Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen - WI GO BEYOND


Neuigkeiten / News:

Vortrag zur Energiewende und Netzstabilität Deutschlands am 27.06.2023

Prof. Dr. W. Eibner lädt Interessierte im Rahmen seiner Veranstaltung „Internationale VWL“ ein zu einem Vortrag der TenneT TSO GmbH zum Thema „Energiewende aus Sicht eines Netzbetreibers: Der Netzentwicklungsplan 2037/2045“.

Wann: 27.06.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr,

Wo: EAH Jena, Hörsaal 1 (Raum: 03.03.01)

Wie steht es real aktuell und voraussichtlich um die Netzstabilität und Energiewende Deutschlands?

Hierzu lädt Prof. Dr. Eibner am 27.06.2023, um 17 Uhr im Rahmen seiner Lehrveranstaltung „Internationale VWL“ zu einem interessanten Vortrag von den Herren Michael Anding und Robert Maak von der TenneT TSO GmbH im Hörsaal 1 der Ernst-Abbe-Hochschule Jena 

zum Thema: „Die Energiewende aus Sicht eines Netzbetreibers: Der Netzentwicklungsplan 2037/2045“

Alle Hochschulangehörigen und Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen, der Veranstaltung mit anschließender Diskussion beizuwohnen!

gez. Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen


Unser Studienangebot / Our study degrees:

Bachelor-Studiengänge:

(in Vollzeit)

Master-Studiengänge:

(in Vollzeit)

Berufsbegleitende Studiengänge:

(in Teilzeit; duales Studium)


Warum am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der EAH Jena studieren?

(Why study here?)

Studiere interdisziplinär: Du erwirbst technische, wirtschaftliche und rechtliche Kompetenzen für Sichtweisenvielfalt und Weitblick in einer vernetzten Welt. Du bist in der Lage, Lösungen zu finden - von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Diese ganzheitliche Kompetenz suchen sowohl kleine als auch große Unternehmen und Du hast zahlreiche Einstiegsoptionen in unterschiedlichsten Funktionsbereichen und Führungsebenen.

Entwickle Deine Innovationskraft: Nimm zukunftsweisende Themen wissenschaftlich auf - in modernen Laboren und in einer offenen, achtsamen Lehr- und Lernkultur. Individuell und im Team arbeitest Du an Projektthemen, die direkt aus der Praxis stammen und Dich optimal auf Deine Karriere vorbereiten.

Denke und handle nachhaltig: Du entwickelst Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich sind, sondern auch soziale und umweltorientierte Aspekte berücksichtigen. Ob Praktikum oder Auslandssemester - unser weitreichendes Netzwerk an nationalen und internationalen Partnern ermöglicht Dir, Dich während Deines Studiums interkulturell fit zu machen.


VIDEO: "Studium am Fachbereich WI: WI Absolventenfeier! Werde Teil der EAH Jena"