Fachschaft & Fachschaftsrat Wirtschaftsingenieurwesen

Seiteninhalt (Navigation):


Über uns:

Die Studierendenschaft der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) stellt die Gesamtheit aller studentischen Mitglieder (Studierende) der EAH dar. Die Studierendenschaft wiederum setzt sich aus den meist fachbereichsbezogenen Fachschaften der EAH Jena zusammen, so bspw. der Fachschaft Wirtschaftsingenieurwesen der EAH Jena (kurz: Fachschaft WI), zugleich nur jene Studierenden, die ihrem spezifischen Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (kurz: FB WI) zugeordnet sind. 

Gewählt vertreten wird die Studierendenschaft der EAH Jena durch den Studierendenrat der EAH Jena (kurz: StuRa der EAH Jena) im Allgemeinen. Im Besonderen fungiert der Fachschaftsrat Wirtschaftsingenieurwesen der EAH Jena (kurz: FSR WI oder FaRa WI) explizit für dessen zugehörige Fachschaft WI:

  • als ERSTE und wichtigste studentische/r Anlaufstelle, Kontakt sowie beratender Beistand für Studierende der Fachschaft WI und für ihre Belange, Kritiken, Sorgen und Wünsche rund um ihr Studium;
  • als offizielle Vertretung und Ansprechpartner der Fachschaft WI nach außen und innen (insb. gegenüber dem FB WI, dem StuRa und der EAH Jena) hin; 
  • als eine dem StuRa der EAH Jena untergeordneten Selbstverwaltungseinheit mit Fokus auf:
    • die Verwendung eines Teils der fachschaftsbezogenen Semesterbeiträge,
    • Kooperationen mit anderen Gremien, Firmen und Organisationen sowie
    • als Organisator von extracurricularen Veranstaltungen für die Studierenden.

To top


Kontakt / Follow us:

Neben dem offiziellen Hochschulkontakt des Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, können Sie den Fachbereich WI sowie dessen offizielle studentische Vertretung der Fachschaft WI (dem FSR WI) über die folgenden weiteren Kommunikationskanäle erreichen:

E-Mail:fsr.wi@eah-jena.de
Messenger:

WhatsApp-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/KyzAYcCJIZvFmMpn19iFFd

(HINWEIS - WhatsApp-Dienste: Verlinkung auf externe Plattform. Es gelten dort deren Nutzungs-, Cookie- und Datenschutzbestimmungen bei Betreten und Nutzung ihrer Plattforminhalte und -dienste, mit denen Sie entsprechend Ihrer Verwendung sich einverstanden erklären!)

Facebook:

https://www.facebook.com/FSR4WINGs

(HINWEIS - Facebook/Meta-Dienste: Verlinkung auf externe Plattform. Es gelten dort deren Nutzungs-, Cookie- und Datenschutzbestimmungen bei Betreten und Nutzung ihrer Plattforminhalte und -dienste, mit denen Sie entsprechend Ihrer Verwendung sich einverstanden erklären!)

Instagram:

https://www.instagram.com/fbwi4eah/

(HINWEIS - Instagram/Meta-Dienste: Verlinkung auf externe Plattform. Es gelten dort deren Nutzungs-, Cookie- und Datenschutzbestimmungen bei Betreten und Nutzung ihrer Plattforminhalte und -dienste, mit denen Sie entsprechend Ihrer Verwendung sich einverstanden erklären!)

X (ehem. Twitter):

https://twitter.com/fbwi4eah

(HINWEIS - Twitter-Dienste: Verlinkung auf externe Plattform. Es gelten dort deren AGBsNutzungs-, Cookie- und Datenschutzbestimmungen bei Betreten und Nutzung ihrer Plattforminhalte und -dienste, mit denen Sie entsprechend Ihrer Verwendung sich einverstanden erklären!)

LinkedIn:

https://de.linkedin.com/showcase/fb-wi---fachbereich-wirtschaftsingenieurwesen-der-ernst-abbe-hochschule-jena

(HINWEIS - Linkedin/Microsoft-Dienste: Verlinkung auf externe Plattform. Es gelten dort deren Nutzungs-, Cookie- und Datenschutzbestimmungen bei Betreten und Nutzung ihrer Plattforminhalte und -dienste, mit denen Sie entsprechend Ihrer Verwendung sich einverstanden erklären!)

Vorort bzw. an der EAH Jena:

Termin bitte vorher vereinbaren!

Raum:

  • 03.03.10/2

Postalisch:

  • Vorort: Briefkasten in der Nähe des WI-Dekanatssekretariats in Haus 3 bei den Briefkästen des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen
  • Adresse:
    • Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    • Fachschaftsrat WI / FSR WI –
    • Carl-Zeiss-Promenade 2
    • D-07745 Jena
    • Deutschland

To top

Fachschaftsrat WI der Legislatur:

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Konrad Kupfer (WI Ind. Int. B.Sc.), 

2. Vorsitz: Dominik Varga (WI Ind. B.Sc.), 

3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI M.Sc.)

Weitere Gremienmitglieder:

Lukas Stürmer (UT/E B.Sc.), 

Adrian Doogs (WI Ind. B.Sc.), 

Alexander Gerold (WI Ind. B.Sc.), 

Kolja Kolinko (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Konrad Kupfer (WI Ind. Int. B.Sc.), 

2. Vorsitz: Dominik Varga (WI Ind. B.Sc.), 

3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI M.Sc.)

Weitere Gremienmitglieder:

Lukas Stürmer (UT/E B.Sc.), 

Sven Kock (UT/E B.Sc.), 

Sophia Meyer (UT/E B.Sc.), 

Alexander Oppelt (UT/E B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Lukas Stürmer (UT/E B.Sc.), 

2. Vorsitz: Hauke Enno Rauch (UT/E B.Sc.), 

3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (EC B.Sc.)

Weitere Gremienmitglieder:Honore Ngango Nganda (WI Ind. Int. B.Sc.)
Weitere freiwillige Unterstützer:

Lisa Gärtner (UT/E B.Sc.), 

Jenny Fäser (UT/E B.Sc.)

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:1. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI M.Sc.)
Haushaltsverantwortung:2. Vorsitz: Lukas Stürmer (UT/E B.Sc.)
Kassenverantwortung:3. Vorsitz: Jenny Fäser (UT/E B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Lisa Gärtner (UT/E B.Sc.), 

Jasmin Tran (EC B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Sophie Jacob (WI Ind. B.Sc.), 

2. Vorsitz: Meral Ünlü (WI Ind. B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI M.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Lukas Stürmer (UT/E B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Alexander Klingbeil (WI Ind. Int. B.Sc.), 

Konrad Kupfer (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Sophie Jacob (WI Ind. B.Sc.), 

2. Vorsitz: Meral Ünlü (WI Ind. B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (EC B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Lukas Stürmer (UTE B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Alexander Klingbeil (WI Ind. Int. B.Sc.), 

Konrad Kupfer (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Lukas Stürmer (UT/E B.Sc.), 

2. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI IT B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Alexander Klingbeil (WI Ind. B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Dorian Boehnke (UT/E B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Roman Laptev (WI M.Sc.), 

Milan Joffrey Pascal Naß (WI M.Sc.), 

Konrad Kupfer (WI Ind. Int. B.Sc.), 

Isabell Nagel (UT/E B.Sc.), 

Vera Härle (UT/E B.Sc.), 

Meta Lange (UT/E B.Sc.), 

Martin Beer (EC B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Marcel Zippel (WI IT B.Sc.), 

2. Vorsitz: Benjamin Reeh (EC B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Max Schrievers (EC B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Isabelle Sitzberger (EC B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Franziska Freidel (EC B.Sc.), 

Marharyta Vinnik (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Bianca Jasmin Sprätz (WI IT B.Sc.), 

2. Vorsitz: Benjamin Reeh (EC B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI IT B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Sabrina Brüggemann (UT/E B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:-
Weitere freiwillige Unterstützer:

Rabea Wiebke Gräßner (WI Ind. B.Sc.), 

Franziska Schütze (EC B.Sc.), 

Roman Laptev (WI IT B.Sc.), 

Franziska Freidel (EC B.Sc.), 

Isabell Sitzberger (EC B.Sc.), 

Maria Schmidt (WI Ind. B.Sc.)

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Bianca Jasmin Sprätz (WI IT B.Sc.), 

2. Vorsitz: Madlen Westendorf (UT/E B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI IT B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Sabrina Brüggemann (UT/E B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Claudia Eimert (WI Ind. B.Sc.), 

Ellen Wippich (WI Ind. B.Sc.), 

Roman Laptev (WI IT B.Sc.), 

Alexander Schmick (WI Ind. B.Sc.), 

André Bahnemann (WI Ind. B.Sc.), 

Alexander Wäntig (WI M.Sc.), 

Özgür Sen (WI M.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

PositionPerson
Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI IT B.Sc.), 

2. Vorsitz: Roman Laptev (WI IT B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Simge Ismail Oglou (WI Ind. B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Peter Lind (WI Ind. B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Gabriel Möbius (WI IT B.Sc.), 

Ellen Wippich (WI Ind. B.Sc.), 

Nicole Gerner (WI Ind. B.Sc.), 

Alexander Wäntig (WI Ind. B.Sc.), 

Madlen Westendorf (UT/E B.Sc.), 

André Bahnemann (WI Ind. B.Sc.), 

Jona Scheubner (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Alexander Wäntig (WI Ind. B.Sc.), 

2. Vorsitz: Philipp von Güldenstubbe (WI Ind. B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Kevin Marco Erler (WI IT B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Jan Erik Spänich (WI Ind. B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Lars Wenzel (WI Ind. B.Sc.), 

Jona Scheubner (WI Ind. B.Sc.), 

Ronald Glatz (WI Ind. B.Sc.), 

Jörn Herbert (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Jörg Schneider (WI IT B.Sc.), 

2. Vorsitz: Sebastian Heckmann (WI Ind. B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Denny Hager (WI Ind. B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Toni Rößler (WI Ind. B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Maximilian Biethahn (WI Ind. B.Sc.), 

Michel Reichardt (WI Ind. B.Sc.), 

Benjamin Burger (WI M.Sc.), 

Ronny Pietsch (WI Ind. B.Sc.), 

Alexander Wäntig (WI Ind. B.Sc.), 

Kevin Marco Erler (WI IT B.Sc.), 

Jan Erik Spänich (WI Ind. B.Sc.), 

Nicolas Butterwegge (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Jörg Schneider (WI IT B.Sc.), 

2. Vorsitz: Sebastian Heckmann (WI Ind. B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Normen Zipfel (WI Ind. B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Benjamin Hermann (WI Ind. B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Denny Hager (WI Ind. B.Sc.), 

Michel Reichardt (WI Ind. B.Sc.), 

Florian Hassel (WI Ind. B.Sc.), 

Ronny Pietsch (WI Ind. B.Sc.), 

Philipp Sämann (WI Ind. B.Sc.), 

Sebastian Tiedeken

Weitere freiwillige Unterstützer:-

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Markus Friedrich (WI M.Sc.), 

2. Vorsitz: Jörg Schneider (WI IT B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Benjamin Hermann (WI Ind. B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Benjamin Horn (WI Ind. B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Sebastian Heckmann (WI Ind. B.Sc.), 

Florian Hassel (WI Ind. B.Sc.), 

Christian Stehr (WI Ind. B.Sc.), 

Maximilian Biethahn (WI Ind. B.Sc.), 

Kay Schmöe (WI Ind. B.Sc.), 

Felix Badura (WI Ind. B.Sc.), 

Johannes Rothe (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:Jackson

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Caroline Bittner (WI M.Sc.), 

2. Vorsitz: Sebastian Schachtner (WI Ind. B.Sc.)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Benjamin Horn (WI Ind. B.Sc.)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: René Buchte (WI Ind. B.Sc.)
Weitere Gremienmitglieder:

Markus Rondé (WI Ind. B.Sc.), 

Florian Hassel (WI Ind. B.Sc.), 

Romy Kutzbora (WI Ind. B.Sc.), 

Matthias Zrubek (WI Ind. B.Sc.), 

Nico Schaffer (WI Ind. B.Sc.), 

Louis Destin Siewe (WI Ind. B.Sc.)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: -

2. Vorsitz: -

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: -
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: -
Weitere Gremienmitglieder:

Daniel Mache (WI, 7. Semester), 

Corinna Trabert (WI, 4. Semester), 

Philipp Pasold (WI, 7. Semester), 

Daniel Lücke (WI, 4. Semester), 

Steffen Hertwig (WI, 5. Semester), 

Torsten Schuchardt (WI, 4. Semester),

Andreas Hegt (WI, 2. Semester), 

Thomas Locke (WI, 7. Semester), 

Marcel Vogel (WI, 4. Semester), 

Frank Bernhardt (WI, 7. Semester), 

Alexander Buchspieß (WI, 6. Semester), 

David Hensel (WI, 3. Semester), 

Tobias Schöne (WI, 1. Semester)

Weitere freiwillige Unterstützer:-
  • Infos:
    • Wahl vom: 11.05.2006
      • Wahlbeteiligung: 23,3% (131 von 563 abgegebenen Stimmen)
      • endgültiges Inkrafttreten: 13.06.2006
    • konstituiert am:
    • Sitzungen/Versammlungen:

Vorstandsvorsitz:1. Vorsitz: Ralf Hellfritsch (6. Semester)
Haushaltsverantwortung:-
Kassenverantwortung:-
Weitere Gremienmitglieder:

Sebastian Böck (7. Semester), 

Jan Kuczora (3. Semester), 

Uz Kretzschmar (2. Semester), 

Hartwig Drescher (6. Semester), 

Sandra Bärthel (6. Semester)

Weitere freiwillige Unterstützer:-

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: -

2. Vorsitz: -

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: -
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: -
Weitere Gremienmitglieder:

Hans Göckede (4. Semester), 

Ferencz Arendt (2. Semester), 

Jens Mille (2. Semester), 

Kerstin Steudel (6. Semester), 

Matthias Blohm (1. Semester), 

Ralf Hellfritsch (1. Semester), 

Beate Bienert (1. Semester), 

Daniela Bochmann (1. Semester)

Weitere freiwillige Unterstützer:-
  • Infos:
    • Wahl vom: 14.06.2000
      • Wahlbeteiligung: 13,06% (58 von 444 abgegebenen Stimmen)
      • endgültiges Inkrafttreten: 15.07.2000
    • konstituiert am:
    • Sitzungen/Versammlungen:

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: -

2. Vorsitz: -

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: -
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: -
Weitere Gremienmitglieder:-
Weitere freiwillige Unterstützer:-
  • Infos:
    • Wahl vom: 16.06.1999
      • Wahlbeteiligung: 16,5% (79 abgegebene Stimmen)
      • endgültiges Inkrafttreten: 17.07.1999
    • konstituiert am: 23.06.1999, 19:00 Uhr in Raum 4.120 (Labor für Prozessnetze)
    • Sitzungen/Versammlungen:

Vorstandsvorsitz:

1. Vorsitz: Christian Rosenbusch (5. Semester), 

2. Vorsitz: Ragna-Jill Miosge (1. Semester)

Haushaltsverantwortung:3. Vorsitz: Pia Frank (5. Semester)
Kassenverantwortung:4. Vorsitz: Susanne Hartwig (1. Semester)
Weitere Gremienmitglieder:

Lilo Baltruschat (5. Semester), 

Sabine Frommhold (3. Semester), 

Jürgen Lutz (3. Semester),

Torsten Arnold

Weitere freiwillige Unterstützer:

Marco Winkler (1. Semester), 

Ralf Steuber (3. Semester), 

Steffen B. (1. Semester), 

Andreas Horn (1. Semester), 

Andreas Kleeberg (1. Semester), 

Andrea Rudolphi, 

Daniela, 

Domila / Doumila
 

  • Infos:
    • Wahl vom: 20.01.1998, 11:00-11:35 Uhr
      • Wahlbeteiligung: 16,5% (79 abgegebene Stimmen)
      • endgültiges Inkrafttreten: 17.07.1999
      • Wahlleiter: Prof. Dr. Schirrmeister (Dekan Werkstofftechnik)
      • Wahlhelfer: Tanja Schünemann, Cornelia Franke und Christian Pflieger
      • Wahlbeteiligung: 100% (87 abgegebene Stimmen)
    • Annahme der Satzung wurde positiv beschlossen mit: 76x Ja, 1x Nein, 10x Enthaltungen
    • konstituiert am: 04.02.1998, 17:00 Uhr im Stilbruch Jena
    • Sitzungen/Versammlungen:
      • 04.02.1998: Protokoll zur konstituierten Sitzung des FaRa UT/WT;
      • 11.02.1998: 1. Sitzung des FaRa UT/WT, 13:30 Uhr;
      • 27.04.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 18:15 Uhr;
      • 04.05.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 18:00 Uhr, Café Immergrün;
      • 13.10.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 17:30 Uhr, im Stilbruch Jena;
      • 20.10.1998: Sitzung des FaRa UT/WT;
      • 27.10.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 17:15 Uhr;
      • 03.11.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 17:15 Uhr;
      • 17.11.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 17:15 Uhr;
      • 01.12.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 17:15 Uhr;
      • 08.12.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 17:05 Uhr;
      • 15.12.1998: Sitzung des FaRa UT/WT, 17:20 Uhr

Versammlungsleitung:Christian Rosenbusch (5. Semester)
Protokollführung:Pia Frank (5. Semester)
Stimmberechtigte Teilnehmer:

Lilo Baltruschat (5. Semester), 

Pia Frank (5. Semester), 

Jürgen Lutz (3. Semester), 

Christian Rosenbusch (5. Semester), 

Alexandra Baum (1. Semester), 

Susanne Hartwig (1. Semester), 

Michael Vögler (1. Semester), 

Tobias Schütze (1. Semester), 

Christian Becker (3. Semester), 

Martin Krause (3. Semester), 

André Liebermann (3. Semester), 

Anne Ladstätter (1. Semester), 

Annika Pullwitt (1. Semester), 

Annett Michael (1. Semester), 

Mathias Spreemann (1. Semester), 

Thomas F. (1. Semester), 

Rule Bielagk (1. Semester), 

Martin Disztl (1. Semester), 

Uwe Kurmütz (1. Semester), 

Steffen B. (1. Semester), 

Christian Pflieger (1. Semester), 

Juliane Kriegelstein (1. Semester), 

Alexander Gloria (1. Semester), 

Andreas Horn (1. Semester), 

Stefanie Schmidt (1. Semester), 

Jana Schielke (1. Semester), 

Michael Langbein (5. Semester), 

Tanja Schünemann (5. Semester), 

Cornelia Franke (5. Semester), 

Carsten Hartmann (1. Semester), 

Aileen Lange (1. Semester), 

Marcus Schubert / Mareus S. (1. Semester), 

André Brudel (1. Semester), 

Denis Peisker (1. Semester), 

Stephanie Veit (1. Semester), 

Stephan Plerve (1. Semester), 

René Oßwald (1. Semester), 

Marco Winkler (1. Semester), 

Ragna-Jill Miosge (1. Semester), 

Luanne S. (1. Semester), 

Roneld Müller (1. Semester), 

Andreas Kleeberg (1. Semester), 

Ralf Steuber / Rolf Steuber (3. Semester), 

Thomas Jentzsch (3. Semester), 

Sabine Frommhold (3. Semester), 

Manuel Unruh (3. Semester), 

Peter Maushahl / Maushahe (3. Semester)

Weitere freiwillige Unterstützer:-
  • Infos:
    • Einberufung der 1. Vollversammlung UT erfolgte am: 18.12.1997
      • einstimmiger Beschluss der Gründung der Fachschaft UT/WT und des Fachschaftsrat UT/WT durch alle 47 anwesenden stimmberechtigten Teilnehmer
      • Beendigung der Vollversammlung durch: Prof. Dr. Schirrmeister (Dekan Werkstofftechnik)
    • Termin für die Urabstimmung über die Satzung und die Konstituierung des FaRa UT/WT wurde datiert auf den: 20.01.1998
    • Sitzungen / Versammlungen:
      • 18.12.1997: Protokoll zur 1. Vollversammlung UT

To top