Skip to main content Skip to page footer

Schnupperstudium - 21.-23. Oktober 2025

Du kannst Dir ein Studium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vorstellen? Du willst Hochschulluft schnuppern? Du möchtest den Studienalltag kennenlernen und hautnah erleben? Dann komm doch zum Schnupperstudium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vorbei! Hier hast Du die Möglichkeit, interessenorientiert an Vorlesungen, Seminaren und Praktika teilzunehmen. Dabei bist Du mittendrin im studentischen Geschehen! Du gewinnst einen ersten Eindruck vom regulären Studienbetrieb an unserer Hochschule. Egal ob eine Veranstaltung oder mehrere, einen Tag oder alle, nutze die Angebote des Schnupperstudiums, um unsere Hochschule kennenzulernen! 

Das Schnupperstudium richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Das Schnupperstudium findet vom 21.-23.10.2025 statt. Bitte beachte, dass es zu kurzfristigen Änderungen im Programm kommen kann. Die Webseite wird daher regelmäßig aktualisiert. 

Eine Anmeldung zum Schnupperstudium ist nicht notwendig. Bei Fragen kannst Du uns gerne über anschreiben - studienberatung@eah-jena.de - oder uns anrufen - 03641/205 122. Eine Anwesenheitsbescheinigung für deine Schule können wir Dir auf Anfrage ebenfalls gerne ausstellen. 

Tag VeranstaltungReferentInRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Studieren an der Ernst-Abbe-Hochschule JenaFrau Müller/Herr Canis05.03.2049:30-10.30 Uhr        
CampusführungHerr CanisTreffpunkt Foyer Haus 2 - Haupteingang14.45-15.30 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Studieren an der Ernst-Abbe-Hochschule JenaHerr Canis04.00.02 (Hörsaal 7)10.30-11.15 Uhr
Campusführung Herr CanisTreffpunkt Foyer Haus 2 - Haupteingang15.15-16 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Studieren an der Ernst-Abbe-Hochschule JenaFrau Müller/Herr Canis05.00.039:30-10.30 Uhr

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Physik IProf. Buchenau05.03.37 (Hörsaal 3)9.30-11 Uhr
Mathematik IProf. Große05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
Allgemeine Anorganische ChemieProf. Töpfer05.03.20613.30-15 Uhr
InformatikProf. Claß05.03.23015.15-16.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025ElektrotechnikProf. Konovalov04.03.077.45-9.15 Uhr
Grundlagen WerkstofftechnikDr. Limbach05.03.20611.30-13 Uhr
MetalleProf. Kunert05.03.22513.30-15 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Physikalische WerkstoffdiagnostikJörg Friedrich01.02.149.30-11 Uhr
BetriebswirtschaftslehreDr. de Blasi05.03.202111.30-13 Uhr

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025ChemieDr. Wicher03.03.01 (Hörsaal 1)7.45-9.15 Uhr
Optometrie IDr. Friedrich05.03.2299.30-11 Uhr
Grundlagen AugenoptikSilke Waltemath05.03.2309.30-11 Uhr
Betriebswirtschaftslehre für AugenoptikerProf. Galander05.01.439:30-11 Uhr
Mathematik IProf. Große05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
Physikalische OptikProf. Fleck05.00.0411.30-13 Uhr
Grundlagen AugenoptikSilke Waltemath05.03.20115.15-16.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Grundlagen MesstechnikProf. Sickenberger05.00.107.45-9.15 Uhr
Grundlagen der Augenoptik (Praktikum)Josephine Rogge05.-1.20811-13 Uhr
Grundlagen AugenoptikSilke Waltemath05.03.3213.30-15 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Mathematik IProf. Schneider04.00.01 (Hörsaal 6)9.30-11 Uhr
Kontaktlinse ISilke Waltemath05.03.23011.30-13 Uhr
Anatomie und PhysiologieProf. Brockmann05.03.02 (Hörsaal 5)13.30-15 Uhr
Optometrie IDr. Friedrich05.00.0413.30-15 Uhr
Physikalische OptikProf. Fleck05.03.43 (Hörsaal 4)13.30-15 Uhr
PharmakologieProf. Degle05.00.0215.15-16.45 Uhr

 

 

TagVeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Baugruppen biotechnologischer AnlagenDominik Driesch05.00.067.45- 9.15 Uhr
Physik IProf. Hoechstetter05.03.37 (Hörsaal 2)11.30-13 Uhr
BiologieDr. Sack03.03.01 (Hörsaal 1)13.30-15 Uhr
Technische Mikrobiologie/BioprodukteProf. Munder04.03.0713.30-15 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Grundlagen der ElektronikDr. Schmidl01.02.127.45-9.15 Uhr
BiologieProf. Sack05.03.02 (Hörsaal 5)9.30-11 Uhr
Mathematik IProf. Ribe05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Chemie IProf. Schumann05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-9.15 Uhr
BiologieDr. Angermann03.03.01 (Hörsaal 1)9.30-11 Uhr
Chemie IProf. Schumann05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
Grundlagen der ElektronikDr. Schmidl05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr

 

TagVeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025BuchführungMonika Seiffert04.00.02 (Hörsaal 7)9.30-11 Uhr
Kosten- und LeistungsrechnungProf. Hildebrand-Peitzmeier05.03.02 (Hörsaal 5)9.30-11 Uhr
Bürgerliches RechtProf. Saller04.00.01 (Hörsaal 6)15.15-16.45 Uhr
MarketingProf. Engelhardt04.00.01 (Hörsaal 6)17-20 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025PersonalwirtschaftProf. Galander05.03.40 (Hörsaal 3)8-11 Uhr
MathematikProf. Ribe04.00.01 (Hörsaal 6)9.30-11 Uhr
HandelsrechtProf. Saller05.03.02 (Hörsaal 5)11.30-13 Uhr
Kosten- und LeistungsrechnungProf. Hildebrand-Peitzmeier04.02.1513.30-15 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Steuern IMonika Seiffert04.00.02 (Hörsaal 7)9.30-11 Uhr
MakroökonomieProf. Pothen04.03.0709.30 – 12.30 Uhr

 

Tag Veranstaltung Lehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Informationstechnologie - Technologien des InternetsProf. Wöhner05.01.429.30-11 Uhr
GeschäftsprozessgestaltungProf. Werner05.03.2069.30-11 Uhr
Bürgerliches RechtProf. Saller04.00.01 (Hörsaal 6)15.15-16.45 Uhr  
MarketingProf. Engelhardt04.00.01 (Hörsaal 6)17-20 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Informationstechnologie - Grundlagen der ProgrammierungProf. Jack05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-9.15 Uhr
Steuern IMonika Seiffert05.01.439.30-11 Uhr
MathematikProf. Ribe04.00.01 (Hörsaal 6)9.30-11 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025BuchführungMonika Seiffert01.01.1113.30-16.30 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrenderRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025WirtschaftsinformatikProf. Schmalzried05.03.087.45-9.15 Uhr
IT-SicherheitProf. Stepping04.02.1511.30-13 Uhr
Einführung in die WirtschaftswissenschaftenProf. Eibner01.02.1413.30-15 Uhr
E-BusinessProf. Schmalzried05.03.0115.15-16.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Grundlagen der InformatikLucie Schmidt05.00.1011.30-13 Uhr
WebtechnologienProf. Stepping05.03.20111.30-13 Uhr
Einführung in die WirtschaftswissenschaftenProf. Ostermaier03.03.01 (Hörsaal 1)13.30-15 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Grundlagen der InformatikSabrina Hölzer05.03.02 (Hörsaal 5)9.30-11 Uhr
Web-Analytics und Web-ControllingProf. Brehm05.03.089.30-11 Uhr
DatenbankenProf. Brehm01.02.1211.30-13 Uhr
MathematikDr. Peter04.00.02 (Hörsaal 7)13.30-15 Uhr

 

Tag Veranstaltung Lehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Elektrotechnik IProf. Krini05.00.029.30-11 Uhr
Digitale SystemeProf. Kampe05.03.299.30-11 Uhr
RegelungstechnikProf. Döge03.03.01 (Hörsaal 1)11.30-13 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Grundlagen der Programmierung 05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-9.15 Uhr
Signal- und SystemtheorieProf. Giesecke05.00.047.45-9.15 Uhr
Digitale SystemeProf. Kampe05.03.329.30-11 Uhr
MesstechnikProf. Richter05.03.3211.30-13 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Mathematik IIProf. Kempka04.00.01 (Hörsaal 6)7.45-9.15 Uhr
RegelungstechnikProf. Döge03.03.01 (Hörsaal 1)7.45-9.15 Uhr
Digitale SystemeProf. Kampe05.03.2019.30-11 Uhr
Physik IProf. Sienz05.03.37 (Hörsaal 2)15.15-16.45 Uhr
SchaltungsdesignProf. Hoffmann05.03.20715.15-16.45 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaum Zeit
Dienstag, 21.10.2025Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - PhysiologieRonny Hänold05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-8.30 Uhr
Aktivitäten des täglichen Lebens 2: Zusammenspiel von stationären und ambulanten KontextenNadine Tiersch05.03.2257.45-10.45 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.40 (Hörsaal 3)10.30-12 Uhr
Propädeutikum - Kommunikation und GesprächsführungProf. Grundke04.00.02 (Hörsaal 7)13.30-15 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.04.43 (Hörsaal 4)15.15-16.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Ergotherapie als komplexe InterventionAngelika Roschka05.03.2067.45-10.45 Uhr
Forschungsdesigns & -methoden verstehen und kritisch bewertenProf. Saal05.03.40 (Hörsaal 3)7.45-9.15 Uhr
Grundlagen der StatistikProf. Walther04.00.02 (Hörsaal 7)11.30-13 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025ElektronikProf. Konovalov05.03.2037.45-9.15 Uhr
Physik IProf. Buchenau05.03.37 (Hörsaal 2)9.30-11 Uhr
Mathematik IProf. Große05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
RegelungstechnikProf. Döge03.03.01 (Hörsaal 1)11.30-13 Uhr
ElektrotechnikProf. Konovalov05.03.0915.15-16.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Elektrotechnik IProf. Konovalov04.03.077.45-9.15 Uhr
ElektronikProf. Konovalov01.01.1111.30-13 Uhr
Feinwerktechnische ElementeProf. Gerbach05.03.0913.30-15 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025RegelungstechnikProf. Döge03.03.01 (Hörsaal 1)7.45-9.15 Uhr
Werkstofftechnik und -prüfungProf. Merker05.03.40 (Hörsaal 3)11.30-13 Uhr
Feinwerktechnische ElementeProf. Gerbach04.02.1513.30-15 Uhr

 

TagVeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.40 (Hörsaal 3)10.30-12 Uhr
Propädeutikum - Kommunikation und GesprächsführungProf. Grundke04.00.02 (Hörsaal 7)13.30-15 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.43 (Hörsaal 4)15.15-16.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Hebammenpraxis I - Präkonzeptionell beratenDiana Briel04.03.129.30-12.30 Uhr
Forschungsdesign & -methoden verstehen und kritisch bewertenProf. Saal05.03.40 (Hörsaal 3)7.45-9.15 Uhr
Grundlagen der StatistikProf. Walther04.00.0211.30-13 Uhr

 

TagVeranstaltungLehrende/rRaum Zeit
Dienstag, 21.10.2025ElektronikProf. Konovalov05.03.2037.45-9.15 Uhr
Physik IProf. Buchenau05.03.37 (Hörsaal 2)9.30-11 Uhr
Physikalische OptikProf. Fleck01.02.129.30-11 Uhr
MathematikProf. Große05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Elektrotechnik IProf. Konovalov04.03.077.45-9.15 Uhr
Elektronik01.01.1111.30-13 Uhr
Physikalische OptikProf. Fleck04.03.1113.30-15 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025WerkstoffkundeProf. Limbach05.00.029.30-11 Uhr
Grundlagen LasertechnikProf. Dienerowitz04.03.1113.30-15 Uhr

 

Tag Veranstaltung Lehrende/rRaum Zeit
Dienstag, 21.10.2025Mathematik IProf. Große 05.03.43 (Hörsaal 4)7.45-9.15 Uhr
MaschinenelementeProf. Garzke04.03.117.45-9.15 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Technische Mechanik IIIProf. Schwabe04.02.1511.30-13 Uhr
PhysikDr. Holland-Moritz05.03.37 (Hörsaal 2)11.30-13 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Mathematik IProf. Große04.00.07 (Hörsaal 7)7.45-9.15 Uhr
Technische Mechanik IProf. Beese05.00.109.30-11 Uhr
Trennende FertigungsverfahrenProf. Patz04.03.1111.30-13 Uhr
Werkstofftechnik und -prüfungProf. Merker05.03.40 (Hörsaal 3)11.30-13 Uhr
ThermodynamikProf. Möller01.02.1213.30-15 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Mathematik IProf. Große05.03.43 (Hörsaal 4)7.45-9.15 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Grundlagen der ProgrammierungProf. Jack05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-9.15 Uhr
Signal- und SystemtheorieProf. Giesecke05.00.047.45-9.15 Uhr
Technische Mechanik IProf. Beese05.03.3313.30-15 Uhr
Digitale SystemeProf. Kampe05.03.0813.30-15 Uhr
Elektronische BauelementeDr. Felkl05.03.23015.15-16.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Mathematik IProf. Große04.00.02 (Hörsaal 7)7.45-9.15 Uhr
Technische Mechanik IProf. Beese05.00.109.30-11 Uhr
 Werksstofftechnik und -prüfungProf. Merker05.03.40 (Hörsaal 3)11.30-13 Uhr
 ThermodynamikProf. Möller01.02.1213.30-15 Uhr
 SchaltungsdesignProf. Hoffmann05.03.20715.15-16.45 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Analoge SchaltungstechnikDr. Felkl05.03.2039.30-11 Uhr
BiophysikProf. Gitter04.03.1111.30-13 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025ElektrotechnikProf. Krini05.03.2037.45-9.15 Uhr
Konstruktion und WerkstoffeProf. Engelmann04.00.01 (Hörsaal 6)7.45-9.15 Uhr
Signal- und SystemanalyseProf. Neumann01.02.149.30-11 Uhr
Mathematik IProf. Ribe05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025ChemieProf. Schumann05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-9.15 Uhr
BiophysikProf. Gitter05.03.2259.30-11 Uhr
 ChemieProf. Schumann05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025ElektronikProf. Konovalov05.03.2037.45-9.15 Uhr
Physik IProf. Buchenau05.03.37 (Hörsaal 2)9.30-11 Uhr
RegelungstechnikProf. Döge03.03.01 (Hörsaal 1)11.30-13 Uhr
Mathematik IProf. Große05.03.43 (Hörsaal 4)11.30-13 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Elektrotechnik IProf. Konovalov04.03.077.45-9.15 Uhr
ElektronikProf. Konovalov01.01.1111.30-13 Uhr
Grundlagen OptoelektronikProf. Konovalov05.03.20613.30-15 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025RegelungstechnikProf. Döge03.03.01 (Hörsaal 1)7.45-9.15 Uhr
WerkstoffkundeProf. Limbach05.00.029.30-11 Uhr
WerkstoffcharakterisierungDr. Friedrich01.02.149.30-11 Uhr

 

TagVeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - PhysiologieRonny Hänold05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-8.30 Uhr
Hygiene und MikrobiologieRonny Hänold05.03.02 (Hörsaal 5)8.45-10.45 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.40 (Hörsaal 3)10.30-12 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.43 (Hörsaal 4)15.15-16.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Forschungsdesigns & -methoden verstehen und kritisch bewertenProf. Saal05.03.43 (Hörsaal 4)7.45-9.15 Uhr
Pflege als Beruf und Wissenschaft - "Wissen, das zählt. Care mit Drive."Marie-Therese Kämpf05.03.369.30-11 Uhr
Pflege als Beruf und Wissenschaft - "Wissen, das zählt. Care mit Drive."Marie-Therese Kämpf 11.15-12.45 Uhr
Grundlagen der StatistikProf. Walther04.00.02 (Hörsaal 7)11.30-13 Uhr

 

TagVeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - PhysiologieRonny Hänold05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-8.30 Uhr
Hygiene und MikrobiologieRonny Hänold05.03.02 (Hörsaal 2)8.45-10.15 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.40 (Hörsaal 3)10.30-12 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.43 (Hörsaal 4)15.15-16.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Bewegung und Training ISelina Wiesner05.03.2067.45-9.15 Uhr
Medizinische TrainingstherapieFrank Bergmann06.-1.06 (PhyLab2)9.30-11 Uhr
Grundlagen physiotherapeutischer TherapieStephan Kirchner05.03.22911.30-13 Uhr
Einführung in die BiomechanikDr. Holland-Moritz05.03.37 (Hörsaal 2)13.30-15 Uhr
Grundlagen physiotherapeutischer Therapie (Übung)Stephan Kirchner06.-1.06 (PhyLab2)15.15-16.45 Uhr
Grundlagen physiotherapeutischer Therapie (Übung)Claudia Lorenz06.-1.07 (PhyMotorikLab)15.15-16.45 Uhr 
Donnerstag, 23.10.2025Bewegung und Training IFrank Bergmann05.03.2077.45-9.15 Uhr
Forschungsdesigns & -methoden verstehen und kritisch bewertenProf. Saal05.03.43 (Hörsaal 4)7.45-9.15 Uhr
Grundlagen physiotherapeutischer Diagnostik IStephan Kirchner05.03.2079.30-11 Uhr
Grundlagen physiotherapeutischer Diagnostik I (Übung)Stephan Kirchner03.-1.15 (PhyLab1)11.30-13 Uhr
Grundlagen physiotherapeutischer Diagnostik I (Übung)Stephan Kirchner03.-1.15 (PhyLab1)13.30-15 Uhr
Bewegung und Training IProf. Saal01.03.1115.15-16.45 Uhr
Bewegung und Training IHerr Hartmann05.00.0317-18.30 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - PhysiologieRonny Hänold05.03.02 (Hörsaal 5)7.45-8.30 Uhr
RW VI – Präklinische Versorgung II – Rettungsdienst KontextJoesefine Weinberger/Rebecca Ehlers06.-1.27 (SimBad), 06.-1.28 (NotLab1), 6 06.-1.29-31 (NotLab2)7.45-16.30 (mit Pausen)
Hygiene und MikrobiologieRonny Hänold05.03.02 (Hörsaal 5)8.45-10.10 Uhr
RW III – MANV LNA (Massenanfall von Verletzten)Prof. Winning04.03.119.30-11 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.40 (Hörsaal 3)10.30-12 Uhr
Biowissenschaftliche und medizinische Grundlagen I - AnatomieDr. Fröber05.03.43 (Hörsaal 4)15.15-16.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025RW III - Rettungsdienstliche EntscheidungsstrategienJoesefine Weinberger05.03.2017.45-11 Uhr
RW VI - Präklinische Versorgung II - Simulation Herr Grotzke/Herr Machner06.-1.28 (NotLab1), 06.-1.29-31 (NotLab2)7.45-14.45 Uhr (mit Pausen)
Basiswissen RettungsdienstSebastian König05.00.049.30-12.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Einführung PraxisFrau Ellrich05.03.2027.45-9.15 Uhr
Forschungsdesigns & -methoden verstehen und kritisch bewertenProf. Saal05.03.43 (Hörsaal 4)7.45-9.15 Uhr
RW I - Basiswissen KlinikTobias Fehmer06.-1.29-31 (NotLab2)9.30-15 Uhr
Grundlagen der StatistikProf. Walther04.00.02 (Hörsaal 7)11.30-13 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10. 2025Einführung in die BeratungProf. Lampert05.01.339.30-12.30 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Kritische DiversityProf. Kasten05.03.369.30-12.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Soziale Emotionen: psychologische Befunde für die Soziale Arbeit Prof. Harth05.01.339.30-11 Uhr
Recht II - Rechtliche Aspekte interfamiliärer GewaltProf. Behlert05.03.20111.30-13 Uhr
Schlüsselwerke der kritischen FluchtmigrationsforschungProf. Kasten05.03.20515.15-16.45 Uhr
Antidiskriminierungsarbeit in OstdeutschlandProf. Kasten05.01.2917-20 Uhr

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025Mathematik IProf. Schneider04.00.01 (Hörsaal 6)11.30-13 Uhr
Off-Grid Energy SupplyProf. Henderson01.03.1317-18.30 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025KonstruktionslehreProf. Engelmann04.00.01 (Hörsaal 6)7.45-9.15 Uhr
Environmental ChemistryProf. Koch05.00.027.45-9.15 Uhr
ChemieProf. Koch03.03.01 (Hörsaal 1)11.30-13 Uhr
VerfahrenstechnikProf. Engelke05.03.2811.30-13 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Mathematik IProf. Schneider04.00.01 (Hörsaal 6)9.30-11 Uhr
Environmental and Prozess MetrologyProf. Walter01.02.129.30-11 Uhr
Physik IProf. Sienz05.03.37 (Hörsaal 2)11.30-13 Uhr 

 

Tag VeranstaltungLehrende/rRaumZeit
Dienstag, 21.10.2025StatikProf. Pawliska05.03.0111.30-13 Uhr
IT-SicherheitProf. Stepping04.02.1511.30-13 Uhr
Einführung in die WirtschaftswissenschaftenProf. Eibner01.02.1413.30-15 Uhr
Physik IProf. Sienz05.03.37 (Hörsaal 2)15.15-16.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025Konstruktion und WerkstoffeProf. Engelmann04.00.01 (Hörsaal 6)7.45-9.15 Uhr
Robotik und WerkzeugmaschinenProf. Herbst05.03.2307.45-9.15 Uhr
ProduktentwicklungProf Herbst05.00.039.30-11 Uhr
Grundlagen der ur- und umformenden VerfahrenProf. Pfeifroth01.02.129.30-11 Uhr
Konstruktion und WerkstoffeProf. Herbst04.00.02 (Hörsaal 7)11.30-13 Uhr
WebtechnologienProf. Stepping05.03.20111.30-13 Uhr
Grundlagen InformatikLucie Schmidt05.00.1011.30-13 Uhr
Einführung in die WirtschaftswissenschaftenProf. Ostermaier03.03.01 (Hörsaal 1)13.30-15 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025Einführung in die industrielle ProduktionProf Herbst04.03.077.45-9.15 Uhr
Grundlagen InformatikLucie Schmidt05.03.02 (Hörsaal 5)9.30-11 Uhr
DatenbankenProf. Brehm01.02.1211.30-13 Uhr

 

Kontakt für Fragen zum Schnupperstudium

Zentrale Studienberatung
  • 01.00.13/14