Skip to main content Skip to page footer

Forschungspreis der EAH Jena 2017

Gestern erhielt Prof. Dr. Michael Rüb den diesjährigen Forschungspreis des Förderkreises der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena...

Gaming trifft Wissenschaft

Am kommenden 10. Juni erwartet kleine und große Besucher an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ein umfangreiches Programm rund um das Thema…

Welche Zukunft hat der Sozialstaat?

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. und der Lambertus-Verlag (Sitz: Freiburg i. Br.) veröffentlichten kürzlich eine Prognose…

Ausnahmslos ausgezeichnete Abschlüsse

Zeugnisverleihung im Fachbereich Elektrotechnik/Informationstechnik der EAH Jena

Engagierte Zusammenarbeit des Kollegiums zur Unterstützung der Studierenden

Der Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena erreicht im deutschlandweiten Durchschnitt erneut ein…

Viel Unterstützung der Studienanfänger

Ein Betriebswirtschaftsstudium an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ist eine gute Entscheidung: Dies bestätigt das aktuelle bundesweite…

Sozialpolitik für Soziale Arbeit 2017

Fachtagung von Studierenden am 1. und 2. Juni in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Thüringer Zentrum für Additive Technologien gegründet

Vernetzung für eine Schlüsseltechnologie

(5. Mai 2017) Die additiven Technologien entwickeln sich zu einer Schlüsseltechnologie aufgrund ihrer…

Tag gegen Lärm

14. Jenaer Akustik-Tag an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Zwischen Optiklabor und Physik-Quiz

Girls`Day 2017 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena