1. Registrierung Hochschulstart
Zuerst registrierst du dich auf www.hochschulstart.de. Dort erhältst du eine BID (Bewerber-Identifikationsnummer) und eine BAN (Bewerber-Authentifizierungsnummer).
2. Registrierung Campusportal
Registriere dich mit der BIN und der BAN in unserem Bewerbungsportal.
Wichtig: Registriere Dich nur einmal, auch wenn du dich für mehrere Studiengänge bewerben möchtest.
3. Bewerbungsantrag hinzufügen und abgeben
Wähle deinen gewünschten Abschluss und Studiengang aus und gib alle nötigen Daten im Bewerbungsportal ein. Falls erforderlich, lade die angeforderten Nachweise hoch. Gib den Bewerbungsantrag fristgerecht bis zum 15.07. 24:00 Uhr ab.
Falls du dich für mehrere Studiengänge bewirbst, priorisiere deine Bewerbungen auf hochschulstart.de, da dies für die Zulassung entscheidend ist.
4. Vergabeverfahren
Wir führen das Vergabeverfahren anhand deiner Angaben durch und übermitteln die Ranglisten an Hochschulstart. Wenn du eine hohe Platzierung auf den Ranglisten erreicht hast, erhältst du ein Zulassungsangebot. Falls du mehrere Bewerbungen eingereicht hast, kannst du mehrere Angebote erhalten.
Solltest du kein Zulassungsangebot erhalten haben, kann weiterer Weg, einen Studienplatz zu bekommen, das Losverfahren sein. Sollten am Ende des Vergabeverfahrens noch Studienplätze zur Verfügung stehen, verlosen wir diese. Fülle dafür einfach den Losantrag aus und sende diesen per E-Mail an das Studierendensekretariat. Wir benachrichtigen dich nur, falls wir ein Losverfahren durchführen.
5. Immatrikulation elektronisch beantragen
Nach Erhalt eines Zulassungsangebots entscheidest du, ob du den Studienplatz annimmst. Die Annahme erfolgt über Hochschulstart. Danach beantragst du die Immatrikulation im Bewerbungsportal der EAH Jena, indem du alle erforderlichen Daten eingibst. Danach findest du im Bewerbungsportal deinen Immatrikulationsantrag als PDF.
6. Immatrikulationsantrag per Post schicken
Drucke den Immatrikulationsantrag aus, unterschreibe ihn und sende ihn zusammen mit allen geforderten Unterlagen (siehe Checkliste) rechtzeitig per Post an die Adresse auf dem Antrag.
7. Immatrikulation erfolgt
Sobald deine Unterlagen bei uns eingegangen sind und geprüft wurden, bekommst du ein Starterpaket mit deiner THOSKA per Post vom Studierendensekretariat.
Fertig – willkommen an unserer Hochschule!
Du möchtest deinen Studienplatz doch nicht annehmen? Schade! Hier findest du Hinweise zu deinen nächsten Steps.