Schnupperstudium
Du kannst Dir ein Studium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vorstellen? Du willst Hochschulluft schnuppern? Du möchtest den Studienalltag kennenlernen und hautnah erleben? Dann komm´ doch zu unserem Schnupperstudium an der EAH vorbei! Hier hast Du die Möglichkeit, interessenorientiert an Vorlesungen, Seminaren und verschiedenen Praktika teilzunehmen. Dabei bist Du mittendrin im studentischen Geschehen! So gewinnst Du einen ersten Eindruck vom regulären Studienbetrieb an unserer Hochschule. Darüber hinaus werden auch Sonderveranstaltungen für SchülerInnen im Rahmen des Schnupperstudiums angeboten, die im Programm besonders gekennzeichnet sind.
Das Schnupperstudium richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-13.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Wann ist das nächste Schnupperstudium?
Das nächste Schnupperstudium findet vom 24.10. - 26.10.2023 statt. Das Programm wird voraussichtlich Anfang Oktober auf dieser Webseite veröffentlicht. Unter "Nachlese - Schnupperstudium 2022" findest Du exemplarisch das Programm aus dem vergangenen Jahr.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen zum Progamm oder den Räumlichkeiten kannst Du uns gerne über studienberatung@eah-jena.de anschreiben.
Nachlese - Schnupperstudium 2022
Tag | Veranstaltung | ReferentIn | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Informationen zum Studium und Praktikum im Ausland | Frau Reichel | 05.03.201 | 09.30 - 10.30 |
Informationen zu Bewerbungsmodalitäten und NC-Verfahren in den Bachelorstudiengängen | Herr Scharlock | 01.02.12 | 13.30 - 14.30 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Forum Studienberatung - Frage- und Antwortrunde rund um das Thema Studium | Herr Schlegel | 01.03.11 | 11.30 - 12.30 |
Campusführung | Herr Canis | Treffpunkt Foyer Haus 2 - Haupteingang | 12.30 - 13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Grundlagen Messtechnik | Herr Prof. Gebhardt | 05.00.04 | 09.30 – 11.00 |
Physikalisch-Chemische Werkstoffeigenschaften | Frau Dr. Wicher | 05.03.08 | 12.00 – 15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Kontaktlinse I | Frau Waltemath | 01.02.14 | 07.45 – 09.15 |
Mathematik I | Herr Prof. Schneider | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 09.30 – 11.00 | |
Physikalische Optik | Herr Prof. Fleck | 04.03.07 | 09.30 – 11.00 | |
Physikalisch-Chemische Werkstoffeigenschaften | Herr Prof. Wilde | 05.00.04 | 11.30 – 13.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Mathematik I | Herr Prof. Schneider | 04.00.02 (Hörsaal 7) | 11:30 – 13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Baugruppen biotechnologischer Anlagen | Driesch | 01.02.11 | 07.45 – 09.15 |
Mathematik I | Frau Prof. Ribe | 04.00.02 (Hörsaal 7) | 09.30 – 11.00 | |
Baugruppen biotechnologischer Anlagen | Driesch | 01.02.11 | 09.30 – 11.00 | |
Technisches Englisch | Frau Dr. Klingebiel | 03.00.43 | 15.15 – 16.45 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Chemie I | Frau Prof. Schumann | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 07.45 – 09.15 |
Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen) | Herr Prof. Pfaff | 01.03.14 | 09.30 - 10.00 | |
Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen) | Herr Prof. Pfaff | 01.03.14 | 10.30 - 11.00 | |
Biologie | Frau Dr. Angermann | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30 – 11.00 | |
Biostatistik | Herr Prof. Walther | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 11.30 – 13.00 | |
Chemie I | Frau Prof. Schumann | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 14.30 – 16.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Technisches Englisch | Frau Dr. Klingebiel | 03.00.43 | 07.45 – 09.15 |
Technisches Englisch | Frau Dr. Klingebiel | 03.00.43 | 09.30 – 11.00 | |
Technische Mikrobiologie, Bioprodukte | Herr Prof. Munder | 05.00.06 | 09.30 – 11.00 | |
Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen) | Herr Prof. Pfaff | 01.03.14 | 11.00 - 11.30 | |
Praktikum "Brauen von Bier" (max. 5 SchülerInnen) | Herr Prof. Pfaff | 01.03.14 | 11.30 - 12.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Bürgerliches Recht I | Herr Prof. Saller | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 07.45 – 09.15 |
VWL Makroökonomie | Herr Prof. Pothen | 05.03.09 | 07.45 – 09.15 | |
Kosten- und Leistungsrechnung | Frau Prof. Hildebrand | 05.03.204 | 08.00 – 11.00 | |
Wirtschaftsinformatik | Herr Prof. Wöhner | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 09.30 – 11.00 | |
Mathematik und Statistik | Frau Prof. Ribe | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 11.30 – 13.00 | |
Kosten- und Leistungsrechnung | Frau Prof. Hildebrand | 05.03.204 | 11.30 – 13.00 | |
Grundlagen der Wirtschaftspolitik | Herr Prof. Stoetzer | 05.03.201 | 11.30 – 13.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Buchführung | Frau Seiffert | 03.03.01 (Hörsaal 1) | 09.30 – 11.00 |
Einkommenssteuer | Frau Prof. Cichorek | 05.00.10 | 11.30 – 13.00 | |
Kosten- und Leistungsrechnung | Frau Prof. Hildebrand | 05.03.203 | 11.30 – 13.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | VWL Makroökonomie | Herr Prof. Pothen | 05.03.201 | 09.30 – 11.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Bürgerliches Recht | Herr Prof. Saller | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 07.45 - 09.15 |
Wirtschaftsinformatik | Herr Prof. Wöhner | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 09.30 - 11.00 | |
Mathematik und Statistik | Frau Prof. Ribe | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 11.30 - 13.00 | |
Grundlagen der Wirtschaftspolitik | Herr Prof. Stoetzer | 05.03.201 | 11.30 - 13.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Einkommenssteuer | Frau Prof. Cichorek | 05.00.10 | 11.30 - 13.00 |
Donnerstag, 27.10.2022 | Grundlagen der Programmierung | Herr Prof. Jack | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45 - 09.15 |
Quantitative Handelspolitik | Herr Prof. Pothen | 05.01.42 | 07.45 - 09.15 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | E-Business | Herr Prof. Schmalzried | 01.02.12 | 09.30 – 11.00 |
Wirtschaftsinformatik | Herr Prof. Schmalzried | 05.00.04 | 11.30 – 13.00 | |
Wirtschaftsrecht | Frau Prof. Vasella | 03.03.01 (Hörsaal 1) | 11.30 – 13.00 | |
Mathematik | Herr Dr. Peter | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 13.30 – 15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Wirtschaftsrecht | Frau Prof. Vasella | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 11.30 – 13.00 |
Donnerstag, 27.10.2022 | IT-Sicherheit | Herr Prof. Stepping | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 07.45 – 09.15 |
Wirtschaftsrecht | Frau Prof. Vasella | 05.00.04 | 09.30 – 11.00 | |
Mathematik | Herr Dr. Peter | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 11.15 – 12.45 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Elektrotechnik I | Herr Reimer | 05.00.10 | 09.30 – 11.00 |
Elektrotechnik I | Herr Reimer | 05.00.10 | 11.30 – 13.00 | |
Regelungstechnik | Herr Prof. Döge | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 11.30 – 13.00 | |
Messtechnik I | Herr Prof. Richter | 05.00.03 | 15.15 – 16.45 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Physik I | Herr Prof. Sienz | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 07.45 – 09.15 |
Signal- u. Systemtheorie | Herr Prof. Giesecke | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45 – 09.15 | |
Messtechnik II | Herr Prof. Richter | 05.00.06 | 09.30 – 11.00 | |
Mathematik II | Herr Prof. Kempka | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 11.15 – 12.45 | |
Digitale Systeme | Herr Prof. Kampe | 05.03.205 | 11.30 – 13.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Grundlagen Programmierung | Herr Prof. Jack | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45 – 09.15 |
Regelungstechnik | Herr Prof. Döge | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 07.45 – 09.15 | |
Mathematik I | Herr Dr. Peter | 05.00.10 | 09.30 – 11.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Anatomie | Frau Dr. Fröber | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45 – 09.15 |
Physiologie | Herr Prof. Beyer | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30 – 11.00 | |
Kommunikation | Frau Prof. von der Heyden | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 13.30 – 15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | English for Academic Purposes | Frau Dr. Klingebiel | 03.00.43 (Sprachen) | 09.30 – 11.00 |
Donnerstag, 27.10.2022 | Grundlagen menschlicher Betätigung in unterschiedlichen kulturellen Kontexten | Frau Prof. von der Heyden | 05.03.01 | 07.45 – 10.45 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Physik I | Herr Prof. Fleck | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 11.30 – 13.00 |
Regelungstechnik | Herr Prof. Döge | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 11.30 – 13.00 | |
Physik I | Herr Prof. Fleck | 04.03.10 | 13.30 – 15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Add. Fertigung/3D Druck | Herr Layher | 05.03.201 | 07.45 – 09.15 |
Grundlagen Optiktechnologien | Herr Prof. Bliedtner | 04.03.12 | 09.30 – 11.00 | |
Elektrotechnik I | Herr Prof. Konovalov | 04.03.10 | 11.30 – 13.00 | |
Werkstofftechnik und -prüfung | Herr Prof. Merker | 05.03.01 | 13.30 – 15.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Regelungstechnik | Herr Prof. Döge | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 07.45 – 09.15 |
Gerätekonstruktion | Herr Prof. Pfaff | 04.02.15 | 09.30 – 11.00 | |
Feinwerktechnische Elemente | Herr Prof. Gerbach | 01.01.11 | 11.30 – 13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Anatomie | Frau Dr. Fröber | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45 – 09.15 |
Physiologie | Herr Prof. Beyer | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30 – 11.00 | |
Kommunikation | Frau Prof. von der Heyden | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 13.30 – 15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Vertiefung quantitativer Methoden | Frau Prof. Saal | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30 – 11.00 |
Gesundheitsversorgung wissenschaftlich begründen, reflektieren und bewerten II | Frau Prof. Skeide | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 11.30 – 13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Grundlagen Optik | Herr Prof. Fleck | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 09.30 – 11.00 |
Physik I | Herr Prof. Fleck | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 11.30 – 13.00 | |
Theoretische Physik | Herr Dr. Buchenau | 04.02.15 | 11.30 – 13.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Signal- u. Systemtheorie | Herr Prof. Giesecke | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45 – 09.15 |
Grundlagen Optiktechnologien | Herr Prof. Bliedtner | 04.03.12 | 09.30 – 11.00 | |
Technische Mechanik I | Herr Prof. Dienerowitz | 04.03.12 | 11.30 – 13.00 | |
Grundlagen Optik | Herr Prof. Fleck | 05.00.06 | 11.30 – 13.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Grundlagen Lasertechnik | Frau Prof. Dienerowitz | 04.00.02 (Hörsaal 7) | 09.30 – 11.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Physik I | Herr Dr. Holland-Moritz | 05.03.32 | 09.30 – 11.00 |
Technische Mechanik I | Herr Prof. Heiderich | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 11.30 – 13.00 | |
Thermodynamik | Herr Prof. Glück | 01.02.11 | 15.15 – 16.45 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Grundlagen Elektrotechnik I | Herr Dr. Felkl | 05.03.202 | 07.45 – 09.15 |
Maschinenelemente | Herr Prof. Garzke | 04.03.07 | 07.45 – 09.15 | |
Physik I | Herr Dr. Holland-Moritz | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 09.30 – 11.00 | |
Werkstofftechnik und -prüfung | Herr Prof. Merker | 05.03.01 | 13.30 – 15.00 | |
Technische Mechanik | Herr Prof. Schwabe | 04.02.15 | 13.30 – 15.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Digitale Systeme | Herr Prof. Kampe | 05.03.28 | 09.30-11.00 |
Technische Mechanik I | Herr Prof. Heiderich | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 11.30-13.00 | |
Thermodynamik | Herr Prof. Glück | 01.02.11 | 15.15-16.45 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Grundlagen Elektrotechnik I | Herr Dr. Felkl | 05.03.202 | 07.45-09.15 |
Signal- u. Systemtheorie | Herr Prof. Giesecke | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45-09.15 | |
Elektronische Bauelemente | Herr Dr. Felkl | 01.01.11 | 09.30-11.00 | |
Werkstofftechnik und -prüfung | Herr Prof. Merker | 05.03.01 | 13.30-15.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Grundlagen Programmierung | Herr Prof. Jack | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45-09.15 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Technisches Englisch | Frau Dr. Klingebiel | 05.00.02 | 07.45-09.15 |
Analoge Systemtechnik | Herr Dr. Felkl | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 07.45-09.15 | |
Mathematik I | Frau Prof. Ribe | 04.00.02 (Hörsaal 7) | 09.30-11.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Signal- und Systemanalyse | Frau Prof. Neumann | 04.03.10 | 09.30-11.00 |
Chemie I | Frau Prof. Schumann | 04.00.02 (Hörsaal 7) | 11.30-13.00 | |
Technisches Englisch | Frau Dr. Klingebiel | 03.00.43 | 13.30-15.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Biophysik I | Herr Prof. Gitter | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 09.30-11.00 |
Biomedizinische Technikverfahren | Herr Prof. Schie | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 09.30-11.00 | |
Biologie | Frau Dr. Angermann | 05.00.04 | 11.30-13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Physik I | Herr Prof. Fleck | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 11.30-13.00 |
Regelungstechnik | Herr Prof. Döge | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 11.30-13.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Signalsystemtheorie | Herr Prof. Giesecke | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45-09.15 |
Technische Mechanik I | Herr Prof. Dienerowitz | 04.03.12 | 11.30-13.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Regelungstechnik | Herr Prof. Döge | 05.03.43 (Hörsaal 4) | 07.45-09.15 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Anatomie | Frau Dr. Fröber | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45-09.15 |
Physiologie | Herr Prof. Beyer | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30-11.00 | |
Kommunikation | Frau Prof. von der Heyden | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 13.30-15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Grundlagen physiotherapeutischer Versorgung | Herr Kirchner | 05.00.06 | 17.00-18.30 |
Donnerstag, 27.10.2022 | Wirtschaft und Recht | Frau Prof. Dangel | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 09.30-12.45 |
Vertiefung quantitative Methoden | Frau Prof. Saal | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30-11.00 | |
Qualitative Methoden | Frau Prof. Skeide | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 11.30-13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Anatomie | Frau Dr. Fröber | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45-09.15 |
Physiologie | Herr Prof. Beyer | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30-11.00 | |
Kommunikation | Frau Prof. von der Heyden | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 13.30-15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | English for Acadamic Purposes | Frau Dr. Klingebiel | 03.00.43 | 07.45-09.15 |
Donnerstag, 27.10.2022 | Wirtschaft und Recht | Frau Prof. Dangel | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 09.30-12.45 |
Vertiefung quantitative Methoden | Frau Prof. Saal | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30-11.00 | |
Qualitative Methoden | Frau Prof. Skeide | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 11.30-13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Anatomie | Frau Dr. Fröber | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 07.45-09.15 |
Physiologie | Herr Prof. Beyer | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30-11.00 | |
Kommunikation | Frau Prof. von der Heyden | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 13.30-15.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Vertiefung quantitative Methoden | Frau Prof. Saal | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 09.30-11.00 |
Qualitative Methoden | Frau Prof. Skeide | 05.03.40 (Hörsaal 3) | 11.30-13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022
Achtung! Treffpunkt Haus 5 - Raum 05.01.01 | Führung durch den Fachbereich Sozialwesen und Räume (Medienstudio und –labore, Podcastwerkstatt) | 09.30-10.00 | ||
Vorstellung des Bachelorstudiengangs | 05.01.01 | 10.00-11.00 | ||
Verbale und nonverbale Kommunikation | Herr Prof. Geisler | 05.03.11 | 11.15-12.45 | |
Sozialpolitik | Herr Prof. Opielka | 04.00.02 (Hörsaal 7) | 11.15-12.45 | |
Mittagspause | 13.00-14.00 | |||
Gespräch mit aktuellen Studierenden „Offene Fragestunde“ | 14.30-15.30 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Grundlagen Werkstofftechnik | Herr Prof. Merker | 05.00.02 | 09.30-11.00 |
Physik I | Herr Prof. Fleck | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 11.30-13.00 | |
Physik I | Herr Prof. Fleck | 04.03.10 | 13.30-15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Grundlagen Werkstofftechnik | Herr Prof. Merker | 05.03.33 | 09.30-11.00 |
Thermodynamik und phys. Chemie | Herr Prof. Konovalov | 05.03.202 | 09.30-11.00 | |
Elektrotechnik I | Herr Prof. Konovalov | 04.03.10 | 11.30-13.00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Technisches Englisch | Frau Dr. Berndt | 05.03.07 | 09.30-11.00 |
Grundlagen Werkstofftechnik | Herr Prof. Merker | 01.02.12 | 11.30-13.00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Verfahrenstechnik/mech. | Herr Prof. Möller | 04.03.11 | 09.30-11.00 |
Environmental Chemistry | Herr Prof. Koch | 01.02.12 | 11.30-13.00 | |
Verfahrenstechnik/therm. | Herr Prof. Rönsch | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 13.30-15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Chemie | Herr Prof. Koch | 03.03.01 (Hörsaal 1) | 07.45-09.15 |
Physik | Herr Prof. Sienz | 05.03.37 (Hörsaal 2) | 11.30-13.00 | |
Umweltanalytik | Herr Prof. Koch | 01.02.11 | 11.30-13.00 | |
Grundlagen Umwelttechnik | Herr Prof. Rönsch | 05.04.43 (Hörsaal 4) | 13.15-14.45 | |
Waste Treatment | Herr Prof. Schirmer | 04.03.10 | 13:30-15:00 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | Energietechnik | Herr Prof. Schirmer | 04.03.11 | 11:30-13:00 |
Tag | Veranstaltung | Lehrender | Raum | Uhrzeit |
Dienstag, 25.10.2022 | Grundlagen Projektmanagement | Herr Prof. Manns | 05.03.229 | 07.45-09.15 |
Wirtschaftsinformatik | Herr Prof. Schmalzried | 05.00.04 | 11.30-13.00 | |
Mathematik | Herr Dr. Peter | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 13.30-15.00 | |
Mittwoch, 26.10.2022 | Wirtschaftswissenschaft/ Betriebswirtschaftslehre | Herr. Prof. Ostermaier | 04.03.12 | 07.45-09.15 |
Wirtschaftsrecht | Frau Prof. Vasella | 01.02.14 | 09.30-11.00 | |
Arbeitswissenschaft | Herr Prof. Schmager | 05.03.02 (Hörsaal 5) | 09.30-12.30 | |
Donnerstag, 27.10.2022 | IT-Sicherheit | Herr Prof. Stepping | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 07.45-09.15 |
Wirtschaftsrecht | Frau Prof. Vasella | 01.02.14 | 11.30-13.00 | |
Mathematik | Herr Dr. Peter | 04.00.01 (Hörsaal 6) | 11.15-12.45 |
Liebe Studieninteressierte,
hier können Sie das Programm zum Schnupperstudium als PDF-Datei herunterladen:
Bitte beachtet, dass es zu Änderungen im Programm kommen kann und diese PDF-Datei nur bedingt überarbeitet wird. Nutzt daher bitte die Webseite, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Diese wird regelmäßig aktualisiert. Vielen Dank.