30 Stipendien – 30 Gesichter – 30 Erfolgsgeschichten
Im Studienjahr 2025/26 werden mit 30 Deutschlandstipendien so viele Studierende an der EAH Jena gefördert wie seit 2012 nicht mehr. Insgesamt 22 Bachelor- und 8 Masterstudierende dürfen sich über das Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro freuen.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten konnten die Auswahlkommission mit ihrem außergewöhnlichen Engagement, hervorragenden Leistungen und inspirierenden Lebenswegen überzeugen. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen und Lebensbereichen – doch alle verbindet eines: ihr Einsatz, ihre Leidenschaft und ihr Wille, die Zukunft aktiv zu gestalten.
„Jedes Stipendium steht für Mut, Engagement und Zukunftsvertrauen“, betonte Prof. Dr. Mario Brandtner, Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung. „Durch die Förderung möchten wir engagierten Studierenden die Chance geben, ihre Potenziale voll zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen.“
„Unser aufrichtiger Dank gilt den Unternehmen, Stiftungen und Privatperson, deren Engagement die Umsetzung des Stipendienprogramms erst möglich macht“, so Prof. Brandtner. „Mit ihrer Förderung eröffnen sie den Stipendiatinnen und Stipendiaten neue Perspektiven, stärken die Verbindung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Region.“
Der Abend bot neben den Ehrungen insbesondere Raum für Begegnung und Austausch.
Mit der Stipendienfeier setzt die EAH Jena ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Nachwuchsförderung. Die 30 Stipendien stehen für 30 engagierte Studierende, deren Erfolge zeigen, wie wertvoll gezielte Förderung und Vertrauen in die nächste Generation sind.
Informationen und Kontakt:
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Career Service, Franziska Stang
E-Mail: career-service@eah-jena.de