Verkündungsblatt

Alle Ordnungen und Satzungen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sowie ggf. weitere Regelungen und Mitteilungen werden seit dem Jahr 2004 im Verkündungsblatt veröffentlicht.​

​Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena übernimmt jedoch keine Gewähr dafür, dass die Dokumente dem jeweils aktuellsten Stand entsprechen, fehlerfrei sind und auf den Sachverhalt des Nutzers Anwendung finden. Insbesondere bedürfen Fragen zur Geltung von Studien- und Prüfungsordnungen der individuellen Klärung im Prüfungsamt.

Die Verkündungsblätter der Ernst-Abbe-Hochschule Jena liegen in der Hochschulbibliothek in gedruckter Form vor. Die elektronischen Versionen sind nachfolgend aufgeführt.

Inhalt
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges "E-Commerce" (Seite 4)
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges "Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie" (Seite 7)
  • 1. Änderungsordnung des Bachelorstudienganges "Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik" (Seite 14)
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Masterstudienganges "Wirtschaftsingenieurwesen" (Seite 18)
  • Studienordnung für den Studiengang "Business Information Systems" (Seite 20)
  • Prüfungsordnung für den Studiengang "Business Information Systems" (Seite 31)
  • Studienordnung für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Geburtshilfe/ Hebammenkunde dual (Seite 70)
  • Prüfungsordnung für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Geburtshilfe/Hebammenkunde dual (Seite 80)
  • Studienordnung für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Pflege dual (Seite 116)
  • Prüfungsordnung für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Pflege dual (Seite 126)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Umwelttechnik“ (Seite 162)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Umwelttechnik“ (Seite 172)
  • Studienordnung für den internationalen Bachelorstudiengang „Umwelttechnik und Entwicklung“ (Seite 204)
  • Prüfungsordnung für den internationalen Bachelorstudiengang „Umwelttechnik und Entwicklung“ (Seite 218)
Link
Inhalt
  • 2. Änderungsordnung der Allgemeinen Hausordnung (Seite 4)
  • Erste Änderungsordnung zur Evaluationsordnung (EvaO) (Seite 11)
  • Zweite Änderungsordnung zur Evaluationsordnung (EvaO), Teil A (Seite 15)
  • 2. Änderung der Satzung zur Regelung des Zulassungsverfahrens (Seite 16)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Augenoptik/ Optometrie“ (Seite 18)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Augenoptik/ Optometrie“ (Seite 19)
  • 2. Änderungsordnung zur Studienordnung des Bachelorstudienganges „Automatisierungstechnik / Informationstechnik International (B. Eng.)“ (Seite 25)
  • 2. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Automatisierungstechnik / Informationstechnik International (B. Eng.)“ (Seite 26)
  • 2. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (B. Eng.)“ (Seite 27)
  • Zweite Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Feinwerktechnik/ Precision Engineering“ (Seite 28)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Feinwerktechnik/ Precision Engineering“ (Seite 32)
  • 1. Änderungsordnung zur Studienordnung des Masterstudienganges „Mechatronik (M.Eng.)“ (Seite 43)
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Masterstudienganges „Mechatronik (M.Eng.)“ (Seite 45)
  • Zweite Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 67)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 71)
  • Zweite Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang "Physikalische Technik" (Seite 82)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Physikalische Technik“ (Seite 86)
  • Zweite Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Photovoltaik- und Halbleitertechnologie“ (Seite 97)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Photovoltaik- und Halbleitertechnologie“ (Seite 101)
  • 2. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Technische Informatik (B.Eng.)“ (Seite 113)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Werkstofftechnik“ (Seite 114)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Werkstofftechnik“ (Seite 118)
  • Erste Änderungsordnung der Studienordnung im Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ (Seite 129)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Automatisierungstechnik/ Informationstechnik International“ (Seite 133)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Automatisierungstechnik/ Informationstechnik International“ (Seite 145)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Elektrotechnik/Informationstechnik“ (Seite 183)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Elektrotechnik/Informationstechnik“ (Seite 194)
  • Studienordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang„Optometrie“ (Seite 236)
  • Prüfungsordnungfür den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Optometrie“ (Seite 247)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Raumfahrtelektronik“ (Seite 280)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Raumfahrtelektronik“ (Seite 285)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Systemdesign" (Seite 323)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Systemdesign“ (Seite 329)
Link
Inhalt
  • 1. Änderungsordnung zur Studienordnung des Bachelorstudienganges „Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik (B. Eng.)“ (Seite 2)
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (B. Eng.)“ (Seite 3)
  • 1. Änderungsordnung zur Studienordnung des Bachelorstudienganges „Kommunikations- und Medientechnik (B.Eng.)“ (Seite 15)
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Kommunikations- und Medientechnik (B. Eng.)“ (Seite 16)
  • 1. Änderungsordnung zur Studienordnung des Bachelorstudienganges „Technische Informatik (B.Eng.)“ (Seite 28)
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Technische Informatik (B.Eng.)“ (Seite 29)
  • Zweite Änderung der Studienordnung für den Masterstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 41)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 42)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Fertigungstechnik & Produktionsmanagement“ (Seite 43)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Fertigungstechnik & Produktionsmanagement“ (Seite 49)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Optometrie/ Vision Science“ (Seite 87)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Optometrie/ Vision Science“ (Seite 97)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Patentingenieurwesen“ (Seite 129)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Patentingenieurwesen“ (Seite 135)
Link
Inhalt
  • Aufhebungsordnung zur Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudienganges Fertigungstechnik und Produktionsmanagement (Seite 3)
  • Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena für das Sommersemester 2014 (Seite 4)
  • Fünfte Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ (vom 05.07.2007) (Seite 5)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 6)
Link
Inhalt
  • 1. Änderungsordnung zur Studienordnung des Bachelorstudienganges „Automatisierungstechnik/Informationstechnik International (B. Eng.)“ (Seite 2)
  • 1. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Automatisierungstechnik / Informationstechnik International (B. Eng.)“ (Seite 3)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „E-Commerce“ (Seite 15)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „E-Commerce“ (Seite 24)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Fertigungstechnik & Produktionsmanagement“ (Seite 53)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Fertigungstechnik & Produktionsmanagement“ (Seite 58)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ (Seite 97)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ (Seite 105)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Maschinenbau“ (Seite 147)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Maschinenbau“ (Seite 153)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Mechatronik“ (Seite 191)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mechatronik“ (Seite 199)
Link
Inhalt
  • Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena für das Wintersemester 2013/2014 (Seite 3)
  • 1. Änderungsordnung der Wahlordnung der Fachhochschule Jena (Seite 4)
  • 1. Änderung der Satzung zur Regelung des Zulassungsverfahrens für Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung durch die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena (EAH-Serviceverfahrensatzung) (Seite 5)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 6)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang "Soziale Arbeit" an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena (Seite 6)
Link
Inhalt
  • Beschaffungsordnung der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena (BeschO) (Seite 3)
  • Satzung der Studierendenschaft der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena (Seite 52)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Augenoptik/ Optometrie“ (Seite 62)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Feinwerktechnik/ Precision Engineering“ (Seite 63)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Feinwerktechnik/ Precision Engineering“ (Seite 64)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 65)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 66)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Masterstudiengang "Laser- und Optotechnologien" (Seite 67)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang "Laser- und Optotechnologien" (Seite 68)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Physikalische Technik“ (Seite 69)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Physikalische Technik“ (Seite 70)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang "Photovoltaik- und Halbleitertechnologie" (Seite 71)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang "Photovoltaik- und Halbleitertechnologie" (Seite 72)
  • Erste Änderung der Studienordnung für den Masterstudiengang „Scientific Instrumentation“ (Seite 73)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Scientific Instrumentation“ (Seite 74)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Werkstofftechnik“ (Seite 75)
  • Erste Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Werkstofftechnik/ Materials Engineering“ (Seite 76)
Link
Inhalt
  • Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena für das Sommersemester 2013 (Seite 2)
  • 1. Änderungsordnung zur Hausordnung der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena (Seite 3)
  • Studienordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang „Health Care Management (MBA)“ (Seite 4)
  • Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang „Health Care Management (MBA)“ (Seite 7)
Link
Inhalt
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Pharma-Biotechnologie“ (Seite 2)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Pharma-Biotechnologie“ (Seite 12)
Link
Inhalt
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Biotechnologie“ (Seite 3)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Biotechnologie“ (Seite 15)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Medizintechnik“ (Seite 50)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Medizintechnik“ (Seite 61)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang "Medizintechnik" (Seite 95)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Medizintechnik“ (Seite 105)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Pflege/ Pflegeleitung“ (Seite 137)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Pflege/ Pflegeleitung“ (Seite 146)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Pflegewissenschaft/Pflegemanagement“ (Seite 178)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Pflegewissenschaft/Pflegemanagement“ (Seite 192)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 227)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 242)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 270)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Werkstofftechnik“ (Seite 295)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Werkstofftechnik“ (Seite 303)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Werkstofftechnik/ Materials Engineering“ (Seite 337)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Werkstofftechnik/ Materials Engineering“ (Seite 343)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Industrie“ (Seite 376)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie“ (Seite 388)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Informationstechnik“ (Seite 419)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang "Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik" (Seite 431)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ (Seite 460)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" (Seite 469)
Link
Inhalt
  • Satzung zur Regelung des Zulassungsverfahrens für Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung durch die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena (EAH-Serviceverfahrensatzung) (Seite 2)
  • Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena für das Wintersemester 2012/2013 (Seite 4)
Link
Inhalt
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 2)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 9)
Link
Inhalt
  • 1. Änderungsordnung zur Berufungsordnung der Fachhochschule Jena (Seite 2)
  • Anpassung des Frauenförderplanes der Fachhochschule Jena an die aktuelle Entwicklung 2011 (Seite 3)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Business Administration“ (Seite 8)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Business Administration“ (Seite 22)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „General Management“ (Seite 56)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „General Management“ (Seite 59)
Link
Inhalt
  • Satzung zur Festsetzung von Zulassungszahlen der Fachhochschule Jena für das Sommersemester 2012 (Seite 4)
  • Aufhebung der Eignungsfeststellungs-Verfahrensordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Optometrie“ (Seite 5)
  • Dritte Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Pflege/ Pflegeleitung“ (Seite 6)
  • Dritte Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Pflegewissenschaft/ Pflegemanagement“ (Seite 6)
  • Vierte Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 7)
  • Zweite Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (Seite 7)
  • Erste Änderung zur Prüfungsordnung des Dualen Bachelorstudienganges „Wirtschaftsingenieurwesen Studium Plus – Bachelor of Science“ (Seite 8)
  • Zweite Änderung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie)“ (Seite 8)
  • Zweite Änderung zur Prüfungsordnung des Bachelorstudienganges „Wirtschaftsingenieurwesen (Informationstechnik)“ (Seite 9)
  • Zweite Änderung zur Prüfungsordnung des Masterstudienganges „Wirtschaftsingenieurwesen“ (Seite 9)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Augenoptik/ Optometrie“ (Seite 10)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Augenoptik/ Optometrie“ (Seite 22)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Automatisierungstechnik/Informationstechnik International“ (Seite 60)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Automatisierungstechnik/Informationstechnik International“ (Seite 72)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik“ (Seite 105)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik" (Seite 114)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Feinwerktechnik/ Precision Engineering“ (Seite 146)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Feinwerktechnik/ Precision Engineering“ (Seite 156)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Kommunikations- und Medientechnik“ (Seite 190)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Kommunikations- und Medientechnik“ (Seite 199)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 231)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 241)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 276)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Laser- und Optotechnologien“ (Seite 288)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Mechatronik" (Seite 325)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Mechatronik" (Seite 330)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Photovoltaik- und Halbleitertechnologie“ (Seite 359)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Photovoltaik- und Halbleitertechnologie“ (Seite 368)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Physikalische Technik“ (Seite 402)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Physikalische Technik“ (Seite 411)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Raumfahrtelektronik“ (Seite 445)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Raumfahrtelektronik“ (Seite 450)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Systemdesign“ (Seite 483)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Systemdesign“ (Seite 488)
  • Studienordnung für den Masterstudiengang „Scientific Instrumentation“ (Seite 519)
  • Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Scientific Instrumentation“ (Seite 533)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Technische Informatik“ (Seite 569)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Technische Informatik“ (Seite 578)
Link
Inhalt
  • 2. Änderungsordnung zur Ordnung der Fachhochschule Jena über die Vergabe von Leistungsbezügen (Seite 2)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Mechatronik“ (Seite 4)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Mechatronik“ (Seite 16)
  • Studienordnung für den Bachelorstudiengang „Pflege/ Pflegeleitung“ (Seite 40)
  • Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Pflege/ Pflegeleitung“ (Seite 49)
Link

Kontakt

Heidi Städtler
Gremienarbeit, Senat und Verkündungsblatt
  • 02.03.07
Heidi Städtler