Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Studie der EAH Jena zeigt gravierende Veränderungen bei Kontaktlinsen durch falsche Lagerung

Eine neue Studie der EAH Jena belegt, dass die unsachgemäße Lagerung von weichen Kontaktlinsen in Leitungswasser nicht nur zu schweren…

Studie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zeigt gravierende Veränderungen bei Kontaktlinsen durch falsche Lagerung

EAH Jena setzt mit neuen Schwerpunktprofessuren wichtige Akzente für gesunde Jugendbeziehungen und effiziente medizinische Diagnostik

Die EAH Jena verstärkt ihre Forschungsaktivitäten mit zwei neuen Schwerpunktprofessuren für die kommenden fünf Jahre. Prof. Dr. Sören Kliem und Prof.…

Zukunftsweisende Forschung: Ernst-Abbe-Hochschule Jena setzt mit neuen Schwerpunktprofessuren wichtige Akzente für gesunde Jugendbeziehungen und effiziente medizinische Diagnostik

Feierlicher Abschluss für den Jahrgang 2024 – Absolventinnen und Absolventen der EAH Jena verabschiedet

Am 29. November 2024 wurden 120 Absolventinnen und Absolventen aus fünf Fachbereichen in der festlich geschmückten Aula der EAH Jena gebührend geehrt.

Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der EAH Jena 2024

Erfolg für Alumni der EAH Jena: 2. Platz beim ThEx AWARD 2024 für visionäres Gründungsvorhaben

Ein Team ehemaliger Studierender der EAH Jena (EAH Jena) konnte sich beim „ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis 2024“ den zweiten Platz in der…

Erfolg für Alumni der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: 2. Platz beim ThEx AWARD 2024 für visionäres Gründungsvorhaben

Neue Diversitätsbeauftragte an der EAH Jena: Bettina Staudenmeyer tritt ihr Amt an

Die EAH Jena freut sich, Bettina Staudenmeyer als neue Diversitätsbeauftragte zu begrüßen, die ihr Amt am 1. November 2024 angetreten hat und dieses…

Neue Diversitätsbeauftragte an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Bettina Staudenmeyer tritt ihr Amt an

3. Statustreffen StartUpLab@FH: Neue Impulse und intensiver Austausch an der EAH Jena

Die EAH Jena wurde am 19. und 20. November 2024 zum Zentrum für den Austausch innovativer Ideen und Strategien zur Förderung der Gründungskultur an…

3. Statustreffen StartUpLab@FH: Neue Impulse und intensiver Austausch an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2024

Am vergangenen Freitag, den 22. November 2024, öffnete die EAH Jena erneut ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften und bot den über 1.000…

Praxis trifft Campus: 25. Firmenkontaktbörse an der EAH Jena

Ein besonderes Highlight fand am 13. und 14. November 2024 statt: die 25. Firmenkontaktbörse an der EAH Jena. Über 30 ausstellende Unternehmen boten…

DAAD-Preis 2024 der EAH Jena geht an herausragenden Doktoranden Aliaksei Kobylinskiy

Die EAH Jena hat den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an den Doktoranden Aliaksei Kobylinskiy verliehen.

DAAD-Preis 2024 der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Was Studierende und Lehrende wissen müssen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und lernen – und das in rasantem Tempo. Auch die Hochschulen stehen…

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Was Studierende und Lehrende wissen müssen