Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Vergabe des Thüringer Siegels für Gesunde Arbeit

Am 12. Oktober 2022 fand an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena erneut der Tag der Gesunden Arbeit des Netzwerks Gesunde Arbeit in Thüringen statt.…

Siegelvergabe an die Stadtverwaltung Jena, v.l.n.r. Siegrun Cais, Nina Ballenberger, Dr. Thomas Nietzsche, Ines Apel

"Studium mit vertiefender Praxis" an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Ein Erfolgsmodell!

Ab dem Wintersemester 2022/2023 können einige ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudiengänge an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit "vertiefender…

Studium mit vertiefender Praxis

Ernst-Abbe-Hochschule bei Tagung zum eigenständigen Promotionsrecht in Hannover

Am 16. September fand an der Hochschule Hannover eine „Tagung zum eigenständigen Promotionsrecht an HAWs“ statt. Nachdem Hessen 2016 als erstes…

Tagung Hannover "Promotionsrecht"

Kreative Lösungen gefragt – Zwei Studenten der EAH Jena erproben ein Wärmebilddrohnensystem für die jagdliche und landwirtschaftliche Nutzung

Seit dem 01.08.2022 begleitet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena die Umsetzung neuer Produktideen. Eines der vielversprechenden studentischen Projekte…

Wärmebilddrohnensystem für die jagdliche und landwirtschaftliche Nutzung

Praxis-Booster für BWL-Studierende: Kooperation zwischen ZEISS und EAH Jena abgeschlossen

Eine außergewöhnliche Lehrveranstaltung kann der Fachbereich Betriebswirtschaft seinen Studierenden im kommenden Wintersemester an der…

Kooperationsunterzeichnung

Zeugnisausgabe am Internationalen Studienzentrum

33 neue Absolventinnen und Absolventen des Studienkollegs Internationales Studienzentrum Thüringen (ISZ) haben am Montag ihre Zeugnisse über die…

Zeugnisübergabe

„Wir wollen und wir können!“ Symposium zum Thema Promotionsrecht richtet Appell an die Politik

Am Montag, den 11.7. fand in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das Symposium „Quo vadis Promotionen an HAWs in Thüringen?“ statt. Die…

Teilnehmer*innen des Symposiums in der Aula der EAH Jena

Nächste Chance zum Masterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“ an der EAH Jena

Vor fünf Jahren startete an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Sozialwesen, der berufsbegleitende Masterstudiengang „Spiel- und…

Masterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“ an der EAH Jena

9. Mitteldeutsches Forum - 3D-Druck in der Anwendung

3D-Druck live erleben können Unternehmen, Wissenschaftler:innen, Studierende und allgemein am 3D-Druck Interessierte, am 29. Juni 2022 an der…

3D-Druck in der Anwendung

Einladung zum Kolloquium: „Sozial-digitale Transformationsforschung an einer Hochschule“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Kolleg*innen, liebe am Thema Interessierte,

wir möchten Sie heute, aus dem…