Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Tag der Forschung: Spannende Vorträge und Auszeichnungen für besondere Forschungsleistungen

Die Forschung zu optischen Anwendungen in der Medizintechnik und Biotechnologie stand im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Forschung am 18.…

Tag der Forschung EAH Jena

Tag der Gesunden Arbeit 2023 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Rückblick auf einen spannenden Tag mit vielen Programmhighlights

Am 11. Oktober 2023 fand an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena erneut der Tag der…

Tag der Gesunden Arbeit 2023 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

EAH Jena im MINT-Fieber: Eintauchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik

Vom 26. bis 28. September 2023 verwandelte sich der Campus Ernst-Abbe-Platz in Jena in ein Mekka für MINT-Begeisterte.

Schüler vor Pinntafel

2. Summer School-Preis der DGfE für Susann Detko

Susann Detko wurde für ihr Forschungsvorhaben mit dem Titel "Integration trotz Duldung" mit dem "Summer School-Preis für Wissenschaftler:innen in…

2. Summer School-Preis der DGfE für Susann Detko

„KI-Werkstatt: Was ist möglich in meinem Betrieb?“

Am 11.09.2023 hat das ZeTT-Projekt (https://zett-thueringen.de/) im IHK Zentrum Suhl, in Zusammenarbeit mit der ThEx Wirtschaft 4.0 den Klein- und…

KI-Werkstatt: Was ist möglich in meinem Betrieb?

Meilenstein in der Gesundheitsbildung: Eröffnung des hochmodernen Skillslabs im Haus 6

Am 18.09.2023 feierte die Hochschule die offizielle Eröffnung ihres neuen Skillslabs, das zu den größten und modernsten Simulationsräumen Deutschlands…

Meilenstein in der Gesundheitsbildung: Ernst-Abbe-Hochschule Jena eröffnet hochmodernes Skillslab

Neue Auszubildende an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena freut sich, zwei talentierte junge Frauen in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Klara Winkler und Franziska Pötters…

Neue Auszubildende an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Trübe Aussichten für die Thüringer Wirtschaft

Forschungsgruppe des Zentrums Digitale Transformation Thüringen (ZeTT) analysiert die Geschäftsentwicklung Thüringer Unternehmen.

Forschungsgruppe des Zentrums Digitale Transformation Thüringen (ZeTT) analysiert die Geschäftsentwicklung Thüringer Unternehmen.

Prof. Dr. Christoph Koch erhält Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre

Studierende gehen auf digitale Reise durch Berufsfelder: Exkursionen und Praktika sind ein wichtiger Bestandteil für die Berufsorientierung von…

Prof. Dr. Christoph Koch, Professor für Technische Chemie und Umweltchemie an der EAH Jena

Kick-Off ThWIC – Thüringer Wasser-Innovationscluster

Mit einer zweitägigen Kick-Off Veranstaltung am 05. und 06.07.2023 fand das erste persönliche Bündnistreffen aller Projektpartner im ThWIC – Thüringer…

Prof. Dr.-Ing. Jens Bliedtner (EAH Jena) bei der Vorstellung des Teilprojekts „Technische Niere“