Die EAH Jena ist regional eng verbunden und international orientiert. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden sorgt für Praxisnähe im Studium.
Wir danken sehr herzlich für alle Grußbotschaften und Glückwünsche von unseren Alumni und Partnern sowie von den Freunden und Förderern der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Foto: Sebastian Reuter
#JerusalemaChallenge der EAH Jena

Die EAH Jena tanzte JERUSALEMA!
Ganz herzlichen Dank für das Engagement und die Freude an der Sache an alle Studierenden, Kolleginnen und Kollegen, die mitgetanzt haben!
Unser Dank geht weiterhin an Kollegin Katrin Sperling (SZT) für die Idee sowie an alle Mitwirkenden hinter den Kulissen: unter anderem für die technische Unterstützung, das sichere Geleit durch den Dschungel der Lizenzen und das „Hinter dem Projekt stehen“ der Hochschulleitung.
„JERUSALEMA“
Aufnahme: Original MASTER KG
Featuring: Nomcebo Zikode
Musik & Text: Kgaogelo Moagi,
Nomcebo Nothule Nkwanyana
Zur Information: Das Video ist derzeit nicht verfügbar!
Foto: Andreas Cavazzini
Zum Film „Frauen in MINT“ - YouTube
In der Gesprächsrunde „Frauen in MINT“ teilen fünf Frauen unterschiedlicher Karrierestufen ihre persönlichen Erfahrungen mit oft männerdominierten MINT-Bereichen:
Johanna Gerlach, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EAH und Doktorandin im Fachbereich Wirtschafts-ingenieurwesen
Paula Knögel, Masterstudentin des Studiengangs Medizintechnik
Frederike Otto, Bachelorstudentin des Studiengangs Automatisierungstechnik/Informationstechnik International
Prof. Dr. Liz Ribe, Professorin für Mathematik im Fachbereich Grundlagenwissenschaften
Arlett Semm, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EAH und Doktorandin im Fachbereich Wirtschafts-ingenieurwesen/Informationstechnik
Moderation:
Gina Comos, Marion Seidler (Professorinnenprogr. III)
Screenshot: Kathleen Wenzel
Hochschulangehörige und "Ehemalige" erzählen hier aus ihrem (Hochschul-)Leben. Wie sind sie gestartet, wie erlebten sie beispielsweise ihr „erstes Jahr“?
Es gibt ganz unterschiedliche Blickwinkel in den Texten und Videos. Unser Tipp: einfach reinschauen.
Auch Sie haben eine Story für uns? Sehr gerne, bitte sprechen Sie uns an: 03641 205130 oder presse@eah-jena.de.
Foto: OTZ vom 18. Dezember 1991
Wir danken Kollegen Uwe Scharlock (SZS) für die Zusendung und der OTZ für die freundliche Genehmigung der Veröffentlichung.
Im Veranstaltungskalender der EAH Jena (www.eah-jena.de) finden Sie alle aktuellen Veranstaltungstermine.
Bitte hier auf die Überschrift oder das Bild klicken …
Foto: Pixabay
Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Hochschulfilmen auf dem YouTube-Kanal der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Bitte auf die Überschrift oder das Foto klicken. Dort geht’s lang …
Foto: Sebastian Reuter, bearbeitet