Skip to main content Skip to page footer

Sensordatenerfassung mit ESPHome und HomeAssistant

Du möchtest Sensordaten auf einfache Weise mit Microcontrollern erfassen und auswerten? Dann ist die ESPHome-Umgebung definitiv einen Blick wert!

Mit ESPHome kannst du gängige ESP8266- oder ESP32-Microcontroller mit einer Vielzahl von Sensoren verknüpfen, und das ganz ohne Programmieren!

Du brauchst dich nicht mit den C/C++-Details auseinandersetzen, sondern definierst dein Projekt in einer kurzen YAML-Konfigurationsdatei. Und es wird noch besser: Durch direkte Integration in HomeAssistant bekommst du eine grafische Oberfläche mit Datenauswertung praktisch ohne Aufwand dazu!

Inhalte:

  • Überblick über das ESPHome-Projekt
  • Kurze Einführung in Microcontroller der ESP-Reihe
  • Struktur der YAML-Konfigurationsdatei
  • Datenauswertung mit HomeAssistant
  • Verschiedene Hands-on-Projekte zur Auswahl je nach Kenntnisstand und Interesse

Organisatorisches:

  • Zeit: 03.12.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr (Ende offen)
  • Ort: StartUpLab 04.00.21
  • Referent: Dipl.-Inf. Christian Kauhaus
  • Bringe bitte deinen Laptop mit Google Chrome oder Microsoft Edge mit
  • ESP32-Developmentboard wird gestellt

Anmeldung: über das Anmeldeformular

Fragen? Schreibe an startuplab@eah-jena.de

Details
03.12.2025
13:00 bis 15:00
Ort
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, StartUpLab
(Haus 4, Etage 0, Raum 04.00.21)
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Kontakt