Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Foto: Sebastian Reuter

E-Commerce

Bachelor of Science

Hier einschreiben!
Frist Wintersemester: 15.05. bis 30.09.

Grundlagen

Im Studium werden zunächst essentielle Grundlagen vermittelt. Dazu gehören Module zur Mathematik, zum E-Business und zur Wirtschaftsinformatik. Die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften stellen ebenfalls eine wichtige Basis im E-Commerce Studium dar. Weitere wirtschaftlich orientierte Module sind zum Beispiel:

  • Einführung in die Wirtschaft
  • Mathematik und Statistik
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Marketing und Technischer Vertrieb

Ein weiterer wichtiger Themenbereich sind Informationstechnik und die technischen Grundlagen von E-Commerce Systemen. Hier werden mit mehreren Modulen relevante Handlungskompetenzen vermittelt. Einige Beispielmodule:

  • Objektorientierte Modellierung und Programmierung
  • Datenbanken und Data Warehouse
  • Webengineering und verteilte Systeme
  • Shop- Management sowie Web Shop Projekt
  • Social Commerce

Mit Hilfe von Wahlpflichtmodulen und der praktischen Erfahrung aus dem begleitenden Praktikum, können sich die Studierenden interessenspezifisch auf die späteren beruflichen Aufgaben vorbereiten.

Wahlpflichtmodule

Als Wahlpflichtmodule werden zum Beispiel angeboten:

  • Geschäftsmodellinnovation
  • E-Entrepreneurship
  • Trends und Technologien im Onlinehandel
  • Requirements Engineering

Modulübersicht

1. Semester
Mathematik
Business Englisch
Grundlagen BWL
Datenbanken
Wirtschaftsinformatik
E-Business
2. Semester
Mathematik und Operations Research
Personal-Management
Rechnungswesen
Objektorientierte Programmierung
Online Marketing
E-Commerce
3. Semester
Statistik
Wirtschaftsrecht
Rechnungswesen
Web-Technologien
Cloud-Technologien und IT-Sicherheit
Web-Analytics und Web-Controlling
4. Semester
Sourcing und Logistics
Internationale Volkswirtschaft
Software Engineering und IT-Projektmanagement
Business Process Engineering und Management
Onlineshop-Management
5. Semester
Begleitetes Praktikum
6. Semester
Management und Controlling
Vertrieb
Webshop-Projekt
Betriebliche Anwendungssysteme
Business Intelligence
IT-Management
Wahlpflichtfächer
7. Semster
Technisch-wirtschaftliches Projekt
Mobile Apps Entwicklung
Webshop-Projekt
Betriebliche Anwendungssysteme
Bachelorarbeit
Kolloquium