Skip to main content Skip to page footer

3. MakerChallenge

Bei diesem Event treten kleine Teams von Studierenden in einem intensiven Wettkampf an, um das Unmögliche möglich zu machen.

b du eine begeisterte Person fürs Programmieren, leidenschaftlich bastelst oder einfach technikbegeisterst bist, die MakerChallenge bietet dir die perfekte Plattform, um deine Fähigkeiten zu zeigen und deine Grenzen zu erweitern. Du möchtest effektiver, schneller und höher als dein gegnerisches Team kommen? Dann ist dies deine Chance!

Das einzige, was du mitbringen musst, ist Zeit und Lust auf ein herausforderndes Projekt. Denn bei der MakerChallenge werden dir nur Aufgaben mit ihren Randbedingungen vorgegeben. Die Lösungswege können dabei sehr unterschiedlich aussehen. Nutze die Ressourcen und Möglichkeiten direkt an unserer Hochschule, um deine Ideen in die Realität umzusetzen und deine Visionen zum Leben zu erwecken.

Bereit für die Herausforderung? Dann mach dich bereit, deine Ideen zu verwirklichen, denn am letzten Tag wird die Challenge ausgeführt und wir werden sehen, wozu du und dein Team fähig seid!

Das Thema der 3. MakerChallenge lautet: „Push & Spin - Windenergie am Limit"

 

Ablauf:

  • 02.06.2025, 15:30-17:00 Uhr: Kick-off
  • ab 02.06.2025: Planungsphase
  • ab 10.06.2025: Durchführungsphase
  • 13.06.2025, 15:00 Uhr: Vorführen aller Projekte und Siegerehrung
  • 13.06.2025, 16:00 Uhr: Abschlussgrillen

 

Eine Anmeldung ist bis 2. Juni 2025 auf der Website der MakerChallenge möglich. Hier findest Du auch weitere Informationen zum Event.

Details
02.06.2025 bis 17.06.2025
Ort
Ernst-Abbe Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
04.03.07 (Kick-off)