17. Jenaer Akustik-Tag
17. Jenaer Akustik-Tag
Am 27. April 2022 fand der 17. Jenaer Akustiktag statt.
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 die Veranstaltung ausfallen musste, konnte nun die Tradition des Jenaer Akustik-Tages, in bewährter Organisation vom Fachgebiet Technische Akustik der EAH Jena in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Jena, fortgesetzt werden.
Zu den über 60 Teilnehmern zählten Fachleute aus Wissenschaft und Industrie. Neben Studierenden der EAH Jena konnten auch Hochschulangehörige und Studierende der Hochschule Mittweida begrüßt werden.
Die Veranstaltung wurde von den Unternehmen Microtech Gefell GmbH, Polytec GmbH und SINUS Messtechnik GmbH mit Ausstellungen zum aktuellen Stand akustischer Messtechnik begleitet.
In den Vorträgen wurde ein breites Spektrum akustischer Themen vom Hören bei Insekten (Bild 1), der Entwicklung von Mikrofonen, der Maschinenakustik an der EAH, dem Verkaufsargument leiser Maschinen bis zur Anwendung Künstlicher Intelligenz bei der Erkennung akustischer Quellen behandelt.
Ein spezieller Höhepunkt war die Danksagung an den Gründer des Jenaer Akustik-Tages Prof. Bruno Spessert (Bild 2) und dessen Verabschiedung in den Ruhestand. Die Technische Akustik im FB MB der EAH Jena wird unter der Leitung von Prof. Jörg-Henry Schwabe weitergeführt. Derzeit werden Lehrveranstaltungen zu den Grundlagen der Technischen Akustik und zur Fahrzeugakustik an der EAH Jena angeboten.
Der nächste Jenaer Akustik-Tag ist für den 26. April 2023 geplant.
Prof. Jörg-Henry Schwabe
Kommentare
Keine Kommentare