Unser Geld für dein Projekt!

Unser Geld für dein Projekt!

In jedem Jahr finanziert unsere Hochschule studentisches Engagement in Forschung und Entwicklung. Mit der Ausschreibung sollen Studierende bei der eigenständigen Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten gefördert werden. Zudem soll die Unterstützung eigenständiger studentischer Forschungsprojekte zur Vorbereitung von kooperativen Promotionen dienen.

In diesem Jahr konnten 2.400 € je Projekt beantragt werden. Es gingen sechs Anträge auf Projektförderung ein. Drei Anträge kamen aus dem Fachbereich MT/BT, zwei aus dem Fachbereich SciTec und ein Antrag wurde aus dem Fachbereich ET/IT eingereicht. Alle Anträge konnten vom Forschungsausschuss der Hochschule bewilligt werden.

Über eine Förderung freuen konnten sich am Fachbereich MT/BT die Studierenden Anna Helen Schottstedt und Benedikt Walther vom Projekt „Extraktion von Capsaicin“ (Mentor: Prof. Munder), Frederik Huhn vom Projekt „Entwicklung thermostabiler Selektionsmarker für den biotechnologischen Einsatz unkonventioneller Mykobakterien“ (Mentorin: Prof.in Gola) und Thorben Beller, Projekt „Campusbrauerei: Brauverfahren“ (Mentor: Prof. M. Pfaff). Am Fachbereich SciTec erhielten eine Förderung Christoph Letsch für das Projekt „Vergleich unterschiedlicher Messverfahren an optischen Oberflächen“ (Mentor: Prof. Bliedtner) sowie das Team Ronja Brunkhorst, Lea Petzold und Maria Wagner vom Projekt „EYEAH - eine digitale Plattform mit Fallballspielen für Optometrie-Studierende der EAH“ (Mentor: Prof. Degle). Anasse Jahou vom Fachbereich ET/IT wird im Projekt „Virtualisierung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zur Digitalisierung der Lehre“ (Mentor: Prof. Knorr) gefördert.

In den Projekten kann frühestens am 01.06.2022 (Zuwendungsbeginn) mit der Arbeit begonnen werden. Das Zuwendungsende muss spätestens der 31.12.2022 sein. Von der beantragten Summe können bis zu maximal 500 € für Sachmittel vorgesehen werden, da überwiegend die Tätigkeit der Studierenden vergütet werden soll.

Natürlich wird es 2023 erneut eine Ausschreibung zur Förderung von studentischen Forschungsprojekten geben. Bewerben können sich dann wieder Student:innen der EAH Jena, die mindestens bis zum Ende der Projektlaufzeit an der EAH Jena immatrikuliert sind. Jedes Projekt muss von einer/einem H o c h s c h u l l e h re r : i n betreut werden (Mentor:in).

Alle Informationen zur Ausschreibung finden sich im Intranet: meine.eah-jena.de im Bereich „Forschung“ unter „Ausschreibungen“ und sind natürlich im SZT erhältlich (transfer@eah-jena.de).

Das SZT freut sich auf die Einreichung neuer spannender Projektanträge im Jahr 2023!

Den 2022 laufenden Projekten wünschen wir eine erfolgreiche Arbeit.

Katrin Sperling

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich