
Pharma-Biotechnologie (M.Sc.)
In den ersten drei Semestern erfolgt eine vertiefende, wissenschaftliche Ausbildung in modernen biotechnologisch-anwendungsorientierten Kerngebieten. Durch interaktive sowie digital-bereichernde Lehre, Gruppenarbeit, Laborpraktika und Referate werden Sie optimal auf die Anforderungen im Job vorbereitet.
Im dritten Semester haben Sie die Möglichkeit, im Wahlpflichtbereich aus einem vielfältigen Angebot Module nach Ihren individuellen Interessen auszuwählen. Im vierten Semester bearbeiten Sie spannende Forschungsprojekte im Rahmen der Masterarbeit, in der Regel in einem Unternehmen oder Forschungsinstitut. Dieses Semester ist auch besonders für einen Auslandsaufenthalt geeignet.
Modulübersicht
1. Semester
Niedermolekulare Pharmawirkstoffe
Enzymtechnologie
Angewandte Gentechnik
Bioverfahrensentwicklung
Zulassungsverfahren/Qualitätsmanagement
Scientific Computing
2. Semester
Rekombinante Pharmawirkstoffe
Zellkulturtechnik
Angewandte Bioinformatik
Bioprozesssteuerung
Angewandte Verfahrenstechnik
Molekulare Physiologie
3. Semester
Pharmakologie und Toxikologie
Vakzinologie
Virologie
Angewandte Mikrobiologie
Molekulare Testsysteme
Medizinethik
Wahlpflichtmodule
4. Semester
Masterarbeit