Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Dr. Alexandra Denzel-Trensch ist neue Kanzlerin an der EAH Jena

Seit dem 1. Februar ist Dr. Alexandra Denzel-Trensch Kanzlerin der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Gemeinsam mit dem Rektor Prof. Steffen Teichert,…

EAH Jena engagiert sich in hochschulübergreifendem Projekt ProTELC

Studierende vernetzen, Lehre unterstützen, Arbeitsmarkt stärken – Studierende der Ingenieurwissenschaften in Thüringen erhalten fortan eine Stärkung…

Begehrte Förderung der DFG für Mikrooptik-Forschung an der EAH Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena gehört zu den 16 Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…

Studiengang E-Commerce mit vertiefender Praxis

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena kann der Bachelorstudiengang E-Commerce ab dem Wintersemester 2022/23 auch in der Ausprägung „mit vertiefender…

Forschungsprojekt: Gewissenhaftigkeit von Mitarbeitern in Organisationen

Im Rahmen eines Forschungsprojekts im Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena wurden durch Prof. Dr. Klaus Watzka…

Zeugnisse der Feststellungsprüfung für internationale Studienbewerber

Prof. Dr. Mario Brandtner, Vizepräsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, und Frau Dr. Nicole Svensson, Leiterin des Internationalen Studienzentrums…

Starker statistischer Zusammenhang zwischen der Covid-19-Impfquote und der Übersterblichkeit

In der Pressemitteilung vom 11. Januar 2022 hat das Bundesamt für Statistik bekannt gegeben, dass im Jahr 2021 mit 1.016.899 Fällen erstmals seit 1946…

Promovierenden Kolloquium

Zu welchen Themen forschen eigentlich die Promovierenden der EAH?

"Brauchen Menschenrechte Religion?"

Einladung zum Blocktag zum Thema "Brauchen Menschenrechte Religion?" Die Veranstaltung wird im Rahmen des Moduls 1.123 Ethik und Soziale Arbeit…

Materials Matter • Tag der Werkstofftechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Thüringen sucht die MINT-Fachkraft!

Das ist kein Titel aus dem MDR-Vorabendprogramm, sondern gelebte Realität in den Thüringer Unternehmen. Die…