Skip to main content Skip to page footer
Foto: Sebastian Reuter

Mechatronik (B.Eng.)

1. bis 3. Semester: vorrangig Vermittlung mathematischer, naturwissenschaftlicher, technischer Grundlageninhalte sowie einführende Lehrveranstaltungen z. B. zu den Gebieten der Technischen Mechanik, Elektrotechnik, Werkstoffe, Konstruktion, 3D-CAD und einer Fremdsprache.

4. bis 6. Semester: fachspezifische weiterführende Ausbildung inkl. einem 18-wöchigen Industriepraktikum im 5. Semester, dessen Zielstellung Deine Befähigung zur Durchführung erster ingenieurwissenschaftlicher Arbeiten ist. Weiterhin sind vorgesehen: Projektarbeiten, vertiefende Studien, Verifizierung und Vertiefung vorhandener fachlicher und methodischer Kenntnisse.

7. Semester: Nach Blockphase erfolgt die Anfertigung Deiner Bachelorarbeit. 

Wesentliche Module ab dem 4. Semester sind:

  • Antriebstechnik
  • Grundlagen der Mechatronik
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Modellierung und Simulation
  • Fertigungstechnik

Wahlpflichtmodule: 

Du kannst aus verschiedenen Themen wählen, wie z. B. Strömungslehre II, Wärmeübertragung, Industrielle Messtechnik, Optoelektronik, Fügetechnik, Digitaldesign, Innovationsmanagement, Maschinenakustik.

Modulübersicht je Semester

Mathematik I
Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Programmierung
Fremdsprache I
Technische Mechanik I
Grundlagen Konstruktion
Werkstofftechnik und -prüfung
Mathematik II
Grundlagen der Elektrotechnik
Algorithmen & Datenstrukturen
Fremdsprache II
Technische Mechanik II
3D-CAD I
Physik
Technische Mechanik III
Signal- und Systemtheorie
Thermodynamik
Strömungslehre I
Grundlagen der Messtechnik I
Elektronische Bauelemente
Digitale Systeme
Schaltungsdesign
Elektrische Antriebe
Grundlagen der Regelungstechnik I
Grundlagen der Regelungstechnik II
Steuerungstechnik
Grundlagen der Messtechnik II
Mechanische Bauelemente
Analoge Schaltungstechnik
Konstruktionslehre I
Praxissemester
Digitale Regelungssysteme
Fertigungstechnik
Mikroprozessortechnik
Betriebswirtschaft und Businessplanung
Feldbussysteme
Informationsverarbeitung in mechatronischen Systemen
Digitale Bildverarbeitung
Wahlpflichtmodule 6. Semester
Modellbildung mechatronischer Systeme
Einführung in die FEM
Eletrische Mess- und Prüftechnik
Betriebswirtschaft und Businessplanung
Wahlpflichtmodule 7. Semester
Bachelorarbeit inkl. Kolloquium