Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Kooperationsvereinbarung mit Imaginata e. V. unterzeichnet

Die EAH Jena und der Imaginata e. V. haben am 19. Februar 2025 eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit in der…

Kooperationsvereinbarung zwischen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und der Imaginata unterzeichnet

Neue Stiftungsprofessur „Erklärbare Künstliche Intelligenz (XAI)“

Wie lassen sich Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen, die von Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) getroffen werden,…

Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet Stiftungsprofessur für „Erklärbare Künstliche Intelligenz (XAI)“ ein

185 Jahre Ernst Abbe: Ein Visionär, der bis heute inspiriert

Am 23. Januar 2025 feiern wir an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena den 185. Geburtstag unseres Namensgebers Ernst Abbe. Als herausragender…

Spannender Abschlusswettkampf im Feinwerktechnik-Studium

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, fand an der EAH Jena wieder der mitreißende Abschlusswettkampf des Konstruktionswettbewerbs der…

Zwei Teams der EAH Jena auf internationaler Erfindermesse ausgezeichnet

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der EAH Jena haben auf der internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ (iENA 2024) in…

Zwei Teams der Ernst-Abbe-Hochschule Jena auf internationaler Erfindermesse ausgezeichnet

Studie der EAH Jena zeigt gravierende Veränderungen bei Kontaktlinsen durch falsche Lagerung

Eine neue Studie der EAH Jena belegt, dass die unsachgemäße Lagerung von weichen Kontaktlinsen in Leitungswasser nicht nur zu schweren…

Studie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zeigt gravierende Veränderungen bei Kontaktlinsen durch falsche Lagerung

EAH Jena setzt mit neuen Schwerpunktprofessuren wichtige Akzente für gesunde Jugendbeziehungen und effiziente medizinische Diagnostik

Die EAH Jena verstärkt ihre Forschungsaktivitäten mit zwei neuen Schwerpunktprofessuren für die kommenden fünf Jahre. Prof. Dr. Sören Kliem und Prof.…

Zukunftsweisende Forschung: Ernst-Abbe-Hochschule Jena setzt mit neuen Schwerpunktprofessuren wichtige Akzente für gesunde Jugendbeziehungen und effiziente medizinische Diagnostik

Feierlicher Abschluss für den Jahrgang 2024 – Absolventinnen und Absolventen der EAH Jena verabschiedet

Am 29. November 2024 wurden 120 Absolventinnen und Absolventen aus fünf Fachbereichen in der festlich geschmückten Aula der EAH Jena gebührend geehrt.

Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der EAH Jena 2024

Erfolg für Alumni der EAH Jena: 2. Platz beim ThEx AWARD 2024 für visionäres Gründungsvorhaben

Ein Team ehemaliger Studierender der EAH Jena (EAH Jena) konnte sich beim „ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis 2024“ den zweiten Platz in der…

Erfolg für Alumni der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: 2. Platz beim ThEx AWARD 2024 für visionäres Gründungsvorhaben

Neue Diversitätsbeauftragte an der EAH Jena: Bettina Staudenmeyer tritt ihr Amt an

Die EAH Jena freut sich, Bettina Staudenmeyer als neue Diversitätsbeauftragte zu begrüßen, die ihr Amt am 1. November 2024 angetreten hat und dieses…

Neue Diversitätsbeauftragte an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Bettina Staudenmeyer tritt ihr Amt an