Stipendiat/in werden
Der Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium ist vom 12. April 2023 bis 16. Mai 2023! Die Förderung beginnt zum 1. Oktober 2023 für die Dauer von zwei Semestern.
Wichtige Informationen zum Deutschlandstipendium an der EAH Jena
- Studienanfänger und Studierende aller Studiengänge der EAH Jena
- Studierende innerhalb der Regelstudienzeit (zum Zeitpunkt der - möglichen - Förderung)
- Immatrikulation an der EAH Jena notwendig
- keine Auswahl von Studierenden, welche bereits durch eine andere Einrichtung gefördert werden (Doppelförderung von mehr als 30 Euro/Monat ist ausgeschlossen)
- Noten (Abiturnoten bei Studienanfängern, ECTS und Durchschnittsnoten bei Studierenden)
- Leistung (u.a. verkürzte Studiendauer, überdurchschnittliche ECTS, besondere Auszeichnungen, erfolgreiche Teilnahme an Projekten, Berufsausbildung)
- soziales Engagement (u.a. Bildung, Soziales, Politik, Kirche, Sport)
- persönliche Umstände (u.a. Studium mit Kind, Pflege, Behinderung, Migration, soziale Notlage)
- Die Stipendiaten erhalten 300 € im Monat.
- Die Zahlung des Stipendiums ist einkommens- und elternunabhängig sowie unabhängig von BAföG.
- Die eine Hälfte zahlen Förderunternehmen. Die andere Hälfte stiftet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
- In der Regel erhalten die Stipendiaten das Deutschlandstipendium für die Dauer von 2 Semestern. Eine Förderung von 1 Semester ist auch möglich, falls das Studium des Stipendiaten planmäßig zum Ablauf des ersten Semesters, in dem er gefördert wird, endet.
- Start ist jeweils zum Wintersemester (01.10. eines Jahres).
- Folgestipendien sind möglich, sofern vereinbarte Leistungen erbracht und Vergabekriterien eingehalten werden.
12. April 2023 | Veröffentlichung der Ausschreibung Deutschlandstipendium |
12. April bis 16. Mai 2023 | Bewerbung über das Online-Formular |
Mitte Mai bis Mitte Juni | Prüfung der Bewerbungen |
Juni/Juli | Auswahl der StipendiatInnen durch die Auswahlkommission (Auswahlgespräche finden nicht statt!) |
Juli/August | Bestätigung durch den Präsidenten |
August | Information aller Bewerbenden zum Deutschlandstipendium |
1. Oktober 2023 | Start der Förderphase für 2 Semester |
19. Oktober 2023 | Stipendienfeier |
Wie bewerbe ich mich?
1. Das Bewerbungsverfahren zum Deutschlandstipendium erfolgt ausschließlich online. Bitte füllen Sie hierzu das Online-Formular https://bewerbung.dstip.de/eah-jena/ aus. Das Formular ist nur im Bewerbungszeitraum (12.04. – 16.05.2023) freigeschaltet.
2. Bitte laden Sie die Anlagen zu Ihrer Bewerbung im Online-Formular laut Checkliste (siehe unten) hoch:
- in einer Single-PDF und
- in angegebener Reihenfolge.
3. Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Antragstellung erhalten Sie die Information, dass der Antrag an den Career Service weitergeleitet wurde.
Welche Anlagen muss ich zur Online-Bewerbung hochladen?
Checkliste
- tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Foto (max. 2 Seiten)
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (bei bereits immatrikulierten Studierenden der EAH Jena)
- aktueller Leistungsnachweis/Notenausdruck (bei bereits immatrikulierten Studierenden der EAH Jena)
- Motivationsschreiben (max. 2 Seiten) Folgende Fragen sind zu beantworten:
- Was qualifiziert Sie für dieses Stipendienprogramm?
- Was versprechen Sie sich von dem Stipendium?
- Was sind Ihre akademischen/beruflichen Ziele?
- Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?
- Fachliches Gutachten eines Hochschullehrenden des aktuellen Studiengangs (bei Abiturienten: Gutachten eines Lehrenden, bei Berufstätigen: Gutachten des Vorgesetzten)
- Ein Gutachten ist ausreichend!
- Vorlage Fachliches Gutachten
- Zeugniskopien (Abitur- bzw. Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnis/se, Praktikums- und Arbeitszeugnis/se)
- Hinweis: Bei ausländischen Zeugnissen ist eine Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensystem erforderlich (nicht bei Studierenden des Masterstudiengangs „Scientific Instrumentation“ UND bei Studierenden, die das Studienkolleg absolviert haben)!
- ggf. sonstige Nachweise über gesellschaftliches und soziales Engagement, besondere Fähigkeiten, Auszeichnungen, Preise oder Auslandsaufenthalte
Alle wichtigen Informationen zur Ausgestaltung des Deutschlandstipendiums finden Sie zusammengefasst in der Förderrichtlinie der EAH Jena.
How do I apply?
1. The applications for the Deutschlandstipendium will only be accepted online. Please fill out the online form available at https://bewerbung.dstip.de/eah-jena/. The online form will only be open for the application period (12 April to 16 May 2023).
2. Please attach the required appendices to the online application (see checklist below):
- in one, single PDF and
- in the order given below.
3. After successfull completion of the online application, a letter of notification will confirm that your application was forwarded to the Career Service office.
Which attachments do I have to upload for the online application?
Checklist
- CV with a recent photo (max. 2 pages)
- current certificate of enrolment (for applicants already enrolled at the EAH Jena)
- current proof of academic achievement/transcript of grades (for applicants already enrolled at the EAH Jena)
- letter of motivation (max. 2 pages) - The 4 following questions should be answered:
- What are your qualifications for this scholarship programme?
- What do you expect from the scholarship?
- What are your academic/professional objectives?
- What do you expect to have achieved in 5 years?
- assessment by an university lecturer for the respective course of studies (for high-school graduates: assessment by a teacher)
- One assessment is sufficient!
- template of the assessment (in German)
- copies of certificates (Abitur/A-levels diploma, university transcripts, internship and job references)
- Note: In case of foreign certificates, a translation and the conversion of the grades into the German grading system must be submitted (not for students of master`s degree “Scientific Instrumentation” AND not for students, who have completed "Studienkolleg")!
- other proof of societal and social commitment, particular skills, distinctions, prizes and stays abroad
You can find all important information concernig Deutschlandstipendium summarized in the Scholarship Guideline of the EAH Jena.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung! Bei Fragen wenden Sie sich gern an den Career Service.
Informationen zu Ihren datenschutzrechtlichen Informationsrechten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter Datenschutz.
Career Service

Sprechzeit
- Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag: 13.00 - 14.00 Uhr
- sowie nach Vereinbarung