Skip to main content Skip to page footer

EAH Jena beim StartTH Together 2025

Die EAH Jena war am 21. Oktober 2025 mit eigenen Gründungstalenten beim landesweiten Netzwerkevent StartTH Together 2025 im Kontor in Erfurt…

30 Stipendien – 30 Gesichter – 30 Erfolgsgeschichten

Freude, Stolz und bewegende Geschichten prägten die feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien der EAH Jena am Abend des 23. Oktober 2025 im Jena…

Markus Hundeck - Wie ist es möglich, dass etwas ein Ganzes ist? (Filmisches Portrait von Martin Geisler, 2025)

Die Geste des Respekts – Uraufführung einer filmischen Porträtreihe.

Markus Hundeck - Wie ist es möglich, dass etwas ein Ganzes ist? (Filmisches Portrait von Martin Geisler, 2025)

Fliegende Helfer für die Atmosphärenforschung

Die EAH Jena erhält eine Förderung vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt für die Entwicklung autonomer Mikrofluggeräte zur…

Fliegende Helfer für die Atmosphärenforschung

Ein gelungener Willkommensabend für unsere internationalen Studierenden

Am 16. Oktober 2025 richtete das International Office der EAH Jena einen besonderen Willkommensabend für die neuen internationalen Studierenden aus.…

Jena bündelt Kräfte für Forschungstransfer und Innovation

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert neues Transferzentrum JENAiNNOVATION mit drei Millionen Euro: Gemeinsame Initiative von Friedrich-Schiller-Universität…

Stärkung von Forschung und Lehre mit zwei neuen Schwerpunktprofessuren: Fokus auf nachhaltige Bewegungstherapie und historische Bildung

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die EAH Jena ihr Profil in Forschung und Lehre weiter aus. Prof. Dr. habil. Susanne Saal, Professorin…

Mit zwei neuen Schwerpunktprofessuren stärkt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena Forschung und Lehre

EAH Jena beim 4. MINT-Festival und den Highlights der Physik: Wissenschaft hautnah erleben

Drei Tage lang hat das 4. MINT-Festival Jena den Ernst-Abbe-Platz der Friedrich-Schiller-Universität in ein lebendiges Zentrum für Mathematik,…

EAH Jena beim 4. MINT-Festival und den Highlights der Physik: Wissenschaft hautnah erleben

EAH Jena startet mit 7,8-Millionen-Euro-Projekt „VISION“ in die Zukunft der Gesundheitsausbildung

Die EAH Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte Interprofessionelle Strukturen und Innovative Organisation für ein modernes…

Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet mit 7,8-Millionen-Euro-Projekt „VISION“ in die Zukunft der Gesundheitsausbildung

Photovoltaikanlage erfolgreich in Betrieb genommen

Am 1. September 2025 konnte die EAH Jena einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung umsetzen: Auf dem Dach des…