
Medizintechnik (B.Eng.)
Die Medizintechnik gehört zu den innovativsten und zukunftssichersten Branchen weltweit. Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Bachelor Medizintechnik sind in allen Bereichen der Medizintechnik einsetzbar. Sie finden vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Industrie, im gewerblichen Mittelstand und in öffentlichen Einrichtungen. Es ergeben sich Karrierechancen insbesondere in den folgenden Bereichen:
- Entwicklung und Vertrieb von Medizinprodukten,
- Service und Wartung medizintechnischer Geräte und Ausstattungen in Krankenhäusern und Arztpraxen,
- Support und Schulungen für medizinisches und technisches Personal,
- Qualitätssicherung und -management.
Der Bachelorabschluss qualifiziert im öffentlichen Dienst für die Laufbahn des gehobenen Dienstes.
Nach einem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit des Studiums in einem weiterführenden Master-Studiengang. Der Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie bietet hierfür den konsekutiven Masterstudiengang Medizintechnik an.
Deine Karrierechancen
Deine Aufgaben:
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (MDR, FDA, ISO-Normen)
- Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungen, Audits und Produktzulassungen
Deine Aufgaben:
- Installation, Wartung und technischer Support medizintechnischer Geräte in Kliniken und Praxen
- Durchführung von Schulungen und technischen Beratungen für medizinisches Fachpersonal
Deine Aufgaben:
- Technisch-fachliche Beratung von Kundinnen bzw. Kunden, Präsentation medizintechnischer Produkte und Lösungen
- Unterstützung bei der strategischen Marktentwicklung und dem Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für Medizintechnikmanagement innerhalb medizinischer Einrichtungen
- Optimierung und Gewährleistung der sicheren Anwendung medizintechnischer Systeme und Geräte im klinischen Alltag