Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik (B.Sc.)
Als Wirtschaftsingenieur/in mit Schwerpunkt Informationstechnik arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Informatik, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Hauptaufgabe im Berufsleben wird die Vermittlung zwischen diesen drei Disziplinen sein.
Einsatzbereiche:
- Industriebetriebe (Produktion/Fertigung)
 - Telekommunikationsunternehmen
 - Logistikunternehmen
 - Energieunternehmen
 - IT-Systemhäuser
 - Unternehmensberatungen
 
Berufsprofile:
- Systemberater / Technologieberater / Consultant im Bereich Digitalisierung
 - Mitarbeiter der IT-Abteilung / EDV-Abteilung (Teamlead / CIO)
 - IT-Systembetreuer / IT-Service-Manager
 - Projektleiter für Digitalisierungs- und Innovationsthemen / Referent Digitalisierung
 - Softwareentwickler / Business Analyst / Requirements Engineer / Software Test
 
Deine Karrierechancen
Deine Aufgaben:
- Erstellung von Strategien, Prozessen, Methoden und Regeln der Arbeitsvorbereitung für das Single Aisle-Programm
 - Koordination der SA Arbeitsvorbereitung in verschiedenen Digitalisierungsinitiativen wie DDMS
 - (Digital Design Manufacturing and Services)-Smart Customizing und Produktstrukturänderungen
 - Koordination der ME-Aktivitäten in Hamburg, Toulouse, Tianjin und Mobile
 - Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus allen Airbus Plants und Single Aisle Standorten
 - Schnittstelle zu den Projektleitern, die für die DDMS-Initiativen verantwortlich sind
 
Deine Aufgaben:
- Projektleitung, -steuerung und Implementierung neuer Medien und digitaler Lösungen im Bereich Marketing Services
 - Verantwortung Wissensmanagement (censhare) als zentrales PIM- und Redaktionssystem zur Erstellung, Verwaltung und Freigabe von Daten und Inhalten, Administration und User Training
 - Digitale Transformation: Konzernübergreifende Projektarbeit und Vertretung der Marke Fendt im Rahmen des Projektes „Digital Customer Experience DCX“, z.B. Mitarbeit DCX-Configure Price Quote CPQ
 - Selbständige Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung des Website Content Management Systems
 - Digitale Transformation: Schnittstellen Projekte im DCX, z. B. Wissensmanagement
 - Ständige und selbständige Beobachtung, Empfehlung und Einführung relevanter neuer Medien zur zielgruppenorientierten Kommunikation
 - Strategie, Konzeption inklusive Business Case für Einführung neuer Medien in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
 - Auswahl und Führung von externen Dienstleistern und Partnern für die Umsetzungen digitaler Projekte
 - Project Controlling und Monitoring anhand relevanter KPIs (User Adoption, traffic, etc.)
 - Betreuung Webservices wie Website Monitoring, Search Engine Optimisation SEO und Domain Verwaltung
 
Deine Aufgaben:
- Erarbeitung konzeptioneller Grundlagen zu ressorteigenen Digitalisierungsthemen und Weiterentwicklung dieser
 - Beratung zu Digitalisierungsfragen und Prüfung technischer Umsetzungskonzepte
 - Koordination von Digitalisierungsvorhaben im Ministerium und Geschäftsbereich
 - Betreuung der technischen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
 - Du agierst als Schnittstelle zu IT-Dienstleistern auf Kommunal- und Landesebene sowie der Wirtschaft
 - Betreuen von Vergabeverfahren und Klärung vergaberechtliche Fragen in Zusammenhang mit Digitalisierungsvorhaben