Hohe Nachfrage für Vorbereitungskurse am Studienkolleg
Hohe Nachfrage für Vorbereitungskurse am Studienkolleg
Das Internationale Studienzentrum Thüringen (ISZ) begrüßt zum Beginn des Wintersemesters 2022/23 wieder viele neue Studienbewerber, die sich auf ein Bachelor-Studium in Deutschland vorbereiten wollen. Die zugelassenen Teilnehmer stammen aus vielen verschiedenen Ländern, zum Beispiel Marokko, Indien, Kolumbien, Ecuador, Russland, Iran, China
Bereits im August starteten zwei neue Klassen und jetzt im Oktober beginnen nochmals ca. 50 Studieninteressierte mit dem Vorbereitungskurs. Dr. Dirk Schlegel begrüßte die neuen Studierenden im Namen des Rektors der EAH Jena, Professor Teichert, heißt sie in Jena an der Hochschule willkommen und gab einen ersten Überblick über die Bachelor-Studiengänge. In den folgenden zwei Semestern werden noch viele weitere Möglichkeiten geboten, die Studiengänge kennenzulernen herauszufinden, wo sich die eigenen Interessen am besten verwirklichen lasse.
Am Studienkolleg steht nun zunächst die Sprachvermittlung Deutsch im Vordergrund, kombiniert mit den Hauptfächern Mathematik sowie Physik oder VWL. Auch das selbstständige Lernen als wichtiger Baustein, das künftige Bachelorstudium erfolgreich zu meistern, wird vermittelt. Dr. Schlegel betont auch die Verantwortung jedes einzelnen für den Lernerfolg, das Bestehen der Feststellungsprüfung und das anschließende Studium und ermuntert die Studenten, alle angebotenen Möglichkeiten zu nutzen.
Vom Studienzentrum und der Hochschule werden die Neuen natürlich auch bei den erforderlichen ersten Schritten, wie Anmeldung bei der Stadt Jena und Immatrikulation und Thoska unterstützt.
Dr. Dirk Schlegel
Kommentare
Keine Kommentare