Tag der Forschung

19. Oktober 2022 | Aula der EAH Jena

Der Tag der Forschung findet seit 2001 an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena statt, um die Forschungsaktivitäten der Hochschule vorzustellen.

Der nächste Tag der Forschung findet am 19. Oktober 2022 statt. Am Vormittag steht das Thema "Künstliche Intelligenz" im Mittelpunkt. Nach dem Mittag gehört die Bühne dann den Studierenden: In kurzen Vorträgen und Posterpräsentationen geben sie einen Einblick in ihre Themen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen. Der Tag ist in Blöcke unterteilt, die auch einzeln besucht werden können. So ist es möglich jederzeit ins Programm einzusteigen.

Bitte halten Sie bei der Veranstaltung eine Mund-Nasen-Bedeckung bereit. Wenn ein Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, ist diese verpflichtend zu tragen.

Tag der Forschung

19.10.2022
Aula (04.-1.01)
Aula (04.-1.01)
Aula (04.-1.01)
Aula (04.-1.01)
Aula (04.-1.01)
Aula (04.-1.01)
Aula (04.-1.01)
09:30
11:00
Aula (04.-1.01)
Prof. Dr. Kristin Mitte (Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung)
Aula (04.-1.01)
11:30
13:00
Aula (04.-1.01)
Aula (04.-1.01)
Prof. Dr. Maik Kunert (FB SciTec) | Prof. Dr. Henning Kempka (FB GW) | Prof. Dr. Dirk Schmalzried (FB WI)
Aula (04.-1.01)
Sebastian Henkel, M. Binder, J. Bliedtner (EAH Jena, FB SciTec) | M. Fritzsche (Polytec GmbH) | J. Flügge (Batix Software GmbH)
Aula (04.-1.01)
Oliver Mothes (Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik - TZLR)
15:30
17:00
17:00
23:00
Aula (04.-1.01)

Campusplan

Gefördert durch

Historie

Das Thema war "EAH in Space" und es wurden verschiedene Forschungsthemen rund um die Raumfahrt vorgestellt: von Organismen in Schwerelosigkeit bis in zu Elektronik in Satelliten.
Programm 2018

Beim Tag der Forschung 2019 wurde das 20-jährige Jubiläum der hochschuleigenen Klimastation zum Anlass genommen, Forschung der EAH im Themenfeld "Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit" näher zu beleuchten.
Programm 2019

Absage aufgrund der Corona-Pandemie

In 2021 beschäftigten wir uns mit dem Thema "Digitale Arbeitswelten". Die Veranstaltung fand im Rahmen der Festwochen zum 30-jährigen Jubiläum der EAH Jena statt. Die Teilnahme war erstmalig sowohl in Präsenz in der Aula als auch online über einen Live-Stream möglich.
Programm 2021

Kontakt