Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Workshopreihe für Studentinnen: "Unternehmensexkursion Fraunhofer IKTS und ASKION"

Die ThüKo NWT lädt Dich zur Instituts- und Unternehmensbesichtigung zum Fraunhofer-Institut

für Keramische Technologien und Systeme IKTS sowie zur…

Workshopreihe für MINT-Studentinnen: "MINT-Geflüster"

Einladung zum Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“

Zum Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“ laden wir ganz herzlich alle Frauen ein, die sich…

Workshopreihe für MINT-Studentinnen "weiblich.kompetent.erfolgreich"

Für das Sommersemester 2022 hat die Thüringer Koordinierungsstelle

Naturwissenschaft und Technik ein weiteres Angebot in der neuen Workshopreihe…

Hochschulinformationstag mit persönlichem Einblick in den Wunschstudiengang

(9. April 2022) Auf den Campus der Ernst-Abbe-Hochschule Jena kamen in diesem Jahr 600 Gäste –Studieninteressierte mit Freunden und Eltern – um beim…

EAH Jena: Einladung zum Hochschulinformationstag am 9.4.2022 (Wichtig! Anpassung der Besucherregelung)

Am kommenden Samstag, den 9. April 2022 gibt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena allen Studieninteressierten die Gelegenheit, einen persönlichen Einblick…

Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Start ehrenamtlicher Rechtsberatung zur Teilhabe von Migrantinnen und Migranten an Bildung und Arbeitsmarkt

Am 11. April 2022 findet in Jena die erste ehrenamtliche Beratung der neuen Migration and Participation Law Clinic (MaP) statt. Migrantinnen und…

EAH Jena: Startschuss für zwei studentische Projekte zur Erprobung innovativer Produktideen

Seit dem 01.03.2022 begleitet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena „Pascal“ und „The connected shelf“. Das sind zwei innovative Ideen von Studierenden, die…

Unterstützung beim Studium für geflüchtete Studierende und Studieninteressierte aus der Ukraine

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena möchte geflüchtete Studierende und Studieninteressierte bei der Aufnahme oder Fortsetzung ihres Studiums unterstützen.

Dr. Holger Becker (MdB) zu Besuch an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Wie kann die Förderung von Innovationen in Wirtschaft und Wissenschaft neu und effizienter gestaltet werden? Was ist ausschlaggebend für langfristige…

Forschungskooperationen mit der Wirtschaft – Fördermöglichkeiten, Unterstützungsangebote und Erfahrungsberichte aus Verbundvorhaben mit wirtschaftlichen Akteur:innen

Mit dieser digitalen Veranstaltung bieten Nucleus Jena – Verbund der Servicezentren Forschung und Transfer beider Jenaer Hochschulen, zusammen mit der…