Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Start der neuen Azubis

Derzeit sind sechs junge Frauen und Männer an der EAH Jena in Ausbildung

Niederschlagsrekorde nur knapp verfehlt

Nasser August auf Platz 4 bei den Messungen der Klimastation der EAH Jena aus 22 Jahren

 

Migrationspolitik im Osten Deutschlands - Podiumsdiskussion am 1. September in der EAH Jena

Eine Podiumsdiskussion zum Thema „pOSTmigrantisch - Migrationspolitik als gesamtgesellschaftliche Frage?!“ findet am 1. September in der…

EAH Study Abroad – Auslandsstudium für Studentinnen und Studenten der EAH Jena

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) fördert zwei „HAW.International - Projekte“ an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena. In diesem…

„4Pilots“ auf dem Weg zum Start-Up

Erfolgreicher Abschluss der ersten REAHLIZE-Förderung im Rahmen des Projekts „StartUp@EAH“ der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

 

Erste Ausschreibungsrunde im Projekt „KaP@EAH“ – Karriereweg Professur

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena gehört zu den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ zur Gewinnung…

Studie zu digitalem Lehren und Lernen erschienen

Digitale Medien halten verstärkt Einzug in traditionelles Lehren und Lernen und zugleich werden digitale Formate sozialer und kommunikativer. Beide…

Ruhezonen-Projekt

In der vergangenen Woche wurde in der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena eine Ausstellung von Studierenden der Bauhaus Universität Weimar eröffnet.

Einmal selbst neue Maschinen erfinden

Absolventen des Internationalen Studienzentrums Thüringen legten erfolgreich die Feststellungsprüfung zum Hochschulzugang ab

Umzug nach Jena

3D-Oberflächenmikroskop von BIOTRONIK Berlin für die Ernst-Abbe-Hochschule