Fachbereichsrat Wirtschaftsingenieurwesen

Seiteninhalt (Navigation):


Über uns:

Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der EAH Jena erfüllt in Selbstverwaltung in seinem Bereich die Aufgaben der Hochschule in eigener Verantwortung. Vertreten wird der Fachbereich WI durch dessen gewählten Fachbereichsrat WI (kurz: FBR WI oder FB-Rat WI), welcher als übergeordnetes beschlussfähiges Gremium seines Fachbereichs fungiert und hierin zugleich eine der organisatorischen Grundeinheiten der Hochschule mit kollegialem Beschlussgremium darstellt.

Zuständig für alle Angelegenheiten in Lehre, Weiterbildung sowie Forschung und Entwicklung, entscheidet der Fachbereichsrat über kontextbezogene Belange von grundsätzlicher Bedeutung, wie z.B.:

  • die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen
  • der Erlass von Studien- und Prüfungsordnungen, 
  • Entscheidung über Berufungsvorschläge oder 
  • Abstimmung von Forschungsvorhaben, etc.

... soweit durch das Thüringer Hochschulgesetz und die Grundordnung nichts anderes bestimmt ist.

Die Sitzungen des Fachbereichsrat WI leitet stets der Dekan des Fachbereichs.

Der Fachbereichsrat setzt sich gem. Wahlordnung der Hochschule wie folgt zusammen:

  • zwei Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (paritätischer FBR WI), 
  • drei Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (erweiterter FBR WI), 
    • Für Angelegenheiten, die die Lehre mit Ausnahme der Bewertung der Lehre, die Forschung, künstlerischen Entwicklungsvorhaben oder die Berufung von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern unmittelbar betreffen.
  • zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 
  • zwei Studierende.

To top


Fachbereichsrat WI der Legislatur 2025/26:

Vertretung der Professorinnen und Professoren:

... im paritätischen FBR WI:

Titel
Prof. Dr.-Ing. habil.
Vorname
Frank
Nachname
Engelmann
Position
Professur für Konstruktion für Wirtschaftsingenieure, Dekan des FB WI, Senatsmitglied der EAH


Frank Engelmann
Titel
Prof. Dr.-Ing.
Vorname
Nico
Nachname
Brehm
Position
Professur für Angewandte Informatik insb. Software Engineering / Business IT


Nico Brehm

... im erweiterten FBR WI:

Titel
Prof. Dr.-Ing.
Vorname
Ines
Nachname
Barz
Position
Professur für Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere Logistik, Prodekanin (Studiendekanin) des FB WI

Kontakt
  • Raum 03.03.12

Prof. Dr.-Ing. Ines Barz
Titel
Prof. Dr.-Ing.
Vorname
Tobias
Nachname
Pfeifroth
Position
Professur Fertigung und Montage


Tobias Pfeifroth
Titel
Prof. Dr.-Ing.
Vorname
Matthias
Nachname
Schirmer
Position
Professur für Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere Energie und Umwelt, Prodekan


Matthias Schirmer
Titel
Prof. Dr.-Ing.
Vorname
Uwe
Nachname
Herbst
Position
Professur für Fertigungstechnik und Managementmethoden in der Produktion, Praktikantenamtsleitung

Kontakt
  • Raum 03.03.22

Uwe Herbst

Vertretung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Titel
M. A.
Vorname
Julia
Nachname
Batz
Position
Mitarbeiterin Weiterbildung und Schulungsorganisation

Kontakt
  • 03.03.39

Sonstiges

Mitarbeiterin
Weiterbildung und Schulungsorganisation

Julia Batz
Titel
Dipl. Kfm.
Vorname
Brigitte
Nachname
Mottl
Position
Mitarbeiterin des Prüfungs- & Praktikantenamt IV, Lehrerin für besondere Aufgaben


Brigitte Mottl

Vertretung der Studierenden:

Vorname
Melvin
Nachname
Brendel
Position
stud. Mitglied im FBR WI und ehem. Projektmitarbeiter in der AG "INNOK"


Melvin Brendel
Vorname
Silvan
Nachname
Hähnel
Position
Studentischer Assistent in der Arbeitsgruppe "INNOK"


Silvan Hähnel

To top