
Medizintechnik (B.Eng.)
In den sechs Semestern des Bachelorstudiums werden Vorlesungen und Übungen mit spannenden Praktika in modern ausgestatteten Laboren kombiniert. Zu Beginn des Studiums werden die Grundlagen der Natur- und Ingenieurwissenschaften vermittelt, darunter Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.
In den weiteren Semestern spezialisierst Du Dich in medizintechnischen Fächern. Durch die Auswahl verschiedener Wahlpflichtmodule im 5. Semester können Themengebiete vertieft werden, die sich mit Deinen Interessen und bevorzugten zukünftigen Arbeitsgebieten decken.
Das sechste Semester umfasst ein Praxisprojekt, das in einem Unternehmen oder einer Forschungsinstitution durchgeführt wird. Hier gewinnst Du erste Einblicke in das Berufsleben eines Medizintechnikers oder einer Medizintechnikerin. Den Abschluss bildet Deine Bachelorarbeit zu einem praxisrelevanten ingenieurtechnischen Thema.