Tag der Forschung
18. Oktober 2023 | Aula der EAH Jena
Der Tag der Forschung findet seit 2001 an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena statt, um die Forschungsaktivitäten der Hochschule vorzustellen. Jedes Jahr steht ein aktuelles Thema aus der Forschung im Mittelpunkt.
Zum Tag der Forschung 2023 werden aktuelle Forschungsthemen aus der Medizintechnik vorgestellt und es gibt einen Einblick in die Facetten des Forschungsdatenmanagements.
Programm 2023
9:30 - 11:00 | Begrüßung Umgang mit Forschungsdaten in der Praxis: Good-Practice-Beispiele der EAH Jena |
11:30 - 13:00 | Forschung im Bereich Biomedizinische Technik Lab-on-a-chip system for the optical characterization of molecular dynamics (BioLOC) Optische Lösungen aus der Natur - Inspiration für die Anwendung in der Technik |
13:45 - 15:00 | Studentische Forschung Entwicklung eines Deep Learning Algorithmus zur Klassifikation von Geographischer Atrophie mit Optischer Kohärenz-Tomographie Aufnahmen Validierung eines neuartigen kohärenten Doppler-Lidars Fingerprinting im E-Business – Vergleich unterschiedlicher Verfahren zur eindeutigen Identifizierung von Nutzern Wie können wir die Auswirkungen von Energieprodukten auf den Wasser- und Ernährungssektor messen? Entwicklung und Evaluation eines sportartspezifischen Trainings an der tWall® zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination von Nachwuchs-Basketballspielern |
15:30 - 16:45 | Endrunde Posterwettbewerb Verleihung Posterpreise, gestiftet durch den Förderkreis der EAH Jena Verleihung des Sparkassenpreises für angewandte Forschung, gestiftet durch die Sparkasse Jena-Saale-Holzland |
Das gesamte Programm findet in der Aula im Haus 4 der der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. Zur Orientierung dient unser Campusplan.
Kontakt

Gefördert durch den Förderkreis der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und die Sparkasse Jena-Saale-Holzland

