Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist jetzt auf TikTok
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist jetzt auf TikTok
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat Anfang 2022 ihr Social-Media-Portfolio erweitert. Neben Instagram, Facebook & Co ist die Hochschule nun auch mit einem eigenen Profil auf TikTok zu finden.
TikTok ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und tritt in ernstzunehmende Konkurrenz mit anderen sozialen Netzwerken. Die Plattform lebt von unterhaltsamen Kurzvideos, die längst über Lip-Sync und Tanzen hinausgehen. Mittels einer künstlichen Intelligenz erkennt die App die Vorlieben des Nutzers und passt den Algorithmus, der die Videos ausspielt, in kürzester Zeit daran an.
Etwa 67 % der TikTok-User sind zwischen 13 und 24 Jahre alt. Das entspricht genau einer der wichtigsten Zielgruppe, die mit dem Kanal der EAH Jena erreicht werden soll. Jungen Menschen, die sich für ein Studium interessieren, möchten wir so einen Einblick in den Studienalltag an der EAH Jena gewähren. Der Kanal wird hauptsächlich dafür genutzt, die Hochschule einschließlich der Studiengänge vorzustellen. Unterdessen werden mit humorvollen Videos die Facetten des Studierens aufgezeigt.
Einige Videos sind bereits auf dem Kanal der EAH Jena zu sehen. Darunter befindet sich auch eine spezielle Rubrik namens „Teichert-Talk“. Hier beantwortet der Rektor, Prof. Dr. Teichert, in kurzen Q&A-Videos Fragen unserer Follower. Wenn auch Sie Fragen haben, können Sie diese gerne unter den Videos kommentieren oder an die untenstehende E-Mail-Adresse senden.
Das Hochschulmarketing sieht in TikTok großes Potenzial, viele junge Menschen und Studieninteressierte zu erreichen. Daher benötigt es kreative Köpfe, um den Kanal noch spannender und besser zu machen. Falls Sie neugierig geworden sind und Lust haben vor der Kamera über Ihren Studiengang oder Projekte zu sprechen, dann wenden Sie sich bitte an: hochschulmarketing@eah-jena.de.
Alanis Lobert, Marketing
Kommentare
Keine Kommentare