Masterstudium mit „vertiefender Praxis“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Sie haben das Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen oder arbeiten schon im Ingenieurswesen in einem Unternehmen und streben jetzt nach einem Masterabschluss? Dann kommen Sie an die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Masterstudium mit "vertiefender Praxis".
Sollten Sie noch keinen Bachelorabschluss haben, dann informieren Sie sich über ein Bachelorstudium mit vertiefender Praxis.
- Sie studieren ein reguläres Masterstudium mit mehr Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit.
- Sie sind weiterhin in ihrer Firma integriert und aktiv.
- Sie bleiben finanziell unabhängig.
- Ihr Unternehmen kann langfristig mit Ihnen planen.
- Sie studieren nur zwei Theoriesemester (bei 3-semestrigen Masterstudiengängen).
- Bewerben Sie sich bei einem unseren kooperierenden Unternehmen (oder Sie sind schon in einem von diesen angestellt).
- Das Masterstudium mit vertiefender Praxis beginnt nach erfolgreicher Teilnahme am Zulassungs- bzw. Eignungsverfahren im Sommer- oder Wintersemester.
- Sie durchlaufen das Studium ganz regulär gemäß Studienplan. Der Stundenplan ist, wie beim Master, für alle Teilnehmenden eines Studienganges gleich. Während der vorlesungsfreien Zeit werden Praxisphasen im Partnerunternehmen absolviert.
- Das Masterstudium mit vertiefender Praxis endet nach ca. eineinhalb Jahren mit der Masterarbeit, welche in der Regel im Unternehmen geschrieben wird.
Liste der Partnerfirmen
- E-Commerce
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier.
- E-Commerce
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier.
- E-Commerce
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier.
- E-Commerce
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier.
- E-Commerce
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Laser- und Optotechnologien
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier. Bei weiteren Fragen zum Unternehmen wenden Sie sich an: sandra.jobst@jenoptik.de.
- Elektrotechnik / Informationstechnik
- Laser- und Optotechnologien
- Mechatronik
- Medizintechnik
- Scientific Instrumentation
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier. Bei weiteren Fragen zum Unternehmen wenden Sie sich an: jens.schneider@schneider-es.com.
- Elektrotechnik/Informationstechnik
- Mechatronik
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier. Bei weiteren Fragen zum Unternehmen wenden Sie sich an: fs@seitec.com.
- Elektrotechnik/Informationstechnik
- Mechatronik
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier. Bei weiteren Fragen zum Unternehmen wenden Sie sich an: axel.wottawa@siegert-tft.de.
- E-Commerce
Mehr zum Unternehmen finden Sie hier.
Kontakt für Studieninteressierte
Wie gehen Sie als Unternehmen eine Kooperation mit der EAH Jena ein?
Sie haben Arbeitskräfte – Bachelor, Dipl.-Ing. (FH) oder Master, welche sich gerne weiterbilden möchten? Dann nutzen Sie die Vorteile der Nähe zur Hochschule. Ihre Arbeitskräfte können zielgerichtet auf ihrem Gebiet ihr Wissen ausbauen, wiederholen oder festigen. Es sind lediglich zwei Theoriesemester und Ihre Arbeitskräfte stehen weiterhin Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Werden Sie Kooperationspartner der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und lassen Sie sich weiterbilden.
Hier finden Sie das Muster zum Kooperationsvertrag zum "Studium mit vertiefender Praxis" an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Kontakt für Kooperationsunternehmen

Sonstiges
Lehrgebiet: Elektrische Antriebe, Aktorik, Leistungselektronik

Sonstiges
Lehrgebiet Mobile and Cloud Computing, E-Commerce, Wirtschaftsingenieurwesen