Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Bankwesen vs. DeFi: Der Einfluss der Blockchain auf die Geschäftsmodelle der Banken

Die deutschen Sparkassen möchten ihren Kunden den Handel mit Bitcoin anbieten, berichtete jüngst das Wirtschaftsmagazin Capital.

Neue Firmen-Kooperation für den Studiengang E-Commerce „mit vertiefender Praxis“

Für den Studiengang E-Commerce „mit vertiefender Praxis“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena wurde kürzlich mit der Jenaer Firma XCEPTANCE Software…

Mehr Chancengleichheit für Studierende mit dem Deutschlandstipendium

Inwiefern kann das Deutschlandstipendium einen Beitrag zur Erhöhung von Chancengleichheit leisten? – Dieser Frage sind Programmverantwortliche,…

Veranstaltung „Geschlechtliche Vielfalt an Hochschulen: Herausforderungen und Chancen“ mit Né Fink | 07.04.2022 | 14:00 bis 17:00 Uhr | Online via Zoom

Im Vortrag erklärt Né Fink leicht verständlich Begriffe wie inter*, trans*, divers und abinär, die oft in Zusammenhang mit geschlechtlicher Vielfalt…

Veranstaltung: Zeitgespräch LIVE: Von Hartz IV zum Bürgergeld – mehr als ein neuer Name?

Die Redaktion des Wirtschaftsdienst lädt Sie herzlich zum Zeitgespräch LIVE am 17. Februar via Zoom ein.

 

Steigender digitaler Medienkonsum von Kindern – Gefahren und gesundheitliche Folgen, aber auch Lösungsvorschläge und Perspektiven

 

Medienkonsum und Digitalisierung bekamen mit Homeschooling und Homeoffice eine völlig neue Dimension. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Stephan Degle…

Dr. Alexandra Denzel-Trensch ist neue Kanzlerin an der EAH Jena

Seit dem 1. Februar ist Dr. Alexandra Denzel-Trensch Kanzlerin der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Gemeinsam mit dem Rektor Prof. Steffen Teichert,…

EAH Jena engagiert sich in hochschulübergreifendem Projekt ProTELC

Studierende vernetzen, Lehre unterstützen, Arbeitsmarkt stärken – Studierende der Ingenieurwissenschaften in Thüringen erhalten fortan eine Stärkung…

Begehrte Förderung der DFG für Mikrooptik-Forschung an der EAH Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena gehört zu den 16 Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…

Studiengang E-Commerce mit vertiefender Praxis

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena kann der Bachelorstudiengang E-Commerce ab dem Wintersemester 2022/23 auch in der Ausprägung „mit vertiefender…