Englischsprachige Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/23
Hier finden Sie eine Übersicht der englischsprachigen Lehrveranstaltungen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Wintersemester 2022/23. Bitte beachten Sie, dass diese Übersicht nur vorläufig ist. Es ist möglich, dass Lehrveranstaltungen doch nicht angeboten werden oder sich mit anderen überschneiden. Dadurch können Änderungen in der Lernvereinbarung zu Semesterbeginn notwendig werden.
Technical courses
Course code | Course title | Name(s) of lecturer(s) | Workload per semester | ECTS credit points |
WI-B.731 | Environmental and Process Metrology | Prof. Dr. Andreas Schleicher | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
WI-B.421 | Waste Purification / Water Supply | Prof. Dr. Johanna Hopp | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
WI-B.420 | Waste Treatment and Resource Efficiency | Prof. Dr. Matthias Schirmer | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
WI-B.322 | Environmental Chemistry | Prof. Dr. Bernd Rudolph | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
WI-B.422 | Off-Grid Energy Supply | Prof. Dr. Stefan Rönsch | 90 hrs (60 hrs lessons; 30 hrs self-study) | 3 |
WI-B.732.2 | Eco-Balancing | Prof. Dr. Frank-Joachim Möller | 90 hrs (60 hrs lessons; 30 hrs self-study) | 3 |
SciTec.2.199 | Design of Precision Devices | Prof. Dr. Mirko Pfaff | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
SciTec.2.172 | Introduction to FEM | Prof. Dr. Frank Dienerowitz | 90 hrs (60 hrs lessons; 30 hrs self-study) | 3 |
SciTec.2.198 | Microsystems Engineering | Prof. Dr. Michael Rüb | 90 hrs (60 hrs lessons; 30 hrs self-study) | 3 |
SciTec.2.195 | Physical Materials Diagnostics | Prof. Dr. Lutz Wilde | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
SciTec.2.196 | Scientific Writing and Presentation | N.N. | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
SciTec.2.197 | Solid State Physics | Prof. Dr. Bernd Ploss | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
ET.2.904 | Electronic Hardware Systems | Prof. Dr. Martin Hoffmann, Prof. Dr. Jürgen Kampe | 180 hrs (60 hrs lessons; 120 hrs self-study) | 6 |
Non-technical courses
Course code | Course title | Name(s) of lecturer(s) | Workload per semester | ECTS credit points |
GW.2.178 | German as Foreign Language II | N.N. | 90 hrs (60 hrs lessons; 30 hrs self-study) | 3 |
GW.2.176 | English for Specific Purposes II | Ulrich Schuhknecht | 90 hrs (45 hrs lessons; 45 hrs self-study) | 3 |
GW.2.179 | Further Foreign Language | N.N. | 90 hrs (45 hrs lessons; 45 hrs self-study) | 3 |
European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS)
Das ECTS-System findet seine Anwendung im gesamten europäischen Hochschulraum. Die ECTS-Punkte sind ein Zahlenwert, durch den in der Studienordnung und den Modulhandbüchern der im Studium erforderliche Arbeitsaufwand angegeben wird. Für ein erfolgreich absolviertes Modul vergibt die Hochschule die in der Modulbeschreibung angegebene Punktzahl.
ECTS-Punkte | Arbeitsaufwand / Umrechnung |
1 ECTS-Punkt | 25 - 30 Stunden (Präsenz- und Selbststudium) |
30 ECTS-Punkte | 1 Semester |
60 ECTS-Punkte | 1 Akademisches Jahr (1500 - 1800 Stunden) |
1,5 ECTS-Punkte | 1 Semesterwochenstunde (SWS) |