Skip to main content Skip to page footer

Studium mit vertiefender Praxis

Das "Studium mit vertiefender Praxis“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist ein normales Hochschulstudium, verbunden mit Praxisphasen in der vorlesungs- und prüfungsfreien Zeit in einem Partnerunternehmen bzw. einer -einrichtung. Es verbindet die Vorteile eines Dualen Studiums mit den Vorteilen eines regulären Hochschulstudiums.

Interessierte Unternehmen und Einrichtungen finden weitere Informationen hier!

Für Studieninteressierte und Studierende

  • Du erwirbst wertvolle Praxiserfahrung bei regulärer Studiendauer.
  • Du erhältst eine kontinuierliche finanzielle Vergütung vom Praxisunternehmen.
  • Du sammelst wertvolle Kontakte und kannst dich persönlich und fachlich weiterentwickeln.
  • Top-Karrierechancen: Dein Praxisunternehmen bzw. -einrichtung kennt dich und deine Fähigkeiten – das erhöht deine Übernahmechancen und Karriereaussichten deutlich.

Die Hochschuleinschreibung und der Vertrag mit dem Unternehmen existieren parallel und unabhängig voneinander. 

  1. Praxisunternehmen finden: Bewirb dich bei einem unserer Partnerunternehmen bzw. -einrichtung oder stelle den Kontakt zu einem anderen Unternehmen her, das bereit ist, eine Kooperation mit der Hochschule einzugehen. Schließe den Vertrag mit dem Partnerunternehmen bzw. der -einrichtung.
  2. Studienplatz sichern: Schreibe dich nach Vertragsabschluss online in deinem gewünschten Studiengang an der EAH Jena ein (Link). 

    Beachte! Das "Studium mit vertiefender Praxis“ ist kein extra Studiengang, sondern die Einschreibung erfolgt für den gewünschten Studiengang. Dort wird dann die Studienform ausgewählt.

  3. Einschreibung: Bei der Einschreibung „Studium mit vertiefender Praxis“ angeben und das Studium beginnen.

Du entscheidest dich während deines Studiums für das „Studium mit vertiefender Praxis“?
Finde ein Praxisunternehmen bzw. eine -einrichtung und informiere anschließend das Studierendensekretariat der EAH Jena.

  • Das "Studium mit vertiefender Praxis" beginnt in der Regel mit einem Vorpraktikum im Unternehmen bzw. in der Partnereinrichtung.
  • Nach dem Vorpraktikum beginnt Dein Studium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Du durchläufst das Studium ganz regulär gemäß Studienplan und während der Semesterferien arbeitest Du im Unternehmen bzw. in der Einrichtung. Der Stundenplan ist für alle Teilnehmenden eines Studienganges gleich.
  • Das Industriepraktikum findet in der Regel im Unternehmen bzw. in der Einrichtung statt und ist die längste Praxisphase im Laufe Deines "Studiums mit vertiefender Praxis".
  • Das "Studium mit vertiefender Praxis" endet nach ca. dreieinhalb Jahren mit der Bachelorarbeit, welche üblicherweise im Partnerunternehmen bzw. in der -einrichtung geschrieben wird.

So funktioniert das "Studium mit vertiefender Praxis"

Das "Studium mit vertiefender Praxis“ wird für folgende Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten:

Kontakt für Studieninteressierte und Studierende

Zentrale Studienberatung
  • 01.00.13/14