Veranstaltungsreihe Karrierewege: Studienabbruch - Wie geht es weiter und welche Alternativen gibt es?
In der Veranstaltung wollen wir Ihnen Informationen an die Hand geben, was nach dem Studienabbruch und dem damit verbundenen Statuswechsel zu tun ist. Dabei geht es u.a. um Versicherungen und Finanzierungsmöglichkeiten, aber auch um eine Neuorientierung in einem anderen beruflichen Feld. Hierfür haben wir Experten eingeladen, die über ihren Weg nach dem Studienabbruch berichten, Ihnen aber auch Optionen für den eigenen Weg aufzeigen können.
Es wird drei Themenblöcke geben und im Anschluss haben wir genug Zeit für Fragen und Austausch.
- Duale Ausbildung/Schulische Ausbildung/Duales Studium
- Quereinstieg in ein Unternehmen
- Überbrückungsmöglichkeiten/Praktika/Orientierung- und Selbsterkundung
Für diese Veranstaltung setzen wir in unserem Konzept auf Anonymität. Heißt: Anders als in anderen Formaten sind Name und Bild innerhalb dieser Veranstaltung uninteressant. Geben Sie daher bitte beim Einloggen in den Veranstaltungsraum einfach ein Pseudonym ein und lassen Sie die Kamera ausgeschaltet. Fragen können entweder per Ton oder über den Chat gestellt werden. Wir möchten Ihnen so einen möglichst unkomplizierten Zugang ermöglichen.
ReferentInnen | Thomas Klose • Studienberatung FSU Jena, Bettina Beck • Arbeitsagentur Jena, Franziska Stang • Career Service EAH Jena |
Zeit | 12.00 – 14.00 Uhr |
Sprache | deutsch |
Meeting-Link | https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/69338746781 Meeting-ID: 693 3874 6781 Kenncode: 281736 |