Skip to main content Skip to page footer

Welche Zukunft hat der Sozialstaat?

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. und der Lambertus-Verlag (Sitz: Freiburg i. Br.) veröffentlichten kürzlich eine Prognose…

Ausnahmslos ausgezeichnete Abschlüsse

Zeugnisverleihung im Fachbereich Elektrotechnik/Informationstechnik der EAH Jena

Engagierte Zusammenarbeit des Kollegiums zur Unterstützung der Studierenden

Der Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena erreicht im deutschlandweiten Durchschnitt erneut ein…

Viel Unterstützung der Studienanfänger

Ein Betriebswirtschaftsstudium an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ist eine gute Entscheidung: Dies bestätigt das aktuelle bundesweite…

Sozialpolitik für Soziale Arbeit 2017

Fachtagung von Studierenden am 1. und 2. Juni in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Thüringer Zentrum für Additive Technologien gegründet

Vernetzung für eine Schlüsseltechnologie

(5. Mai 2017) Die additiven Technologien entwickeln sich zu einer Schlüsseltechnologie aufgrund ihrer…

Tag gegen Lärm

14. Jenaer Akustik-Tag an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Zwischen Optiklabor und Physik-Quiz

Girls`Day 2017 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Optimaler Start

Masterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“ der Ernst-Abbe-Hochschule Jena startete mit voller Belegung

(18. April 2017). Mit dem Sommersemester…

Ein Tag für die ganze Familie

Hochschulinformationstag 2017 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena