Skip to main content Skip to page footer

Hochschulnachrichten

Befragung zur Energienutzung in Jenaer Haushalten

Die Themen Strom und Wärmeenergie haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und sind auch in Jena hochaktuell. Um die Zukunft der…

Befragung zur Energienutzung in Jenaer Haushalten

Ein neues Weiterbildungsangebot der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Business Data Analytics

Wachsende Datenmengen im Unternehmen nutzbar machen

Die datengestützte Entscheidungsfindung gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der…

Präsenzunterricht im Seminarraum

Kooperative Promotionsmöglichkeit im Bereich Künstliche Intelligenz am ZAKI der EAH Jena

Möchten Sie sich wissenschaftlich weiterqualifizieren? Gibt es in Ihrem Unternehmen Themen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gelöst…

Kooperative Promotionsmöglichkeit im Bereich Künstliche Intelligenz am ZAKI der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

25 Jahre Klimamessstation an der EAH Jena

Die EAH Jena feiert das 25-jährige Bestehen ihrer klimatologischen Messstation. Seit dem 1. Juli 1999 zeichnet die Station alle 10 Minuten…

25 Jahre Klimamessstation an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Erfolgreiche Umsetzung einer autarken Photovoltaikanlage im Amazonasgebiet

Jena, 19. Juni 2024 – Im Rahmen eines EU-geförderten Projektes hat ein Team der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien um Prof. Dr. Matthias Schirmer von…

Erfolgreiche Umsetzung einer autarken Photovoltaikanlage im Amazonasgebiet

Gemeinsam für eine weltoffene und internationale Region Jena

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die EAH Jena Mitglied der Jury des i-work Interkulturellen Unternehmenspreises ist.

EAH Jena Mitglied der Jury des i-work Interkulturellen Unternehmenspreises

Peer-to-Peer-Strategieberatung für eine gelebte Open-Access-Kultur

Die EAH Jena nimmt an einer Initiative zur Förderung von Open-Access-Publikationen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) teil. Das…

Ernst-Abbe-Hochschule Jena beteiligt sich an Peer-to-Peer-Strategieberatung für eine gelebte Open-Access-Kultur

EAH Jena goes StadtLab Jena – eine gelungene Veranstaltung

Drei Tage war die Hochschule zu Gast im StadtLab Jena. Mit tollen Angeboten zum Informieren, Entdecken und Ausprobieren hat sich die EAH Jena in ihrer…

EAH Jena goes StadtLab Jena – eine gelungene Veranstaltung

Neues Forschungsprojekt im April gestartet: Explosionsschutztechnik in der Wasserstoffwirtschaft

Ein wichtiger Baustein der globalen Energiewende ist die Nutzung von Wasserstoff als Energiespeicher und -träger der Zukunft.

Projektkonsortium um Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) beschäftigt sich mit Explosionsschutztechnik in der Wasserstoffwirtschaft

Förderzusage des Bundes: Innovationscommunity kommt nach Jena

Konsortium um Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat sich unter 480 Bewerbern bundesweit durchgesetzt / Tiefensee: Nach Zuschlag für Erfurt als DATI-Standort…

Förderzusage des Bundes: Innovationscommunity kommt nach Jena