
Biotechnologie (B.Eng.)
Der Bachelorstudiengang Biotechnologie hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. In den ersten Semestern werden die Grundlagen vermittelt. Diese umfassen klassische naturwissenschaftliche und technische Themengebiete wie Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Informatik, Elektronik und Mikrobiologie.
In den höheren Semestern erfolgt die berufsqualifizierende Ausbildung in spezifisch biotechnologischen Fächern wie zum Beispiel Biochemie, Gentechnik, Bioverfahrenstechnik, Bioinformatik, Zell- und Gewebekultivierung, Biodatenanalyse sowie Bioprozess-MSR-Technik.
Durch die Auswahl verschiedener Wahlpflichtmodule im 5. Semester können Themengebiete vertieft werden, die sich mit Deinen Interessen und bevorzugten zukünftigen Arbeitsgebieten decken.
Im sechsten Semester folgen ein Praxismodul und die Bachelorarbeit, welche in der Regel in Unternehmen oder externen Forschungsinstitutionen durchgeführt und von Professorinnen und Professoren des Fachbereiches Medizintechnik und Biotechnologie betreut werden.