Skip to main content Skip to page footer
Foto: Sebastian Reuter

Medizintechnik (M.Sc.)

Das Masterstudium dient dazu, Fachkenntnisse zu vertiefen und wegweisende Technologien in der Medizintechnik zu entwickeln und anzuwenden. Der Masterstudiengang Medizintechnik bietet eine wissenschaftlich orientierte Ausbildung an den Schnittstellen von Technik und Medizin, Forschung und Praxis – mit hervorragenden Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche. 

 

Die forschungsorientierte Ausrichtung des Studiengangs umfasst eine projektbasierte Arbeitsphase über drei Semester, die der systematischen Vorbereitung auf die Anforderungen technologieorientierter Unternehmen und Forschungseinrichtungen dient. Während dieser Zeit werden eigene Projekte in Zusammenarbeit mit Firmen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen bearbeitet. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen finden Praxistage in verschiedenen Institutionen wie dem Universitätsklinikum statt, um einen Einblick in den Berufsalltag von Medizintechnikerinnen und Medizintechnikern zu erhalten.

 

Bewerbung:
15.05. bis 15.07.
Zulassung:
Eignungsverfahren (siehe Bewerbung/Voraussetzungen)
Abschlusstyp:
Master of Science (M.Sc.)
Umfang:
120 ECTS in 4 Semestern
Semesterbeitrag:
273,65 € (+ 15 € einmalig für Thoska)
Unterrichtssprache:
Deutsch