Fleck

04.00.01

(Hörsaal 6)
09.30 – 11.00
 Physik IHerr Prof. Fleck

05.03.37

(Hörsaal 2)
11.30 – 13.00
 Theoretische PhysikHerr Dr. Buchenau04.02.1511.30 – 13.00
Mittwoch, 26.10.2022Signal- u. SystemtheorieHerr Prof. Giesecke

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45 – 09.15
 Grundlagen OptiktechnologienHerr Prof. Bliedtner04.03.1209.30 – 11.00
 Technische Mechanik IHerr Prof. Dienerowitz04.03.1211.30 – 13.00
 Grundlagen OptikHerr Prof. Fleck05.00.0611.30 – 13.00
Donnerstag, 27.10.2022Grundlagen LasertechnikFrau Prof. Dienerowitz

04.00.02

(Hörsaal 7)
09.30 – 11.00

 

Tag Veranstaltung LehrenderRaum Uhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Physik IHerr Dr. Holland-Moritz

05.03.32

09.30 – 11.00
 Technische Mechanik IHerr Prof. Heiderich

04.00.01

(Hörsaal 6)
11.30 – 13.00
 ThermodynamikHerr Prof. Glück01.02.1115.15 – 16.45
Mittwoch, 26.10.2022Grundlagen Elektrotechnik IHerr Dr. Felkl05.03.20207.45 – 09.15
 MaschinenelementeHerr Prof. Garzke04.03.0707.45 – 09.15
 Physik IHerr Dr. Holland-Moritz

05.03.37

(Hörsaal 2)
09.30 – 11.00
 Werkstofftechnik und -prüfungHerr Prof. Merker05.03.0113.30 – 15.00
 Technische MechanikHerr Prof. Schwabe04.02.1513.30 – 15.00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Digitale SystemeHerr Prof. Kampe05.03.2809.30-11.00
 Technische Mechanik IHerr Prof. Heiderich

04.00.01

(Hörsaal 6)
11.30-13.00
 ThermodynamikHerr Prof. Glück01.02.1115.15-16.45
Mittwoch, 26.10.2022Grundlagen Elektrotechnik IHerr Dr. Felkl05.03.20207.45-09.15
 Signal- u. SystemtheorieHerr Prof. Giesecke

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45-09.15
 Elektronische BauelementeHerr Dr. Felkl01.01.1109.30-11.00
 Werkstofftechnik und -prüfungHerr Prof. Merker05.03.0113.30-15.00
Donnerstag, 27.10.2022Grundlagen ProgrammierungHerr Prof. Jack

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45-09.15

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Technisches EnglischFrau Dr. Klingebiel05.00.0207.45-09.15
 Analoge SystemtechnikHerr Dr. Felkl

05.03.02

(Hörsaal 5)
07.45-09.15
 Mathematik IFrau Prof. Ribe

04.00.02

(Hörsaal 7)
09.30-11.00
Mittwoch, 26.10.2022Signal- und SystemanalyseFrau Prof. Neumann

04.03.10

09.30-11.00
 Chemie IFrau Prof. Schumann

04.00.02

(Hörsaal 7)
11.30-13.00
 Technisches EnglischFrau Dr. Klingebiel03.00.4313.30-15.00
Donnerstag, 27.10.2022Biophysik IHerr Prof. Gitter

05.03.43

(Hörsaal 4)
09.30-11.00
 Biomedizinische TechnikverfahrenHerr Prof. Schie

05.03.37

(Hörsaal 2)
09.30-11.00
 BiologieFrau Dr. Angermann05.00.0411.30-13.00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaum

Uhrzeit

Dienstag, 25.10.2022Physik IHerr Prof. Fleck

05.03.37

(Hörsaal 2)
11.30-13.00
 RegelungstechnikHerr Prof. Döge

05.03.02

(Hörsaal 5)
11.30-13.00
Mittwoch, 26.10.2022SignalsystemtheorieHerr Prof. Giesecke

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45-09.15
 Technische Mechanik IHerr Prof. Dienerowitz04.03.1211.30-13.00
Donnerstag, 27.10.2022RegelungstechnikHerr Prof. Döge

05.03.43

(Hörsaal 4)
07.45-09.15

 

TagVeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022AnatomieFrau Dr. Fröber

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45-09.15
 PhysiologieHerr Prof. Beyer

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30-11.00
 KommunikationFrau Prof. von der Heyden

05.03.40

(Hörsaal 3)
13.30-15.00
Mittwoch, 26.10.2022Grundlagen physiotherapeutischer VersorgungHerr Kirchner05.00.0617.00-18.30
Donnerstag, 27.10.2022Wirtschaft und RechtFrau Prof. Dangel

05.03.02

(Hörsaal 5)
09.30-12.45
 Vertiefung quantitative MethodenFrau Prof. Saal

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30-11.00
 Qualitative MethodenFrau Prof. Skeide

05.03.40

(Hörsaal 3)
11.30-13.00

 

TagVeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022AnatomieFrau Dr. Fröber

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45-09.15
 PhysiologieHerr Prof. Beyer

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30-11.00
 KommunikationFrau Prof. von der Heyden

05.03.40

(Hörsaal 3)
13.30-15.00
Mittwoch, 26.10.2022English for Acadamic PurposesFrau Dr. Klingebiel03.00.4307.45-09.15
Donnerstag, 27.10.2022Wirtschaft und RechtFrau Prof. Dangel

05.03.02

(Hörsaal 5)
09.30-12.45
 Vertiefung quantitative MethodenFrau Prof. Saal

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30-11.00
 Qualitative MethodenFrau Prof. Skeide

05.03.40

(Hörsaal 3)
11.30-13.00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022AnatomieFrau Dr. Fröber

05.03.40

(Hörsaal 3)
07.45-09.15
 PhysiologieHerr Prof. Beyer

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30-11.00
 KommunikationFrau Prof. von der Heyden

05.03.40

(Hörsaal 3)
13.30-15.00
Donnerstag, 27.10.2022Vertiefung quantitative MethodenFrau Prof. Saal

05.03.40

(Hörsaal 3)
09.30-11.00
 Qualitative MethodenFrau Prof. Skeide

05.03.40

(Hörsaal 3)
11.30-13.00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit

Dienstag, 25.10.2022

 

Achtung! Treffpunkt Haus 5 - Raum 05.01.01

Führung durch den Fachbereich Sozialwesen und Räume (Medienstudio und –labore, Podcastwerkstatt)  09.30-10.00
 Vorstellung des Bachelorstudiengangs 05.01.0110.00-11.00
 Verbale und nonverbale KommunikationHerr Prof. Geisler05.03.1111.15-12.45
 SozialpolitikHerr Prof. Opielka

04.00.02

(Hörsaal 7)
11.15-12.45
 Mittagspause  13.00-14.00
 Gespräch mit aktuellen Studierenden „Offene Fragestunde“  14.30-15.30

 

Tag VeranstaltungLehrender RaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Grundlagen WerkstofftechnikHerr Prof. Merker05.00.0209.30-11.00
 Physik IHerr Prof. Fleck

05.03.37

(Hörsaal 2)
11.30-13.00
 Physik IHerr Prof. Fleck04.03.1013.30-15.00
Mittwoch, 26.10.2022Grundlagen WerkstofftechnikHerr Prof. Merker05.03.3309.30-11.00
 Thermodynamik und phys. ChemieHerr Prof. Konovalov05.03.20209.30-11.00
 Elektrotechnik IHerr Prof. Konovalov04.03.1011.30-13.00
Donnerstag, 27.10.2022Technisches EnglischFrau Dr. Berndt05.03.0709.30-11.00
 Grundlagen WerkstofftechnikHerr Prof. Merker01.02.1211.30-13.00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Verfahrenstechnik/mech.Herr Prof. Möller04.03.1109.30-11.00
 Environmental ChemistryHerr Prof. Koch01.02.1211.30-13.00
 Verfahrenstechnik/therm.Herr Prof. Rönsch

05.03.02

(Hörsaal 5)
13.30-15.00
Mittwoch, 26.10.2022ChemieHerr Prof. Koch

03.03.01

(Hörsaal 1)
07.45-09.15
 PhysikHerr Prof. Sienz

05.03.37

(Hörsaal 2)
11.30-13.00
 UmweltanalytikHerr Prof. Koch01.02.1111.30-13.00
 Grundlagen UmwelttechnikHerr Prof. Rönsch

05.04.43

(Hörsaal 4)

13.15-14.45
 Waste TreatmentHerr Prof. Schirmer04.03.1013:30-15:00
Donnerstag, 27.10.2022EnergietechnikHerr Prof. Schirmer04.03.1111:30-13:00

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumUhrzeit
Dienstag, 25.10.2022Grundlagen ProjektmanagementHerr Prof. Manns05.03.22907.45-09.15
 WirtschaftsinformatikHerr Prof. Schmalzried05.00.0411.30-13.00
 MathematikHerr Dr. Peter

04.00.01

(Hörsaal 6)
13.30-15.00
Mittwoch, 26.10.2022

Wirtschaftswissenschaft/

Betriebswirtschaftslehre
Herr. Prof. Ostermaier04.03.1207.45-09.15
WirtschaftsrechtFrau Prof. Vasella01.02.1409.30-11.00
ArbeitswissenschaftHerr Prof. Schmager

05.03.02

(Hörsaal 5)
09.30-12.30
Donnerstag, 27.10.2022IT-SicherheitHerr Prof. Stepping

04.00.01

(Hörsaal 6)
07.45-09.15
 WirtschaftsrechtFrau Prof. Vasella01.02.1411.30-13.00
 MathematikHerr Dr. Peter

04.00.01

(Hörsaal 6)
11.15-12.45

 

Liebe Studieninteressierte, 

hier können Sie das Programm zum Schnupperstudium als PDF-Datei herunterladen:

Bitte beachtet, dass es zu Änderungen im Programm kommen kann und diese PDF-Datei nur bedingt überarbeitet wird. Nutzt daher bitte die Webseite, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Diese wird regelmäßig aktualisiert. Vielen Dank. 

Aktuell (Stand: 11.10.2022) gilt:

Die aktuell geltenden Regelungen des Landes Thüringen zu den Corona-Maßnahmen an den Hochschulen sind ausgelaufen. Folgende Zugangsregelungen gelten für das Schnupperstudium:

  • Spontanbesuche zu unserem Schnupperstudium sind ohne vorherige Anmeldung möglich!
  • in den Gebäuden und während der Präsenzveranstaltungen besteht bis auf Weiteres die Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckungen (MNB), wenn Abstände nicht ausreichend eingehalten werden können

Kontakt für Fragen zum Schnupperstudium

Zentrale Studienberatung
  • 01.00.13/14