Der berufsbegleitende und kostenpflichtige Weiterbildungsstudiengang qualifiziert Sie als Coach und für Führungspositionen. Die Konzeption des Masters sieht eine Doppelqualifikation der Teilnehmenden vor. Zum einen beinhaltet der Studiengang das Coaching für Führungs- und Steuerungsaufgaben zuständigen Personen. Gleichzeitig erhalten Führungskräfte die Befähigung, ein Coaching ihrer Mitarbeitenden durchführen zu können. Sie erhalten in beiderlei Hinsicht eine fundierte akademische Ausbildung zum Coach, die sich an den Richtlinien der maßgeblichen Coaching-Verbände orientiert und insbesondere einen akademischen Grad (Master of Arts) verleiht.
Studienabschluss
Nach erfolgreichem Studienabschluss verleiht die Ernst-Abbe-Hochschule Jena den international anerkannten akademischen Grad „Master of Arts“ (M.A.). Damit werden zugleich die Grundlagen für Tätigkeiten im höheren Dienst und für eine weitere wissenschaftliche Laufbahn (Promotion) der Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs geschaffen.