Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Auf dem Weg zu künstlichem Gewebe- und Organersatz aus dem 3D-Drucker

BMBF fördert Projekt zum 3D-Bioprinting an der EAH Jena mit 1,1 Mio. €

EAH-Student ist für die TCT-Awards nominiert

Philipp Manger erreichte Finale für internationalen Wettbewerb in den additiven Technologien

Neue Prorektoren der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gewählt

Ab November im Amt

Studienaustausch für den Umwelt- und Klimaschutz

Indonesische Studierende aus Jena verabschiedet

Wie können ehrenamtliche Vorstandsmitglieder gewonnen werden?

Neues studentisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt an der EAH Jena

Wissenschaftliche, wirtschaftliche und praktische Relevanz

Michael Unsinn schloss seine Promotion mit sehr gutem Erfolg ab

Nicht nur Vermittlung des „Handwerkzeugs“

Martin Hoffmann wurde als Professor an die Ernst-Abbe-Hochschule Jena berufen

Gewachsene Partnerschaft

Kooperationsvertrag EAH Jena und INNOVENT wurde verlängert

Latchup – Abenteuer kosmische Strahlung

Neues Forschungsprojekt in der Raumfahrtelektronik der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Jetzt schon anmelden: Vorkurs fürs Studium

Gut vorbereitet ins Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der EAH Jena