Bewerbung für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge
Du hast sich für einen Studiengang entschieden, der zulassungsfrei ist. Das bedeutet:
- es gibt hier keine Einschränkungen bei der Anzahl der Studienplätze - der Studienplatz ist dir sicher!
- mit deiner Bewerbung beantragst du die Einschreibung/Immatrikulation.
Die Informationen zum Bewerbungsablauf findest du auf der jeweiligen Website zum Studiengang. Hier haben wir dir die wichtigsten Fragen (FAQ) zur Bewerbung bzw. zur Einschreibung/Immatrikulation zusammen gestellt.
Der Einschreibzeitraum für das Wintersemester ist vom 15.05. bis zum 30.09., für das Sommersemester vom 01.12. bis zum 31.03..
Du bewirbst dich vermutlich außerhalb des Bewerbungszeitraums. Es gibt Studiengänge, die du sowohl im Sommer-, als auch im Wintersemester beginnen kannst, aber auch Studiengänge, deren Start nur im Wintersemester möglich ist. Eine Übersicht zu unseren Studiengängen und deren jeweiligen Studienbeginn findest du im Studienangebot.
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du an der EAH Jena ohne Abitur studieren.
Du warst bereits in dem gleichen oder ähnlichen Studiengang an einer anderen Hochschule immatrikuliert und möchtest dich für ein höheres Fachsemester bewerben?
Die Bewerbung erfolgt über das Campusportal für das 1. Fachsemester. Die Anerkennung deiner bisherigen Leistungen und die ggf. daraus resultierende Fachsemester-Höherstufung kannst du erst nach der Immatrikulation beim zuständigen Prüfungsamt beantragen.
In Vorbereitung: Du bearbeitest deinen Bewerbungsantrag noch und hast diesen noch nicht abgegeben.
Eingegangen: Du hast deinen Bewerbungsantrag abgegeben. Dein Antrag wird noch vom Studierendensekretariat geprüft, weil du z.B. bereits an einer anderen Hochschule studiert hast oder eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung hast.
In Bearbeitung: Dein Antrag wird aktuell vom Studierendensekretariat bearbeitet.
Zugelassen: Du kannst nun die Online-Immatrikulation beantragen.
Immatrikulationsantrag eingegangen: Du hast die Online-Immatrikulation abgeschlossen und musst nun deine Unterlagen zu uns schicken.
Immatrikulationsantrag in Bearbeitung: Dein Antrag auf Immatrikulation ist im Studierendensekretariat eingegangen. Es fehlen noch Unterlagen.
Immatrikuliert: Du bist an der EAH Jena eingeschrieben.
Sobald du die Online-Immatrikulation abgeschlossen hast, wird im Campusportal ein Antrag auf Immatrikulation als pdf generiert.
Unterschreibe den Antrag und reiche diesen mit den darauf angegebenen Dokumenten im Studierendensekretariat ein.
Wenn du alle erforderlichen Dokumente eingereicht hast, wirst du an der EAH Jena immatrikuliert.
Sobald der Status deines Immatrikulationsantrags auf "immatrikuliert" wechselt, kannst du deine studentischen Zugangsdaten abrufen. Deinen Studierendenausweis (thoska) erhältst du mit unserem Starterpaket per Post zugeschickt.
Zum Beginn des Semesters finden die Studieneinführungstage statt. Informiere dich über das Programm deines Studiengangs und hole dir die wichtigsten Informationen zum Studienstart.
Überhaupt nicht! Einen Nachweis von deiner Krankenkasse benötigen wir erst zur Einschreibung. Der Nachweis erfolgt ausschließlich elektronisch direkt von deiner Krankenkasse an uns. Informiere deine Krankenkasse, dass du bei uns studierst. Deine Krankenkasse übermittelt uns dann deine Versicherungsbescheinigung. Oft kannst du den Nachweis auf der Website oder in der App deiner Krankenkasse einfach online beantragen.
Du bist privat versichert? Beachte die weiteren Hinweise.
Melde dich bei Fragen gerne bei campusportal@eah-jena.de.
Falls du das Passwort für deine Bewerbung nicht mehr weißt, kannst du die Rücksetzung deines Passworts selbst durchführen. Bitte klicke bei “Anmeldung für Bewerbende” auf den Link "Bewerbenden-Zugangsdaten vergessen?". Bitte fülle danach das Formular zum Zurücksetzendes Passworts aus.
Sobald der Status deines Immatrikulationsantrags auf "immatrikuliert" wechselt, kannst du deine Immatrikulations- bzw. Studienbescheinigung im Campusportal downloaden.
Du kannst du dich nur für einen Studiengang immatrikulieren. Das heißt, du musst zuerst den Studienplatz zurückgeben, den du nicht mehr möchtest, bevor du die Immatrikulation für den anderen Studiengang beantragen kannst.
Falls du bereits immatrikuliert bist, kannst du den Platz nicht mehr über das Campusportal zurückgeben. Bitte wende dich in diesem Fall an die Mitarbeitenden vom Team Bewerbung: bewerben@eah-jena.de.
Die Bewerbung für einen Studiengangswechsel für einen zulassungsfreien Studiengang ist direkt im Campusportal möglich. Nach dem Log-in findest du den Quicklink “Studienbewerbung” auf der Startseite.
Solltest du dein Studium doch nicht aufnehmen und deine Immatrikulation rückgängig machen wollen, stell bitte vor Beginn des Semesters, also – für das Sommersemester spätestens bis zum 31. März (Ausschlussfrist) bzw. für das Wintersemester spätestens bis zum 30. September (Ausschlussfrist), den Antrag auf Löschung. Beachte die weiteren Hinweise zur Löschung/Rückgabe des Studienplatzes.