Skip to main content Skip to page footer

Eröffnung ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena

Mit dem neuen Applikationszentrum entsteht in Jena eine zukunftsweisende Einrichtung für die Forschung und Prozessentwicklung zur Bearbeitung von Glas- und Keramikmaterialien, d. h. für Werkstoffe, die essenziell sind für Schlüsselbranchen wie die Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt- sowie Optikindustrie.

Das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER (USCC) Jena ist das Ergebnis einer starken Partnerschaft zwischen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, bekannt für ihre anwendungsorientierte Forschung und exzellente Lehre, und DMG MORI, einem weltweit führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen. Es vereint wissenschaftliche Exzellenz mit modernster Fertigungstechnologie. 

Das USCC Jena bietet unter anderem:

  • einen Showroom für Testläufe und Demonstrationen neuester ULTRASONIC-Technologie,
  • umfassende technische Voraussetzungen zur Prozess- und Hardware-Entwicklung,
  • praxisnahe Schulungen für Anwendungsingenieurinnen und -ingenieure sowie
  • jährliche ULTRASONIC-Seminare als Austauschplattform für Expertinnen und Experten.

Bei spannenden Live-Vorführungen und in der begleitenden Ausstellung erleben die Besucherinnen und Besucher Beispiele, Konzepte, Lösungen und Ideen rund um die Ultrasonic-Bearbeitung - von der Datenaufbereitung über Werkzeuge bis zur Messtechnik und Qualitätssicherung.

Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist bis 11.11.2025 möglich.

Das ausführliche Programm sowie den Anmeldelink finden Sie auf der Veranstaltungs-Website

Details
12.11.2025
10:00 bis 16:00
Ort
Ernst-Abbe Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Haus 4