Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

EAH Jena erhält Zertifikat „Vielfalt gestalten“

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena hat nach erfolgreich absolviertem Diversity-Audit das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ erhalten. Prof. Dr. Anna…

EAH Jena erhält Zertifikat „Vielfalt gestalten“

Besuch des Tansanianischen Botschafters an der EAH Jena

Am Freitag, den 12.05.2023 war der Botschafter der Vereinigten Republik Tansania, Dr. Abdallah Saleh Possi, zu Gast an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH)…

Der Tansanianische Botschafter Dr. Possi und die Delegation während des Besuchs der EAH Jena

Studierende der EAH Jena setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

Die thüringenweite Aktion „Gold statt Braun“ ist auch an der EAH Jena sichtbar: Studierende des Fachbereiches Sozialwesen hüllten den Eingang der…

Gold statt Braun

Analyse von Bodenproben aus Jenaer Gärten

Die "Expedition Boden" in Jena ist gestartet! Alle neugierigen Gärtnerinnen und Gärtner sind ab sofort eingeladen, die Böden in ihren Gärten in und um…

Projektleiter Prof. Dr. Christoph Koch mit Bodenprobe auf dem Campus der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

„Mach mal leise“ – 18. Jenaer Akustik-Tag am 26. April 2023

Am 26. April 2023 führte der Jenaer Akustik-Tag wieder Menschen aus Wissenschaft, Industrie, Verwaltung und Öffentlichkeit in der Aula der…

Dr. Martin Fischer referiert über akustische Anforderungen bei der Fahrwerksentwicklung

Girls‘Day und Boys‘Day – ein gelungener Zukunftstag an der EAH Jena

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages zur klischeefreien Berufs- und Studienorientierung am 27. April lud die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena in…

Wasserprobenanalyse im Umwelttechnik-Labor: Schülerinnen untersuchen mit Prof. Christoph Koch das heimische Leitungswasser

Projektstart BioLOC: Neues optisches System erlaubt Analyse der molekularen Dynamik von biologischen Strukturen

Mit einem neuartigen Konzept, bestehend aus Mikrofluidik und einem lichtblattmikroskopischen Beleuchtungsansatz, soll an der Ernst-Abbe-Hochschule…

Projektstart BioLOC an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Neues optisches System erlaubt Analyse der molekularen Dynamik von biologischen Strukturen

25 Jahre Augenoptik und Optometrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Jena ist als Stadt der Augenoptik mit langjähriger Tradition weltweit bekannt. Seit nunmehr 25 Jahren gibt es Augenoptik/Optometrie als…

25 Jahre Augenoptik und Optometrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Gut besucht aus nah und fern – 1.000 Gäste beim Hochschulinformationstag 2023 der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Mit einem abwechslungsreichen Programm empfing die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena am 15. April 2023 rund 1.000 Studieninteressierte mit Freunden und…

HIT 2023 EAH Jena

Technik-AG an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena begeistert Schülerinnen und Schüler

An der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena haben Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen die Möglichkeit, in einer Technik-AG zu…

Technik-AG an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena begeistert Schülerinnen und Schüler